
Allianz Global Investors Nachhaltigkeitsbericht 2024: Ein Jahr der Veränderung
Wir freuen uns, Ihnen den Allianz Global Investors Nachhaltigkeits- und Stewardship-Bericht 2024 vorstellen zu dürfen.
24.04.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883870476
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Nt Zr Ambt Top EurPlyrs I2 $C (LU1883870476) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Large-Cap Blend Equity" (Europa Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.11.2005 (19,46 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...rs I2 $C | USD | 3,00 |
Amu...yrs A $C | USD | 5,80 | |||||
Amu...rs A $HC | USD | 2,76 | |||||
Amu...rs A$ADD | USD | 0,42 | |||||
Amu...rs AEURC | EUR | 166,34 | |||||
Amu...rs B $ C | USD | 0,54 | |||||
Amu...rs C $ C | USD | 1,60 | |||||
Amu...rs C $HC | USD | 2,07 | |||||
Amu...rs CEURC | EUR | 2,54 | |||||
Amu...rs FEURC | EUR | 46,10 | |||||
Amu...rs GEURC | EUR | 4,25 | |||||
Amu...rs I2$HC | USD | 0,13 | |||||
Amu...rs IEURC | EUR | 0,00 | |||||
Amu...rs P2 $C | USD | 0,01 | |||||
Amu...rs P2$HC | USD | 0,13 | |||||
Amu...rs R2 $C | USD | 0,12 | |||||
Amu...rs R2$HC | USD | 0,13 | |||||
Amu...rs U $ C | USD | 0,03 | |||||
Amu...rs U $HC | USD | 0,33 | |||||
Amu...rs UEURC | EUR | 0,41 | |||||
Amu...rs ZEURC | EUR | 44,93 | |||||
Amu...rsBEUR C | EUR | 0,10 | |||||
Amu...rsE2EURC | EUR | 96,90 | |||||
Amu...rsF2EURC | EUR | 0,19 | |||||
Amu...rsI2EURC | EUR | 2,65 | |||||
Amu...rsM2EURC | EUR | 66,80 | |||||
Amu...rsR2EURC | EUR | 5,74 | |||||
Amu...rsR2GBPC | GBP | 0,07 | |||||
Amu...sAEURADD | EUR | 2,66 | |||||
Amu...sZEURADD | EUR | 39,46 |
EUR 559,05 Mio.
+ 15 weitere
Wir freuen uns, Ihnen den Allianz Global Investors Nachhaltigkeits- und Stewardship-Bericht 2024 vorstellen zu dürfen.
24.04.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen
In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.
21.04.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation auseinandersetzt.
25.04.2025 08:52 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
„Das Land vollzieht einen ideologisch bedingten Akt der wirtschaftlichen Selbstschädigung“, kommentiert Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments, die sinkenden Unternehmensgewinne und die schwächelnden Verbraucherdaten aus den USA. Warum eine Rezession wahrscheinlich dennoch ausbleibt und was Anleger jetzt von den USA erwarten sollten, diskutiert er im Marktkommentar:
24.04.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Das 1. Quartal 2025 war geprägt von erhöhter Marktvolatilität und zunehmender makroökonomischer Unsicherheit, ausgelöst durch geopolitische Entwicklungen und handelspolitische Spannungen. Die Bewertungen im Biotechnologiesektor – insbesondere bei Small- und Mid-Cap-Unternehmen – standen weiterhin unter Druck.
25.04.2025 09:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Nt Zr Ambt Top EurPlyrs I2 $C | +1,28% | +2,63% | +19,50% | +85,70% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,92% | +6,03% | +25,36% | +85,93% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Nt Zr Ambt Top EurPlyrs I2 $C | +6,12% | +13,18% | +5,10% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,78% | +13,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Nt Zr Ambt Top EurPlyrs I2 $C | negativ | 0,03 | 0,65 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,12 | 0,16 | 0,71 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Nt Zr Ambt Top EurPlyrs I2 $C | +11,20% | +14,99% | +15,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,48% | +14,06% | +14,17% |