
CIO Weekly | Kraftloser Dollar
Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet.
13.05.2025 14:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883313600
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds EurEq Inc ESG R2 EUR SATI D (LU1883313600) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Equity Income" (Europa Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.04.2014 (11,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...R SATI D | EUR | 0,45 |
Amu...DH QTI D | AUD | 0,12 | |||||
Amu...H SATI D | CHF | 4,29 | |||||
Amu...A2 EUR C | EUR | 169,26 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 0,47 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 441,42 | |||||
Amu...DH QTI D | SGD | 0,15 | |||||
Amu...DH QTI D | USD | 3,70 | |||||
Amu...A5 EUR C | EUR | 6,25 | |||||
Amu... C EUR C | EUR | 0,74 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 0,39 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 5,77 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 49,68 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 27,25 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 33,88 | |||||
Amu...H SATI D | EUR | 0,00 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 2,57 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 9,26 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 4,96 | |||||
Amu...P SATI D | GBP | 0,00 | |||||
Amu...D SATI D | USD | 0,11 | |||||
Amu...H SATI D | USD | 1,02 |
EUR 821,34 Mio.
+ 5 weitere
Warum sich der Dollar nicht erholt hat und was das für die Asset-Allokation bedeutet.
13.05.2025 14:21 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments gibt heute die Lancierung zwei neuer aktiver ETFs bekannt, die von zwei Themen profitieren sollen, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben: die Neugestaltung der globalen Lieferketten und die Veränderung der Nachfrage nach Rohstoffen.
13.05.2025 11:41 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Steigende chirurgische Eingriffszahlen, starke Produktzyklen und gezielte Innovationen treiben den Medtech-&-Services-Sektor 2025 an – trotz geopolitischer Störfeuer und neuer Zollrisiken. Warum strukturelle Trends über kurzfristige Schlagzeilen hinaus entscheidend bleiben. Ein Update von Marcel Fritsch und Stefan Blum, Portfoliomanager Bellevue Medtech & Services.
08.05.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:
02.05.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG R2 EUR SATI D | +4,24% | +5,71% | +29,63% | +81,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,11% | +8,58% | +23,98% | +64,33% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG R2 EUR SATI D | +9,03% | +12,62% | +7,61% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,36% | +10,32% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG R2 EUR SATI D | 0,83 | 0,53 | 0,76 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,10 | 0,42 | 0,60 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds EurEq Inc ESG R2 EUR SATI D | +8,50% | +12,90% | +13,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,33% | +12,90% | +13,81% |