
Physische Klimarisiken: Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2471418470
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Sustainable Energy X10 USD (LU2471418470) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Alternative Energy" (Alternative Energien-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.05.2022 (3,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... X10 USD | USD | 1,54 |
BGF... A10 USD | USD | 1,00 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.380,91 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,38 | |||||
BGF...A2 CAD H | CAD | 0,81 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 20,34 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,27 | |||||
BGF...A2 HKD H | HKD | 4,53 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,15 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 36,68 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 60,17 | |||||
BGF...nergy A4 | GBP | ||||||
BGF...y A4 USD | USD | 15,32 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 49,61 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...nergy C2 | USD | 98,37 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 341,61 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...y D4 EUR | EUR | 49,61 | |||||
BGF...y D4 GBP | GBP | 91,78 | |||||
BGF...nergy E2 | USD | 683,73 | |||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 13,56 | |||||
BGF...nergy I2 | USD | 196,20 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...y I4 USD | USD | 15,56 | |||||
BGF...y I5 EUR | EUR | 4,51 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF...nergy S2 | USD | 5,37 | |||||
BGF...nergy X2 | USD | 53,52 | |||||
BGF...X2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 0,30 |
EUR 3.133,76 Mio.
+ 13 weitere
Klimaherausforderungen treffen die Wirtschaft
16.05.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
US-Regierung erwägt Preisdeckel für Medikamente nach internationalem Vorbild – Pharmaindustrie unter Druck.
15.05.2025 09:05 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Die LAIQON-Gruppe, ein stark wachsender Premium Wealth Spezialist mit Fokus auf IT- und KI gestützten Investment- und Managementprozessen, hat insgesamt vier Zusagen für die Förderung von Projekten in Höhe von knapp 4,0 Mio. EUR erhalten.
07.05.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
HANetf legt gemeinsam mit U.S. Global Investors den US Global Investors Travel UCITS ETF (Ticker: TRIP) auf – den ersten aktiv verwalteten ETF in Europa mit einem Engagement im globalen Reise- und Tourismussektor.
08.05.2025 12:57 Uhr / » Weiterlesen
Raiffeisen Capital Management erweitert das Angebot für institutionelle und professionelle Investoren und bietet mit dem „Raiffeisen Capital Private Infrastructure I“ erstmals eine Investitionsmöglichkeit in Private Infrastructure an. Das Fundraising sieht EUR 150 Mio. als Zielvolumen vor. Private Markets als übergeordnetes Thema spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Diversifikation von Portfolios mit der gleichzeitigen Aussicht auf attraktive Renditen. Neben Private Infrastructure sind vor allem Private Debt, Private Equity und Real Estate gefragte Assetklassen im Bereich Private Markets.
14.05.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy X10 USD | -14,16% | -14,09% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -12,26% | -12,46% | -19,84% | +28,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy X10 USD | N/A | N/A | +0,11% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,92% | +4,59% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy X10 USD | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,14 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy X10 USD | +13,37% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,54% | +22,94% | +24,26% |