
Mythen über Value-Aktien entschlüsselt: Ein Marktsegment voller Chancen?
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2776654761
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF World Energy B2 USD (LU2776654761) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Energy" (Energie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.04.2024 (1,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...y B2 USD | USD | 0,31 |
BGF... A10 USD | USD | 3,94 | |||||
BGF...nergy A2 | USD | 1.284,85 | |||||
BGF...nergy A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 6,94 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 2,17 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 39,15 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 3,68 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 43,52 | |||||
BGF...y A4 EUR | EUR | 14,52 | |||||
BGF...y A4 GBP | GBP | 4,94 | |||||
BGF... B10 USD | USD | ||||||
BGF...nergy C2 | EUR | ||||||
BGF...nergy C2 | USD | 18,96 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 5,81 | |||||
BGF...nergy D2 | EUR | ||||||
BGF...nergy D2 | USD | 120,37 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 1,18 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 6,33 | |||||
BGF...nergy D4 | GBP | 35,22 | |||||
BGF...nergy D4 | USD | ||||||
BGF...nergy D4 | EUR | ||||||
BGF...nergy E2 | EUR | ||||||
BGF...nergy E2 | USD | 107,27 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 16,49 | |||||
BGF...nergy I2 | USD | 25,37 | |||||
BGF...nergy I2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 10,13 | |||||
BGF...y I5 USD | USD | 0,01 | |||||
BGF...nergy S2 | USD | 4,52 | |||||
BGF...nergy S2 | EUR | ||||||
BGF... X10 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...nergy X2 | USD | 17,58 | |||||
BGF...nergy X2 | EUR |
EUR 1.831,72 Mio.
+ 3 weitere
Wir beleuchten einige der häufigsten Mythen und eröffnen Ihnen eine neue Perspektive auf diese oft unterschätzte Anlagekategorie.
31.03.2025 16:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu verbessern. Wie sie dabei vorankommt, untersucht Ophélie Mortier, Chief Sustainable Investment Officer von DPAM:
26.03.2025 09:01 Uhr / » Weiterlesen
Wir sind der Meinung, dass die Emerging Markets (EMs) trotz des makroökonomischen Gegenwinds eine Vielzahl von Chancen für Aktienanleger bieten. Im Folgenden erläutern wir, warum das so ist, und erörtern unseren Anlageansatz sowie die unserer Meinung nach attraktiven und unattraktiven Branchen in den Schwellenländern. Weitere Informationen finden Sie in unserem White Paper.
01.04.2025 08:00 Uhr / » Weiterlesen
Digitale Währungen, insbesondere Bitcoin, wurden im Laufe der Jahre mehrmals „beinahe zu Grabe getragen“, sind aber jedes Mal stärker zurückgekehrt.
01.04.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Ein 500 Mrd. Euro schweres Konjunkturprogramm soll in Deutschland die Infrastruktur stärken und könnte europaweit eine Kettenreaktion auslösen. Gleichzeitig sind die Bewertungen von Infrastruktur-Aktien so niedrig wie seit langem nicht mehr: Globale Infrastruktur-Aktien werden derzeit mit einem Bewertungsabschlag von fast 20% gegenüber dem breiten Aktienmarkt – gemessen am MSCI World – gehandelt. Seit der Auflegung eines Infrastruktur-Aktienindex im Jahr 2007 waren sie noch nie so günstig. Zudem bieten europäische Infrastruktur-Aktien gegenüber ihren US-Pendants deutliche Bewertungsabschläge und damit attraktives Aufholpotenzial. Für Value-Investoren ist dies ein gefundenes Fressen, denn wenn günstig bewertete Aktien auf einen positiven Katalysator treffen, ist die Chance auf eine Wertsteigerung vielversprechend.
28.03.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Nach den Stimmungsindikatoren signalisieren nun auch die harten Fakten eine Stagflation in den USA.
01.04.2025 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Aktien aus der Eurozone sind gut in das Jahr 2025 gestartet, bergen aber weiteres Kurspotenzial
01.04.2025 11:47 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF World Energy B2 USD | +1,45% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,54% | +12,20% | +45,72% | +125,24% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy B2 USD | N/A | N/A | -4,78% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,11% | +17,45% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF World Energy B2 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,14 | 0,27 | 0,41 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF World Energy B2 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,14% | +21,92% | +33,38% |