
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2053387994
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim EdRF Big Data N2 EUR (LU2053387994) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 28.10.2020 (4,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Edmond de Rothschild Asset Management (Lux)" administriert - als Fondsberater fungiert die "Edmond de Rothschild (Suisse) SA;Edmond de Rothschild Asset Management (France);".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EdR...a N2 EUR | EUR | 131,69 |
EdR...ta A CHF | CHF | 12,32 | |||||
EdR...ta A EUR | EUR | 949,17 | |||||
EdR...ta A USD | USD | 67,02 | |||||
EdR...ta B EUR | EUR | 7,76 | |||||
EdR...a CR EUR | EUR | 101,84 | |||||
EdR...a CR USD | USD | 14,14 | |||||
EdR... CRD EUR | EUR | 51,43 | |||||
EdR... CRD USD | USD | 1,39 | |||||
EdR... CRM EUR | EUR | 112,08 | |||||
EdR...ta I EUR | EUR | 201,86 | |||||
EdR...ta I USD | USD | 77,77 | |||||
EdR...ta J USD | USD | 11,80 | |||||
EdR...ta K EUR | EUR | 61,03 | |||||
EdR...ta N CHF | CHF | 1,07 | |||||
EdR...ta N EUR | EUR | 290,79 | |||||
EdR...ta N USD | USD | 65,41 | |||||
EdR...ta P EUR | EUR | 283,72 | |||||
EdR...ta P USD | USD | 58,54 | |||||
EdR...ta R EUR | EUR | 13,59 | |||||
EdR...ta R USD | USD | 2,59 |
EUR 2.509,86 Mio.
+ 9 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Sparerinnen und Sparer in Österreich sparen über alle Altersgruppen hinweg am liebsten mit dem Sparbuch. Investmentfonds oder Aktien als Geldanlageform sind bei 30- bis 39-Jährigen beliebter als in anderen Generationen. Schaut man auf die Unterschiede im Sparverhalten zwischen Männern und Frauen zeigen sich, dass Männer eher affin für Fonds und Aktien sind. Auch bei den Sparzielen gibt es Gegensätze zwischen den Geschlechtern – außer beim Thema Altersvorsorge. Dies sind die Ergebnisse des aktuellen Anlegerbarometers, einer repräsentativen Online-Umfrage die forsa im Auftrag von Union Investment zum ersten Mal auch in Österreich durchgeführt hat. Dabei wurden 1.007 Personen in Österreich befragt, die in privaten Haushalten über Finanzen entscheiden.
09.09.2025 15:28 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell beim Jackson-Hole-Treffen verstärkte die Erwartungen baldiger Zinssenkungen in den USA. Karin Kunrath, Chief Investment Officer von Raiffeisen Capital Management, analysiert die Auswirkungen auf Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Emerging Markets, Aktienmärkte und Rohstoffe.
10.09.2025 10:45 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments bringt seine Global Infrastructure Equity Strategie nach Europa. Fondsmanager Joshua Duitz setzt dabei auf 50–70 ausgewählte Infrastrukturaktien weltweit – mit Fokus auf Urbanisierung, Energiewende und steigenden Energiebedarf durch KI.
15.09.2025 13:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB hat ihre Inflationsprognosen teils nach unten korrigiert, signalisiert jedoch keine Zinssenkung. Leitzins bleibt bei 2,00%. Im Kommentar ordnet Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, die jüngsten Beschlüsse und Prognosen ein.
12.09.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON AG bestätigt ihren Wachstumskurs: CEO Achim Plate präsentierte auf der Hauptversammlung die Strategie GROWTH 28 mit dem Ziel von über 15 Mrd. EUR AuM bis 2028. Zudem wurden alle Beschlüsse angenommen, ein neuer Aufsichtsrat gewählt und der Halbjahresbericht 2025 legte starke Zahlen vor.
29.08.2025 13:16 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
EdRF Big Data N2 EUR | +13,53% | +14,13% | +57,66% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,62% | +20,45% | +61,81% | +76,20% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
EdRF Big Data N2 EUR | +16,39% | N/A | +14,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,78% | +11,62% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
EdRF Big Data N2 EUR | 1,68 | 1,11 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,96 | 0,81 | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
EdRF Big Data N2 EUR | +9,11% | +14,99% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +21,27% | +21,33% | +21,09% |