Steuersenkungen: Zuckerrausch oder nachhaltiger Nutzen?
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0360482987
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Brands Z (LU0360482987) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Blend Equity" (Globale Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.06.2008 (16,67 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ...Brands Z | USD | 3.679,67 |
MS ...Brands A | USD | 7.386,47 | |||||
MS ...ds A EUR | EUR | 74,31 | |||||
MS ...s AH CHF | CHF | 20,53 | |||||
MS ...s AH EUR | EUR | 1.611,36 | |||||
MS ...s AH SEK | SEK | 0,00 | |||||
MS ... AHX EUR | EUR | 62,89 | |||||
MS ...rands AX | USD | 275,69 | |||||
MS ...s AX EUR | EUR | 0,01 | |||||
MS ...Brands B | USD | 418,82 | |||||
MS ...s BH EUR | EUR | 72,19 | |||||
MS ... BHX EUR | EUR | 5,85 | |||||
MS ...rands BX | USD | 13,11 | |||||
MS ...Brands C | USD | 909,10 | |||||
MS ...s CH EUR | EUR | 201,37 | |||||
MS ...Brands F | USD | 276,85 | |||||
MS ...s FH CHF | CHF | 51,87 | |||||
MS ...s FH EUR | EUR | 23,26 | |||||
MS ... FHX EUR | EUR | 5,86 | |||||
MS ...rands FX | USD | 37,13 | |||||
MS ...Brands I | USD | 2.580,55 | |||||
MS ...ds I EUR | EUR | 1,22 | |||||
MS ...s IH CHF | CHF | 8,98 | |||||
MS ...s IH EUR | EUR | 202,06 | |||||
MS ...s IH SEK | SEK | 0,00 | |||||
MS ...s IX USD | USD | 1,21 | |||||
MS ...Brands N | USD | 287,66 | |||||
MS ...Brands S | USD | 112,59 | |||||
MS ...ds Z EUR | EUR | 95,39 | |||||
MS ...s ZH EUR | EUR | 1.245,97 | |||||
MS ...s ZH GBP | GBP | 78,72 | |||||
MS ...s ZH SEK | SEK | 0,00 | |||||
MS ... ZH1 EUR | EUR | 1,71 | |||||
MS ... ZH3 BRL | USD | 16,33 | |||||
MS ... ZHR GBP | GBP | 12,98 | |||||
MS ...rands ZX | USD | 256,64 |
EUR 20.004,19 Mio.
+ 17 weitere
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Von Flash-Crashs bis KI-Revolution: Warum PEH-Manager Martin Stürner trotz turbulenter Märkte mit Optimismus in die Zukunft blickt und welche Entwicklungen Investoren nicht aus den Augen verlieren sollten.
10.09.2024 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum der Jänner ein Weckruf für Diversifikation war und wie das Zwischenfazit unserer jungen „Champions-Fonds" aussieht.
03.02.2025 11:50 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.
03.02.2025 10:27 Uhr / » Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Brands Z | +4,78% | +16,26% | +27,84% | +58,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,52% | +22,96% | +35,98% | +75,44% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands Z | +8,53% | +9,59% | +12,56% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,73% | +11,78% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands Z | 0,72 | 0,13 | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,41 | 0,28 | 0,52 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Brands Z | +8,85% | +11,61% | +12,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,38% | +13,36% | +15,02% |