
Zwei Strategien, eine Philosophie: Das Guinness Global Equity Team im Portrait
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2051741416
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Global Hi Yld Solu Ext Dur IC USD (LU2051741416) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.07.2021 (3,83 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...r IC USD | USD | 163,78 |
UBA...r AC USD | USD | 35,81 | |||||
UBA...r AD USD | USD | 7,21 | |||||
UBA... Adm USD | USD | 7,25 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 1,44 | |||||
UBA... AHC EUR | EUR | 2,19 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,48 | |||||
UBA... AHC SEK | SEK | 232,80 | |||||
UBA... AHD EUR | EUR | 0,14 | |||||
UBA...r ID USD | USD | 6,62 | |||||
UBA... Idm USD | USD | 2,76 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 20,53 | |||||
UBA... IHC EUR | EUR | 136,07 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,04 | |||||
UBA... IHD CHF | CHF | 3,01 | |||||
UBA...r RC USD | USD | 0,03 | |||||
UBA...r UC USD | USD | 44,70 | |||||
UBA...r UD USD | USD | 16,04 | |||||
UBA... UDM USD | USD | 3,34 | |||||
UBA... UHC CHF | CHF | 2,70 | |||||
UBA... UHC EUR | EUR | 21,04 | |||||
UBA... UHC GBP | GBP | 2,84 | |||||
UBA... UHD EUR | EUR | 1,80 | |||||
UBA... VDm USD | USD | 26,45 | |||||
UBA...r ZC USD | USD | 114,29 |
EUR 921,61 Mio.
+ 11 weitere
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
So wie das 20. Jahrhundert vom Öl geprägt war, könnte das 21. Jahrhundert zum Zeitalter strategischer Rohstoffe werden.
09.05.2025 09:41 Uhr / » Weiterlesen
Institutionelle Investoren in Deutschland setzen bei der Kapitalanlage weiterhin auf Nachhaltigkeit. 89 Prozent von ihnen berücksichtigen bei Anlageentscheidungen Nachhaltigkeitskriterien, obwohl das Thema Nachhaltigkeit seit einiger Zeit Gegenwind bekommt. Für 86 Prozent der Befragten führt sogar kein Weg an Nachhaltigkeit vorbei. Allerdings halten mehr als zwei Drittel (67 Prozent) die Regulierung bei nachhaltigen Kapitalanlagen für zu komplex und plädieren daher für ein einfacheres Regelwerk. 51 Prozent der Investoren erwarten ungeachtet kontroverser Debatten in den nächsten zwölf Monaten bei nachhaltigen Kapitalanlagen ein stabiles Marktvolumen (Vorjahr: 32 Prozent). Mit einem (stark) wachsenden Marktvolumen rechnen 38 Prozent, das sind 28 Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr. Dies geht aus der diesjährigen Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment hervor, für die 179 institutionelle Investoren in Deutschland befragt worden sind.
09.05.2025 09:19 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Wieder einmal stelle ich mir die Frage, wie ich die Aufmerksamkeit unserer Leser wecken kann. Wir im Team diskutieren laufend, welche Themen wir unseren Lesern und Kunden nahebringen wollen. Diesmal haben wir uns nach langem Für und Wider für die Verschuldung in den USA entschieden. Trumponomics ist ja in aller Munde und wie wir diesseits des Atlantiks und zurzeit ganz speziell in Österreich bestens wissen, ist das Budgetdefizit eines Landes und damit die Staatsverschuldung im Verhältnis zur Wirtschaftsleistung eines Landes immer ein großes und wichtiges Thema. Auch bei unseren Nachbarn in Deutschland, wo Bundeskanzler Merz ein Wahlversprechen gebrochen hat: Schuldenobergrenze ade! Die Finanzmärkte haben diese Entscheidung mit einem Kursfeuerwerk für deutsche Aktien gefeiert, für deutsche Staatsanleihen hingegen war es eine leidvolle Erfahrung.
07.05.2025 17:21 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick darauf, wie qualitativ hochwertige Small Cap- Aktien in schwierigen Marktphasen einen wirksamen Schutz vor Kursverlusten bieten und gleichzeitig potenziell attraktive langfristige Renditen erzielen können.
07.05.2025 17:11 Uhr / » Weiterlesen
Nach einer beeindruckenden, mehrjährigen Wachstumsphase haben Mega-Cap-Unternehmen der US-Technologiebranche im ersten Quartal an Boden verloren. Der Rückgang war zum Teil Folge der angepassten Erwartungen, was die langfristigen Unternehmensausgaben für KI betrifft – eine Anpassung, die durch das chinesische Start-up DeepSeek ausgelöst wurde. DeepSeek behauptete, ein hochleistungsfähiges KI-Modell mit einem Bruchteil der Investitionen entwickelt zu haben, die für konkurrierende Modelle erforderlich sind. Microsoft verstärkte diese Bedenken, als es ankündigte, seine geplanten KI-Ausgaben zu kürzen.
06.05.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen
Über den weiteren Weg Brasiliens wird das Ergebnis der Wahl im Jahr 2026 entscheiden. Michael Van der Elst, Head of Emerging Market Debt bei DPAM, über den jetzigen Stand:
09.05.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Global Hi Yld Solu Ext Dur IC USD | -7,05% | +4,37% | +19,13% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,05% | +1,26% | +9,38% | +26,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Global Hi Yld Solu Ext Dur IC USD | +6,01% | N/A | +4,79% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,01% | +4,72% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Global Hi Yld Solu Ext Dur IC USD | 0,62 | 0,41 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | 0,10 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Global Hi Yld Solu Ext Dur IC USD | +9,18% | +9,44% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,20% | +8,62% | +7,55% |