
Wie man inflationsindexierte Anleihen in einem Portfolio sinnvoll einsetzt
Die Inflation hat ihre Höchststände zwar hinter sich gelassen, ist aber keineswegs besiegt und könnte durchaus wieder steigen.
08.05.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0890606485
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg (LU0890606485) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2013 (12,20 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... USD Hdg | USD | 3,90 |
Sch...cc EUR H | EUR | 8,62 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 16,14 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,47 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 16,58 | |||||
Sch...A Dis AV | USD | 0,62 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 12,51 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 0,79 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 7,19 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,33 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 3,77 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,46 | |||||
Sch...EUR H QF | EUR | 7,22 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 29,29 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,89 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 43,10 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 43,71 | |||||
Sch...nd C Dis | USD | 9,40 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 65,18 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 213,40 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,64 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 79,71 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 226,54 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 0,00 | |||||
Sch... SEK Hdg | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... USD Hgd | USD | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,11 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,01 |
EUR 795,61 Mio.
+ 20 weitere
Die Inflation hat ihre Höchststände zwar hinter sich gelassen, ist aber keineswegs besiegt und könnte durchaus wieder steigen.
08.05.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
Der europäische Markt für UCITS-ETFs setzte im April seine Marktrotation fort. Die bereits im Februar eingeläutete Absatzbewegung weg von ETFs auf Nordamerika verstärkte sich: Über 1400 Millionen US-Dollar flossen aus den USA ab. Es war der dritte Monat in Folge mit negative Flüssen auf diese Region.
05.05.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) ist entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Deshalb hat Union Investment mit dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis ein Corporate-Governance-Ranking entwickelt, das jetzt zum siebten Mal für den DAX und zum fünften Mal für den MDAX vorliegt. „Das Ranking möchte für die Wichtigkeit des Themas sensibilisieren und Defizite offenlegen“, sagt Carola Schroeder, die das Portfoliomanagement von Union Investment leitet. „Die Unternehmen sollen das Ranking nicht als Kritik, sondern als Ansporn verstehen. Dann wird der Kapitalmarkt zum Motor für gute Unternehmensführung, wovon Unternehmen und Aktionäre gleichermaßen profitieren“, erläutert Schroeder. Sie plädiert dafür, das Thema Corporate Governance nicht isoliert zu betrachten, sondern in einem breiteren ESG-Kontext zu sehen: „Nachhaltigkeit ist fundamental geworden. Wir wollen als Treuhänder die Transformation der Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit aktiv begleiten.“
08.05.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
„Europäische Aktien wurden von Anlegern lange vernachlässigt und sind unterbewertet – doch sie könnten bald eine Renaissance erleben“, sagen Frederic Jeanmaire, Portfoliomanager, und Francis Ellison, Client Portfolio Manager bei Columbia Threadneedle Investments. Warum europäische Aktien jetzt interessant werden, wo es Chancen gibt, welche Sektoren besonders attraktiv sind und worauf Anleger dabei achten sollten, diskutieren die beiden Experten im Marktkommentar:
02.05.2025 11:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | -7,37% | -0,51% | -5,11% | -7,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,13% | +0,48% | -0,40% | -1,70% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | -1,73% | -1,52% | +2,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,14% | -0,36% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | 0,10 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,21 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | +8,19% | +7,17% | +7,08% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,47% | +7,54% | +7,12% |