Allianz Global Investors Fund - Allianz Global Water

Allianz Global Investors GmbH

Wasser Aktien

ISIN: LU2226248511

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Allianz Global Water A EUR (LU2226248511) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Water" (Wasser Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 01.10.2020 (4,35 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Allianz Global Investors GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Allianz Global Investors GmbH".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
All...er A EUR EUR 698,22
30 weitere Tranchen
All...r AT EUR EUR 48,58
All...AT H2EUR EUR 40,38
All...r AT USD USD 4,44
All... AT3 CHF CHF 3,56
All... AT3 EUR EUR 3,36
All... AT3 USD USD 6,31
All... AT4 USD USD 0,26
All...er I USD USD 0,14
All...r IT EUR EUR 6,76
All...r IT USD USD 0,00
All... IT4 EUR EUR 10,10
All...er P EUR EUR 0,16
All...er P USD USD 0,00
All... PT2 EUR EUR 1,96
All...er R USD USD 1,18
All...r RT EUR EUR 13,63
All...T H2 CHF CHF 0,01
All...T H2 EUR EUR 0,21
All...r RT USD USD 0,08
All...RT10 CHF CHF 29,36
All...RT10 EUR EUR 15,36
All...RT10 GBP GBP 6,14
All...RT10 USD USD 19,69
All...er W EUR EUR 0,91
All...W H2 EUR EUR 5,00
All...r WT EUR EUR 66,08
All...r WT GBP GBP 16,52
All... WT7 CHF CHF 0,81
All... WT7 EUR EUR 0,01
All... WT7 USD USD 8,41
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 39,02 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 10 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle Allianz Global Investors Meldungen » zum Allianz Global Investors NewsCenter
Allianz Global Investors

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

03.02.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus | Ist Asien auf Trumps Zölle vorbereitet?

Liebe Leserinnen & Leser, unseres Erachtens besteht nach wie vor das Risiko eines globalen, von den USA angezettelten Handelskriegs. Zwar hat Präsident Donald Trump nicht wie erwartet bereits am 20. Januar Zölle verhängt, hat aber angedroht, dass Kanada, Mexiko und China möglicherweise schon zum 1. Februar mit Zöllen belegt werden könnten, wenn sie nichts gegen illegale Einwanderung und den Fentanyl-Schmuggel in die USA unternehmen. Außerdem hat Trump den US-Handelsbeauftragten angewiesen, bis zum 1. April zu prüfen, inwieweit China sich an das erste Wirtschafts- und Handelsabkommen mit den USA hält…

02.02.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus | Erste Schritte

Liebe Leserinnen & Leser, das Jahresende 2024 und der Jahresanfang 2025 waren durchaus ereignisreich, und die Kurse an den Finanzmärkten sind kräftig in Bewegung geraten. Die zweite Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump hat viel Aufmerksamkeit erregt, und in der Tat hat der neue Präsident gleich am ersten Tag zahlreiche Verordnungen erlassen, die insgesamt eher am pragmatischen Ende des Spektrums lagen, mit dem die Finanzmärkte gerechnet hatten. Wie die Strategie in der Zollpolitik sowie in der Handelspolitik insgesamt aussehen wird, dürfte sich wohl erst im Zeitablauf klären…

26.01.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Canva

Faktorbasiertes Investieren mit Allianz Best Styles: Mensch und Maschine - eine unschlagbare Kombination!

Unterschiedliche Investmentstile erzielen zu unterschiedlichen Zeitpunkten gute Ergebnisse. Daher setzen wir innerhalb des Portfolios auf eine diversifizierte Stilmischung, die sowohl auf ihrem langfristigen Erfolg als auch auf ihrem Diversifizierungspotenzial basiert. Wir bewerten Aktien auf der Grundlage ihres Anlagestilprofils und setzen Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ein, um unseren Aktienauswahlansatz weiter zu verbessern.

20.01.2025 09:03 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus | „America First“

Liebe Leserinnen & Leser, in der kommenden Woche dürfte, wenn schon nicht gesamt Amerika, so doch die USA ganz oben auf der Agenda stehen. Der Wochenstart beginnt mit der Amtseinführung Donald Trumps als Präsident der USA. Die zweite Amtszeit von Präsident Trump fällt zusammen mit einem Auseinanderdriften der Volkswirtschaften in puncto Wachstum, Inflation und Zinsen. Die von dem ins Amt zurückkehrenden US-Präsidenten verkündeten Zollschranken dürften es nicht einfacher machen.

19.01.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Global Water A EUR +3,91% +12,60% +18,57% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,58% +13,57% +16,58% +51,87%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Allianz Global Water A EUR +5,84% N/A +9,66%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,18% +8,66% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Allianz Global Water A EUR 0,22 negativ N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,28 negativ 0,26
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Global Water A EUR +11,98% +16,92% N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +12,52% +16,43% +17,52%

Indiens Aktienmarkt: Ist das Wachstum noch nicht ausgereizt?

Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens entwickelt. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger, an einer mehrjährigen Wachstumsstory zu partizipieren.

» Weiterlesen

Bank of England dürfte Zinssatz am Donnerstag um 25 Basispunkte senken

Nachdem die Bank of England (BoE) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen, erwarten wir, dass das Pendel nun in Richtung einer Senkung ausschlagen wird. Wir glauben, dass sich die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt verstärken und sich das Lohnwachstum (derzeit rund 6% im Jahresvergleich) abschwächen wird. Bei Betrachtung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) vom Januar, die auf eine anhaltende Schrumpfung des verarbeitenden Gewerbes hindeuten und Trumps jüngster Ankündigung von Warenzöllen, werden die Bedenken einiger Mitglieder des Monetary Policy Committee (MPC) hinsichtlich des Risikos einer länger anhaltenden Konjunkturabkühlung im Vereinigten Königreich und eines zu späten Handelns wahrscheinlich zunehmen.

» Weiterlesen

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen