
Columbia Threadneedle Chefvolkswirt: Ist die Rezession abgesagt?
Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, glaubt, Europa könne das Risiko einer Rezession hinter sich haben.
24.01.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2272748166
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FISCH Convertible Global IG LE EUR Inc (LU2272748166) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Convertible Bond - Global, EUR Hedged" (Globale Wandelanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.01.2021 (2,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Universal-Investment Luxembourg SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Fisch Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
FIS... EUR Inc | EUR | 30,66 |
FIS... CHF Acc | CHF | 0,14 | |||||
FIS... CHF Acc | CHF | 16,65 | |||||
FIS... USD Acc | USD | 12,49 | |||||
FIS... EUR Acc | EUR | 11,61 | |||||
FIS... EUR Inc | EUR | 9,46 | |||||
FIS... CHF Acc | CHF | 30,10 | |||||
FIS... USD Inc | USD | 0,01 |
EUR 111,12 Mio.
+ 2 weitere
Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle, glaubt, Europa könne das Risiko einer Rezession hinter sich haben.
24.01.2023 12:38 Uhr / » Weiterlesen
Aktien sind gut ins neue Jahr gestartet, aber lassen sich die schwachen Konjunkturdaten wirklich noch ignorieren?
26.01.2023 10:16 Uhr / » Weiterlesen
Sowohl die weichen als auch die harten Konjunkturindikatoren der Eurozone haben seit November positiv überrascht. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass im schlimmsten Fall nur eine kurzlebige, seichte Rezession bevorsteht. Wir können sogar nicht gänzlich ausschließen, dass eine Rezession ganz vermieden wird. Deutschland etwa überraschte mit einem flachen BIP-Wachstum für das vierte Quartal (Q4).
26.01.2023 14:44 Uhr / » Weiterlesen
Aviva Investors, die global tätige Asset-Management-Gesellschaft des britischen Versicherers Aviva plc. („Aviva“) rechnet mit einer weiterhin starken Abschwächung des globalen Wachstums im Jahr 2023, da die wichtigsten Volkswirtschaften in eine Rezession eintreten dürften. Der Abschwung wird sich auf die entwickelten Volkswirtschaften konzentrieren, von denen viele Schwierigkeiten haben dürften, überhaupt Wachstum zu erzielen. Der Konflikt in der Ukraine hat die Probleme auf der Angebotsseite nach der COVID-Pandemie erheblich verschärft, aber auch die aggressiven Maßnahmen der Zentralbanken zur Bekämpfung der anhaltenden Inflation sind ein wichtiger Faktor für diese Entwicklung.
28.12.2022 09:22 Uhr / » Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser des Fondsjournals! Jahresausblick 2023 Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal ... ... unsere 10 Gedanken und Leitplanken für das Anlagejahr 2023. Fondsjournal 01.01.2023
01.01.2023 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Kevin Thozet, Mitglied des Investment Committee von Carmignac, greift zur Feder und formuliert seine Erwartungen für die Sitzungen der EZB und der Fed kommende Woche:
27.01.2023 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Nach einem pechschwarzen Jahr 2022 sind Green Bonds sehr erfreulich ins neue Jahr gestartet: Der »Bloomberg MSCI Global Green Bond Index« (währungsgesichert in EUR) stieg im Januar bis dato um 3,80% – fast doppelt so stark wie 1- bis 10-jährige EUR-Anleihen. Und die Bedingungen für einen Einstieg in das Segment sind derzeit angesichts der hohen laufenden Verzinsung, der ungebremst hohen Nachfrage und des geringen Greeniums günstig. Entsprechend sind auch die Perspektiven für das Jahr 2023 durchweg positiv. Im Fall des »BANTLEON Szenarios« sollte es Investoren sogar gelingen, einen bedeutenden Teil der Verluste aus dem Jahr 2022 aufzuholen.
23.01.2023 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Wunderglaube oder Illusion – aber keinesfalls realistisch sind für Thomas Planell, Portfoliomanager bei der französischen Investmentgesellschaft DNCA, die Hoffnungen auf eine baldige geldpolitische Wende. Trotz vieler guter Nachrichten, zuletzt vom Arbeitsmarkt, hinge über all den optimistischen Szenarien ein Damoklesschwert, das offenbar auch die Notenbanken besorge: Könnte eine westliche Wirtschaft, die sich widerstandsfähiger zeigt als erwartet, und ein chinesisches Wachstum von über 5 % im Jahr 2023 eine Rückkehr der Überhitzung auslösen, gegen die die Zentralbanken seit über einem Jahr ankämpfen?
26.01.2023 17:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
FISCH Convertible Global IG LE EUR Inc | -12,46% | -12,46% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -17,19% | -17,19% | -2,90% | -2,31% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
FISCH Convertible Global IG LE EUR Inc | N/A | N/A | -5,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,23% | -0,72% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
FISCH Convertible Global IG LE EUR Inc | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
FISCH Convertible Global IG LE EUR Inc | +11,58% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,85% | +11,95% | +10,03% |