
Anleihen: Sechs Strategien für die Erntezeit
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0890606485
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg (LU0890606485) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Diversified Bond - USD Hedged" (Global Diversified Bond - USD Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.02.2013 (12,64 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... USD Hdg | USD | 4,28 |
Sch...cc EUR H | EUR | 10,65 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 14,54 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,44 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 14,51 | |||||
Sch...A Dis AV | USD | 0,62 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 11,33 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 0,57 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,86 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,28 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 3,56 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 5,17 | |||||
Sch...EUR H QF | EUR | 6,76 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 28,37 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,86 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 27,79 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 40,39 | |||||
Sch...nd C Dis | USD | 6,55 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 66,15 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 209,80 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,45 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 114,34 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 231,79 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 0,00 | |||||
Sch... SEK Hdg | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... USD Hgd | USD | 0,01 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,00 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,01 |
EUR 808,13 Mio.
+ 19 weitere
Positionieren Sie Ihre Portfolios jetzt, um Chancen zu ergreifen, sobald sie sich bieten.
13.10.2025 08:14 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.
13.10.2025 09:04 Uhr / » Weiterlesen
Immer mehr Unternehmen schaffen Wert durch immaterielle Vermögenswerte wie Humankapital, Markenreputation oder geistiges Eigentum. Studien zeigen: Firmen mit starkem Fokus auf diese Faktoren erzielen bessere Ergebnisse. Mit dem Aufstieg von KI und nachhaltigem Investieren steigt ihre Bedeutung weiter.
10.10.2025 13:15 Uhr / » Weiterlesen
NVIDIA bekräftigt seine beherrschende Stellung im Bereich der KI-Infrastruktur und verzeichnet trotz geopolitischer Gegenwinde eine anhaltend starke Nachfrage nach seinen Produkten, sagt Portfoliomanager Richard Clode.
02.10.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | -8,36% | -2,79% | -6,13% | -5,69% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -8,10% | -1,72% | -2,28% | +0,78% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | -2,09% | -1,17% | +2,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,77% | +0,14% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | 0,05 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond A Acc USD Hdg | +8,55% | +6,62% | +6,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,95% | +6,98% | +7,07% |