
Auf welche ESG-Faktoren es ankommt
Die Wesentlichkeit von ESG-Faktoren ist je nach Sektor und Markt unterschiedlich. Eine Anleitung für Anleger.
16.06.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2128453888
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Kempen (Lux) Global Property JX EUR Inc (LU2128453888) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Global" (Globale Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 17.04.2020 (5,18 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Van Lanschot Kempen Investment Management NV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Van Lanschot Kempen Investment Management NV".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kem... EUR Inc | EUR | 26,49 |
Kem...perty AN | EUR | 9,49 | |||||
Kem... EUR Acc | EUR | 8,02 | |||||
Kem...operty J | EUR | 0,04 |
EUR 141,28 Mio.
+ 2 weitere
Die Wesentlichkeit von ESG-Faktoren ist je nach Sektor und Markt unterschiedlich. Eine Anleitung für Anleger.
16.06.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Konjunkturdaten scheinen sich immer mehr zu widersprechen, beobachtet Shannon L. Saccocia, Chief Investment Officer - Wealth bei Neuberger Berman. Für die weitere wirtschaftliche Entwicklung spielt aus ihrer Sicht das Trump’sche Steuer- und Ausgabengesetz eine wichtige Rolle. Dessen Endfassung wird voraussichtlich am 4. Juli vorgelegt – und schafft für die amerikanischen Unternehmen die nötige Klarheit für Investitionsentscheidungen.
18.06.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren waren umweltorientierte Aktienfonds von Kursrückgängen betroffen – getrieben von steigenden Zinsen und einem schwierigen politischen Umfeld. Doch die Aussichten bleiben chancenreich.
18.06.2025 08:46 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten also erneut über einen Rückgang ihrer Margen absorbiert. Eine unmittelbare Folge für die Zinsentscheidung der FED kommende Woche haben die Daten nicht, denn die wirtschaftspolitische Unsicherheit und vor allem die mittelfristigen Inflationserwartungen bleiben erhöht. Daher wird die FED die Zinsen kommende Woche voraussichtlich noch nicht senken. Allerdings wird es für die Fed-Chair Powell zunehmend herausfordernd, die aktuell sehr niedrigen Inflationsdaten vollständig zu ignorieren. Auch deshalb dürfte der Abwärtsdruck auf den Dollar hoch bleiben, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.06.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Es knallt wieder! Durch die Eskalation zwischen Israel und Iran nimmt die Unsicherheit in der Welt noch weiter zu und die geopolitischen Bedrohungen wachsen weiter an. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf die Börse. Oder hatte?
17.06.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Die DJE Kapital AG stellt ihr Marketing personell und strukturell neu auf. Durch die Zusammenführung der Marketingbereiche von DJE und Solidvest setzt das Unternehmen konsequent auf eine integrierte Kommunikation und ein einheitliches Kommunikationskonzept über alle Kanäle hinweg. Mit der Bündelung der B2B- und B2C-Aktivitäten entsteht ein erweitertes Marketingteam unter der Leitung von Sebastian Hasenack. Ziel ist es, alle vertriebsrelevanten Einheiten – von Publikumsfonds über die individuelle und online Vermögensverwaltung, ETF-Angebote bis hin zu institutionellen Lösungen – konsistent unter der Marke DJE zu positionieren.
16.06.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Etwa einen Monat nach dem "Liberation Day" hat sich der Dollar wieder etwas stabilisiert. Dennoch ist er gegenüber den meisten Industrieländer- und Emerging-Market-Währungen weiter schwach.
17.06.2025 09:15 Uhr / » Weiterlesen
Anfang 2025 überrollte eine Welle des US-Exzeptionalismus die Märkte, und Anleger wurden dazu gedrängt, Europa abzuschreiben – in der Annahme, dass die „America First“-Strategie des neuen US-Präsidenten Trump Europa durch Zölle in die Knie zwingen würde. Nur wenige mutige Stimmen argumentierten, dass europäische Aktien in diesem Jahr endlich besser abschneiden könnten als ihre US-Pendants.
16.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Kempen (Lux) Global Property JX EUR Inc | -5,87% | -0,65% | -10,95% | +16,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,44% | +4,20% | -7,32% | +22,51% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Kempen (Lux) Global Property JX EUR Inc | -3,79% | +3,16% | +3,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,51% | +4,13% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Kempen (Lux) Global Property JX EUR Inc | negativ | negativ | 0,04 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | negativ | 0,10 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Kempen (Lux) Global Property JX EUR Inc | +12,44% | +17,39% | +15,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,43% | +16,62% | +15,55% |