
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2337806777
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Brands AX EUR (LU2337806777) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.04.2021 (4,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...s AX EUR | EUR | 0,01 |
MS ...Brands A | USD | 7.237,59 | |||||
MS ...ds A EUR | EUR | 67,43 | |||||
MS ...s AH CHF | CHF | 17,27 | |||||
MS ...s AH EUR | EUR | 1.605,90 | |||||
MS ... AHX EUR | EUR | 60,04 | |||||
MS ...rands AX | USD | 280,25 | |||||
MS ...Brands C | USD | 919,95 | |||||
MS ...Brands F | USD | 258,34 | |||||
MS ...s FH CHF | CHF | 44,69 | |||||
MS ...s FH EUR | EUR | 22,53 | |||||
MS ... FHX EUR | EUR | 6,21 | |||||
MS ...rands FX | USD | 35,03 | |||||
MS ...Brands I | USD | 2.383,16 | |||||
MS ...ds I EUR | EUR | 2,82 | |||||
MS ...s IH CHF | CHF | 7,77 | |||||
MS ...s IH EUR | EUR | 241,08 | |||||
MS ...s IH SEK | SEK | 0,01 | |||||
MS ...s IX USD | USD | 1,26 | |||||
MS ...Brands N | USD | 222,36 | |||||
MS ...Brands S | USD | 136,55 | |||||
MS ...Brands Z | USD | 3.548,98 | |||||
MS ...ds Z EUR | EUR | 118,32 | |||||
MS ...s ZH EUR | EUR | 1.243,95 | |||||
MS ...s ZH GBP | GBP | 51,71 | |||||
MS ...s ZH SEK | SEK | 0,01 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 16,34 | |||||
MS ... ZHR GBP | GBP | 8,66 | |||||
MS ...rands ZX | USD | 242,24 |
EUR 17.294,31 Mio.
+ 2 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Vor dem Hintergrund unsicherer US-Zinspolitik rücken europäische Anleihen in den Fokus. PGIM-Stratege Guillermo Felices sieht attraktive Opportunitäten bei Staats- und Unternehmensanleihen, insbesondere im Hochzinssegment.
15.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Die Trump-Ära verändert die Märkte und macht aktive Anlageansätze und Diversifikation wichtiger denn je, meinen Mark Nash, James Novotny und Huw Davies.
10.09.2025 14:53 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Einzelhandelsumsätze haben im August zum dritten Mal in Folge positiv überrascht. Besonders der Online-Handel erwies sich als Wachstumstreiber. Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der Bantleon AG, erwartet trotz steigender Inflation ein solides Konsumwachstum und rechnet mit vorsichtigen Zinssenkungen der US-Notenbank.
17.09.2025 08:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Brands AX EUR | -7,10% | -1,91% | +10,45% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,07% | +5,27% | +30,17% | +60,43% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands AX EUR | +3,37% | N/A | +5,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,08% | +9,76% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands AX EUR | negativ | 0,30 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,49 | 0,75 | 0,47 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands AX EUR | +14,72% | +11,78% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,57% | +12,42% | +13,02% |