
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0435534705
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Sustainable Energy D4 GBP (LU0435534705) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Alternative Energy" (Alternative Energien-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.06.2009 (15,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...y D4 GBP | GBP | 82,54 |
BGF... A10 USD | USD | 0,90 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.249,77 | |||||
BGF...A2 AUD H | AUD | 1,34 | |||||
BGF...A2 CAD H | CAD | 0,72 | |||||
BGF...A2 EUR H | EUR | 18,44 | |||||
BGF...A2 GBP H | GBP | 1,12 | |||||
BGF...A2 HKD H | HKD | 4,13 | |||||
BGF...A2 NZD H | NZD | 0,13 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 32,54 | |||||
BGF...nergy A4 | EUR | 54,34 | |||||
BGF...nergy A4 | GBP | ||||||
BGF...y A4 USD | USD | 13,87 | |||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 45,38 | |||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...nergy C2 | USD | 88,44 | |||||
BGF...nergy D2 | USD | 310,06 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...y D4 EUR | EUR | 45,85 | |||||
BGF...nergy E2 | USD | 618,30 | |||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 12,27 | |||||
BGF...nergy I2 | USD | 177,50 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...y I4 USD | USD | 14,26 | |||||
BGF...y I5 EUR | EUR | 4,04 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 4,82 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF... X10 USD | USD | 1,27 | |||||
BGF...nergy X2 | USD | 48,84 | |||||
BGF...X2 EUR H | EUR | 0,00 | |||||
BGF...D2 SGD H | SGD | 0,27 |
EUR 2.836,74 Mio.
+ 19 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Bärenmärkte lassen sich in der Regel in drei Typen einteilen: ereignisgetrieben, zyklisch und strukturell – wobei die Dauer. abnimmt Die Progonose scheint hier zu sein, dass sich ereignisbedingte Probleme zu zyklischen Problemen entwickeln, mit einer Prognose für eine mittelfristige Dauer, da der Markt sich mit den Auswirkungen der Zölle auf die Gewinne und die Inflation auseinandersetzt.
25.04.2025 08:52 Uhr / » Weiterlesen
Das Jahr 2025 ist bisher von hoher Volatilität und stürmischen Zeiten an den globalen Kapitalmärkten geprägt – vor allem auch dank Donald Trump. Einer der Negativhöhepunkte sicherlich der am 2. April ausgerufene „Liberation Day“, bei dem der US-Präsident seinen Handelspartnern neue Zölle auf Basis einer fragwürdigen mathematischen Formel ankündigte, gefolgt von historisch schnellen Kurskorrekturen an den Märkten.
23.04.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Der April macht, was er will – das gilt nicht nur für das Wetter. Das gilt in diesem Jahr auch für die weltweiten Börsen. Der Auslöser für den Frühlingssturm ist schnell identifiziert: Donald Trump und seine erratische Politik vor allem bezogen auf die Zölle. Doch wie reagieren jetzt die Profis auf die komplett veränderte Lage?
22.04.2025 09:32 Uhr / » Weiterlesen
Ein Blick auf die Outperformance-Zyklen des deutschen und des amerikanischen Aktienmarkts und das, was uns in Zukunft erwartet.
25.04.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit der Ankündigung massiv erhöhter gegenseitiger Zölle am 2. April hat Präsident Trump erneut bewiesen, dass er eine entscheidende Veränderung der globalen wirtschaftlichen und politischen Ordnung anstrebt. Im Wesentlichen strebt er eine Abkehr vom multilateralen, auf Regeln basierenden System, das seit Mitte des 20. Jahrhunderts besteht, hin zu einem unilateralen America-first-Ansatz an.
11.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy D4 GBP | -12,42% | -14,05% | -10,37% | +72,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -9,70% | -12,27% | -13,98% | +89,79% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy D4 GBP | -3,58% | +11,51% | +6,16% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,15% | +13,61% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy D4 GBP | negativ | negativ | 0,44 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,48 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Sustainable Energy D4 GBP | +13,79% | +19,40% | +18,99% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,06% | +22,69% | +22,20% |