
Gesundheitsaktien: Drei entscheidende Trends
Selbst die besten Wissenschaftler der Welt können Medikamententests nicht zuverlässig einschätzen. Warum darauf wetten? Qualität ist entscheidend.
30.09.2023 08:31 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0694809939
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Global Bond C Acc EUR H Q (LU0694809939) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Bond - EUR Hedged" (Globale Anleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.11.2011 (11,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... EUR H Q | EUR | 46,60 |
Sch...cc EUR H | EUR | 7,49 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 23,76 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 15,27 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 22,30 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 4,59 | |||||
Sch...A Dis AV | USD | 1,05 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 19,80 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 1,09 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 6,54 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,37 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 4,05 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 7,27 | |||||
Sch...EUR H QF | EUR | 8,34 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 0,89 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 83,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 32,18 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 132,63 | |||||
Sch...nd C Dis | USD | 8,01 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 61,90 | |||||
Sch... Acc GBP | GBP | 189,95 | |||||
Sch... JPY Hdg | JPY | 877,05 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 6,69 | |||||
Sch... USD Hdg | USD | 81,03 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 83,25 | |||||
Sch...s EUR QV | EUR | 0,00 | |||||
Sch... SEK Hdg | SEK | 0,09 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... USD Hgd | USD | 1,00 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 4,64 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,01 |
EUR 779,87 Mio.
+ 20 weitere
Selbst die besten Wissenschaftler der Welt können Medikamententests nicht zuverlässig einschätzen. Warum darauf wetten? Qualität ist entscheidend.
30.09.2023 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Im Allgemeinen wird die Gesundheitsversorgung dem Bereich der Medizin zugeschrieben. Aber eine effiziente Gesundheitsversorgung betrifft die Gesellschaft als Ganzes.
03.10.2023 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Wie so oft bei der politischen Polarisierung in Washington steht auch diesmal wieder eine Budgetfrist bevor, und die US-Regierung dürfte Sonntagnacht in den Shutdown gehen. Es wird erwartet, dass die Haushaltssperre mit ca. 2 Wochen relativ kurz sein wird. Welche Auswirkungen sind mit ihr verbunden?
29.09.2023 13:30 Uhr / » Weiterlesen
Der Markt beschäftigte sich nach den letzten Sitzungen der Fed (Federal Reserve) mit der Frage: „Bedeutet keine Erhöhung ‚vertagen‘ oder ‚belassen‘?“ Gelernt aus den schmerzhaften Erfahrungen einer Generation mit zu frühen Zinsschritten, bekräftigte der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, dass eine weitere Zinserhöhung im Raum stehe, sollte der Inflationsrückgang nicht den Erwartungen der Zentralbank entsprechen.
25.09.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Den Widrigkeiten abschwächenden Wirtschaftswachstums, hoher Zinsen und hartnäckiger Inflation zum Trotz performten Aktienmärkte global signifikant positiv, insbesondere in den USA. Allerdings konzentriert sich die Performance größtenteils auf einige wenige Mega Caps. So lassen sich beispielsweise gut 70 Prozent der diesjährigen Wertentwicklung im S&P 500® auf die Top 10-Aktien im Index, vornehmlich dem Technologiesektor entstammend, zurückführen.
18.09.2023 10:18 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten zehn Jahren haben Large-Cap Growth-Indizes im Vergleich zu vielen anderen Anlageklassen hohe Renditen erzielt. Da jedoch die Indexkonzentration in diesem Zeitraum zugenommen hat, haben die größten Emittenten einen immer größeren Anteil an der Anlageklasse Large-Cap Growth und tragen in überdurchschnittlichem Maße zur Indexperformance bei.
28.09.2023 08:49 Uhr / » Weiterlesen
Ein unter Ökonomen seit langem geläufiges Sprichwort besagt: Wenn die USA niesen, bekommt der Rest der Welt einen Schnupfen. Das mag zwar angesichts der hohen Bedeutung der US-Wirtschaft als offensichtlich erscheinen. Doch es gibt auch alternative Ansichten.
01.10.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Nach der Zinserhöhung im Juli hat die Fed dieses Mal die Leitzinsbandbreite erwartungsgemäß bei 5,25% bis 5,50% belassen – auf dem höchsten Niveau seit 2001. Im Rahmen der Pressekonferenz stellte Notenbankpräsident Jerome Powell klar, dass es sich bei diesem Stillhalten um ein Abwarten handelt.
21.09.2023 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond C Acc EUR H Q | -0,18% | -4,07% | -17,34% | -10,62% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,40% | -2,50% | -13,90% | -8,99% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond C Acc EUR H Q | -6,15% | -2,22% | +0,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,97% | -1,96% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond C Acc EUR H Q | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,16 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Global Bond C Acc EUR H Q | +5,96% | +5,17% | +6,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,35% | +5,61% | +5,50% |