
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2484001883
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Bond IZ Acc USD Hgd (LU2484001883) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.06.2022 (3,26 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... USD Hgd | USD | 0,01 |
Sch...cc EUR H | EUR | 9,62 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 14,88 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 4,92 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 17,07 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 4,96 | |||||
Sch...A Dis AV | USD | 0,71 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 11,66 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 0,57 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 7,00 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,30 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 3,65 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 6,06 | |||||
Sch...EUR H QF | EUR | 6,87 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 28,12 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,75 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,08 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 29,10 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 47,21 | |||||
Sch...nd C Dis | USD | 7,66 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 65,69 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 181,33 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,97 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 130,14 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 222,87 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 0,00 | |||||
Sch... SEK Hdg | SEK | 0,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,11 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,01 |
EUR 792,89 Mio.
+ 11 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im August um 0,4% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,7% auf 2,9% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 3,1%. Auch im August haben die Zollanhebungen nur in geringem Maße auf die Verbraucherpreise durchgeschlagen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten in der Breite also erneut über einen Rückgang der Margen kompensiert. In Reaktion auf die Abschwächung am Arbeitsmarkt wird die FED die Zinsen deshalb kommende Woche erstmals seit Dezember 2024 wieder senken. Auf einen aggressiven Zinssenkungszyklus sollten Investoren allerdings nicht wetten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.09.2025 15:34 Uhr / » Weiterlesen
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt.
18.09.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Arbeitsmarkt ist schwächer als erwartet, und eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) um 25 Basispunkte ist so gut wie gewiss. „Die 140 Basispunkte, die die Märkte aktuell für die nächsten zwölf Monate einpreisen, sind jedoch zu optimistisch“, warnt Anthony Willis, Senior Economist bei Columbia Threadneedle Investments. Wie er die US-Arbeitsmarkt- und Inflationsentwicklung einschätzt und was er für die Geldpolitik der nächsten Monate erwartet, erläutert er im Kommentar.
17.09.2025 11:42 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte sind weltweit im Aufwind, doch die einzigen Anlagen, die es verdienen, übergewichtet zu werden, sind Schwellenländeraktien und -anleihen.
05.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International hat seine Produktpalette um die neue Fundamental Equity ETF-Reihe erweitert. Zum Start wurden zwei aktiv gemanagte US-Aktien-ETFs an der Xetra-Börse gelistet: der Fidelity US Fundamental Large Cap Core UCITS ETF sowie der Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF.
03.09.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond IZ Acc USD Hgd | -8,39% | -2,64% | -5,97% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,39% | -1,74% | -3,59% | +2,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond IZ Acc USD Hgd | -2,03% | N/A | -0,46% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,22% | +0,53% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond IZ Acc USD Hgd | negativ | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond IZ Acc USD Hgd | +8,54% | +6,63% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,94% | +7,01% | +7,14% |