
Umfrage zur Fondsauswahl: Risikobereitschaft im Vordergrund
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
15.07.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2099823150
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group EM Debt (LUX) ZL (LU2099823150) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.02.2020 (5,44 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...(LUX) ZL | GBP |
Cap...LUX) A15 | USD | 540,01 | |||||
Cap...(LUX) A4 | USD | 39,24 | |||||
Cap... A4h-CHF | CHF | 64,16 | |||||
Cap... A4h-EUR | EUR | 49,49 | |||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 281,53 | |||||
Cap...(LUX) A7 | EUR | ||||||
Cap...(LUX) A7 | CHF | ||||||
Cap...(LUX) A7 | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | USD | 27,59 | |||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Bd | USD | 0,27 | |||||
Cap...UX) Bfdm | EUR | ||||||
Cap...UX) Bfdm | USD | 0,06 | |||||
Cap...Bgdh-EUR | EUR | 0,38 | |||||
Cap... (LUX) P | USD | 0,05 | |||||
Cap... (LUX) Z | USD | 37,85 | |||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap...(LUX) Zd | GBP | ||||||
Cap...(LUX) Zd | USD | 23,48 | |||||
Cap...(LUX) Zd | CHF | ||||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,51 | |||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 1,93 | |||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,86 |
EUR 1.170,28 Mio.
+ 13 weitere
Unsicherheit fördert die Nachfrage nach Risikomanagement und Strategien zur Dämpfung der Volatilität.
15.07.2025 15:30 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.
07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Toby Thompson, Portfoliomanager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommentiert die jüngsten Zollankündigungen und ihre möglichen Auswirkungen:
15.07.2025 08:41 Uhr / » Weiterlesen
Wahrscheinlich werden die USHandelszölle in den nächsten Wochen wieder für Schlagzeilen sorgen. Die Finanzmärkte haben sich langsam daran gewöhnt, und das globale Wirtschaftswachstum bleibt trotz einigen Schwächezeichen robust. Die Inflation ist auch nicht wirklich eine Gefahr, so dass sich sowohl Aktien wie auch Anleihen im dritten Quartal positiv entwickleln dürften. Wir haben daher beide Anlageklassen auf neutral angehoben und sind nun weitgehend neutral positioniert.
14.07.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue handelspolitische Barrieren stellen Unternehmen in den USA vor komplexe Herausforderungen. Die Auswirkungen mancher Entwicklungen, etwa in der Handelspolitik, sind heute noch nicht voll absehbar. Tritt man aber einen Schritt zurück, um den Blick auf das große Bild zu kriegen, sieht man, dass durch strukturellen Wandel Chancen entstehen – vor allem dort, wo operative Resilienz, Preissetzungsmacht und strategische Relevanz zusammentreffen. Louis Citroën, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest, und Liudmila Strakodonskaya, ESG-Analystin bei Comgest, erläutern, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv gestalten und langfristig stabil wachsen.
08.07.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Indien hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt entwickelt. Mit seiner jungen Bevölkerung, der zunehmenden Urbanisierung und Digitalisierung bietet das Land weiterhin wirtschaftliche Wachstumsmöglichkeiten. So ist der indische Aktienmarkt seit 2003 von einem Prozent der globalen Aktienmarktkapitalisierung auf eine Gewichtung von vier Prozent angestiegen. Damit ist er nach den USA, China (Festland), Japan und Hongkong der fünftgrößte Aktienmarkt mit einer Marktkapitalisierung von 4,4 Billionen US-Dollar.
10.07.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) ZL | -3,55% | +1,17% | +19,37% | +11,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,04% | +1,70% | +17,94% | +9,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) ZL | +6,08% | +2,29% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,64% | +1,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) ZL | 0,80 | 0,75 | 0,03 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,75 | 0,64 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group EM Debt (LUX) ZL | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,72% | +7,50% | +7,31% |