
Spezialfinanzierer: Immer wichtiger für Europa Immobilienmärkte
Europa leidet unter Wohnungsmangel. Wir glauben, dass privates Kapital helfen kann.
03.10.2025 13:40 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2930516583
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Brands ZH SEK (LU2930516583) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.11.2024 (0,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...s ZH SEK | SEK | 0,00 |
MS ...Brands A | USD | 5.936,04 | |||||
MS ...ds A EUR | EUR | 63,39 | |||||
MS ...s AH CHF | CHF | 17,78 | |||||
MS ...s AH EUR | EUR | 1.557,56 | |||||
MS ... AHX EUR | EUR | 58,86 | |||||
MS ...rands AX | USD | 234,29 | |||||
MS ...s AX EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...Brands C | USD | 732,66 | |||||
MS ...Brands F | USD | 213,14 | |||||
MS ...s FH CHF | CHF | 46,98 | |||||
MS ...s FH EUR | EUR | 21,53 | |||||
MS ... FHX EUR | EUR | 6,12 | |||||
MS ...rands FX | USD | 29,14 | |||||
MS ...Brands I | USD | 1.955,11 | |||||
MS ...ds I EUR | EUR | 2,27 | |||||
MS ...s IH CHF | CHF | 7,71 | |||||
MS ...s IH EUR | EUR | 236,73 | |||||
MS ...s IH SEK | SEK | 0,00 | |||||
MS ...s IX USD | USD | 1,57 | |||||
MS ...Brands N | USD | 109,87 | |||||
MS ...Brands S | USD | 114,79 | |||||
MS ...Brands Z | USD | 2.792,76 | |||||
MS ...ds Z EUR | EUR | 110,20 | |||||
MS ...s ZH EUR | EUR | 1.212,30 | |||||
MS ...s ZH GBP | GBP | 57,47 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 13,82 | |||||
MS ... ZHR GBP | GBP | 9,77 | |||||
MS ...rands ZX | USD | 202,50 |
EUR 16.331,06 Mio.
+ 2 weitere
Europa leidet unter Wohnungsmangel. Wir glauben, dass privates Kapital helfen kann.
03.10.2025 13:40 Uhr / » Weiterlesen
Globale Diversifikation, aktive Emittenten-Selektion und Vertrauen als Schlüsselthemen: Auf dem 17. Assenagon Fund Forum in München diskutierten Experten, wie Anleger in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Schuldenberge Portfolios robust aufstellen können.
30.09.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet AM, erläutert, warum die durch eine resiliente Weltwirtschaft und expansive Geldpolitik günstigeren Rahmenbedingungen für Risikoanlagen für eine Übergewichtung von Aktien sprechen.
03.10.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Trotz des deutlichen Produktionsrückgangs im August zeigt sich die deutsche Industrie laut Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, widerstandsfähig. Zölle belasten zwar die Auslandsnachfrage, doch staatliche Fiskalimpulse könnten bald neue Wachstumsdynamik entfalten.
08.10.2025 08:25 Uhr / » Weiterlesen
Rekordmonat für UCITS-ETFs: Im September flossen 49 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs - so viel wie nie zuvor. Besonders gefragt waren Aktien-, Schwellenländer- und Gold-ETFs. Zudem startet mit semi-transparenten ETFs eine neue Produktgeneration in Europa.
06.10.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Nach Jahrzehnten relativer Friedensdividende steht Europa vor einem sicherheitspolitischen Wendepunkt. Steigende Bedrohungen und der schwindende Schutzschirm der USA zwingen die EU-Staaten, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. Das eröffnet neue Perspektiven – aber auch strukturelle Herausforderungen: von mangelnder Interoperabilität über Innovationsbedarf bis hin zur Konsolidierung der Industrie. Welche Rolle dabei private Unternehmen, Joint Ventures und technologische Vorreiter spielen könnten, erläutert William Blair Investment Management in einer aktuellen Analyse.
06.10.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Brands ZH SEK | +4,21% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,09% | +11,52% | +47,70% | +44,35% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands ZH SEK | N/A | N/A | +3,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,62% | +7,37% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands ZH SEK | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,95 | 1,02 | 0,26 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands ZH SEK | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,22% | +15,14% | +17,78% |