
Private Credit: Disziplin setzt sich durch
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2051757768
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM Global Convertible Bond UH USD (LU2051757768) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, USD Hedged" (Globale Wandelanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.02.2020 (5,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Gestion Institutionnelle (France)".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...d UH USD | USD | 5,71 |
UBA...nd A EUR | EUR | 1,22 | |||||
UBA...d AC EUR | EUR | 18,15 | |||||
UBA...d AH GBP | GBP | 0,07 | |||||
UBA... AHC CHF | CHF | 12,97 | |||||
UBA... AHC GBP | GBP | 0,12 | |||||
UBA... AHC USD | USD | 14,57 | |||||
UBA... AHD USD | USD | 0,58 | |||||
UBA... I+C EUR | EUR | 0,16 | |||||
UBA...d IC EUR | EUR | 64,57 | |||||
UBA...d ID EUR | EUR | 2,13 | |||||
UBA...d IH CHF | CHF | 0,03 | |||||
UBA... IHC CHF | CHF | 9,43 | |||||
UBA... IHC GBP | GBP | 0,07 | |||||
UBA... IHC USD | USD | 1,39 | |||||
UBA...d RC EUR | EUR | 0,06 | |||||
UBA...d UC EUR | EUR | 9,06 | |||||
UBA...d UD EUR | EUR | 0,10 | |||||
UBA... UHD GBP | GBP | 0,38 | |||||
UBA...nd Z EUR | EUR | 9,64 |
EUR 150,40 Mio.
+ 7 weitere
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Vikram Aggarwal plädiert für ein aktives Management von Anleihenportfolios, da sich die globalen Märkte durch die divergierende Ausgabenpolitik der Staaten sehr unterschiedlich entwickeln.
02.07.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM Global Convertible Bond UH USD | -4,52% | +4,80% | +4,17% | +12,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,14% | +5,07% | +9,75% | +21,11% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Global Convertible Bond UH USD | +1,37% | +2,39% | +1,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,13% | +3,86% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM Global Convertible Bond UH USD | 0,40 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,47 | 0,04 | 0,16 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM Global Convertible Bond UH USD | +11,48% | +10,40% | +9,38% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,30% | +9,24% | +8,62% |