Welche Formen von Ineffizienzen gibt es am High-Yield Markt, wie kann man sie identifizieren und mit welchen Investmentstrategien kann man diese Alphaquelle systematisch nutzen? Chris Bullock, Henderson Global Investors, gibt Antworten.
23.05.2014 /
» Weiterlesen
Céline Piquemal-Prade (Comgest Monde) sieht den großen Vorteil ihrer Strategie in der Tatsache, vor allem in Bärenmärkten eine überaus starke (relative) Performance erzielen zu können. Worauf sie im Rahmen ihrer Portfoliozusammenstellung achtet und warum der Comgest Monde weit mehr als ein Mix der r...
22.05.2014 /
» Weiterlesen
Auf welche Faktoren sollte man bei der Zusammenstellung eines Staatsanleihen-Portfolios besonders achten? Olivier de Larouzière (Natixis Souverains Euro) teilt im Rahmen eines Interviews mit e-fundresearch.com seine Investmentstrategie und erläutert überdies, weshalb die richtige Country Selection s...
16.05.2014 /
» Weiterlesen
Gökhan Kula (MYRA Capital) will sich beim Investieren nicht von Emotionen beeinflussen lassen und setzt deshalb auf prognosefreie und regelbasierte Anlagestrategien. Wie jene Investmentphilosophie in dem von ihm gemanagten, dynamischen Vermögensverwaltungsfonds "MYRA German Allocation Fund" konkret...
12.05.2014 /
» Weiterlesen
Worauf kommt es bei Investments in afrikanische Aktienmärkte an? e-fundresearch.com im Gespräch mit Hartmut Sieper, Manager des Nestor Afrika Fonds, über mögliche Investmentstrategien am afrikanischen Kontinent.
09.05.2014 /
» Weiterlesen
"Unseren Investoren nehmen wir die schwierige und für die Performance sehr relevante Entscheidung ab, in welcher Anlagekategorie man derzeit investiert sein muss, um einen positiven realen Ertrag zu erwirtschaften", so Luca Pesarini, Manager des Vermögensverwaltungsfonds Ethna-AKTIV E. Anhand welche...
06.05.2014 /
» Weiterlesen
Worauf man bei der Zusammenstellung eines reinen Nebenwerte-Portfolios achten sollte und welche Performance eine solche Strategie erwirtschaften kann, diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Interview mit Nicholas Williams, dem Manager des Baring European Opportunities Fund.
29.04.2014 /
» Weiterlesen
Etwa 15 Aktien- und 200 verschiedene Anleihentitel sind das Ergebnis von Philippe Champigneulles Investmenprozess, den er selbst als Mischung aus „top down“ und „bottom up“ beschreibt. Wie der Manager des DNCA Invest Eurose genau vorgeht und in welchen Marktphasen seine Strategie am erfolgreichsten...
17.04.2014 /
» Weiterlesen
Unabhängig vom Marktumfeld setzt sich der BANTLEON OPPORTUNITIES L Fonds ein Ertragsziel von 6% p.a. rollierend über 36 Monate. Mit welchen Mitteln dieses Ziel bislang erreicht bzw. sogar übertroffen wurde, konnte e-fundresearch.com in einem exklusiven Interview mit dem Management-Team (Harald Preiß...
09.04.2014 /
» Weiterlesen
Diane Bruno, Fondsmanagerin des Mandarine Unique Small & Mid Caps Europa Fonds (ISIN: LU0489687326) im Gespräch mit e-fundresearch.com. Die "Growth"-Managerin offenbart Details zu ihrer Investmentstrategie und beschreibt außerdem, wie sie das Investmentuniversum der europäischen Small & Mid Caps auf...
08.04.2014 /
» Weiterlesen
"Meine Aufgabe ist es Aktien zu finden und zu kaufen", so Max Anderl (UBS European Opportunity Unconstrained) gegenüber e-fundresearch.com. Welche Kriterien ein Unternehmen erfüllen muss, um für den routinierten Manager investierbar zu werden, lesen Sie im aktuellen Interview.
04.04.2014 /
» Weiterlesen
"Auf Sektoren spezialisierte Analysten helfen uns Small Caps hoher Qualität zu identifizieren, die differenzierte Geschäftsmodelle und nachhaltige Wettbewerbsvorteile aufweisen", so Nick Thompson, Manager des Janus US Venture Fund im Interview mit e-fundresearch.com.
11.03.2014 /
» Weiterlesen
Whereas most high yield bond fund managers adopt an exclusively bottom-up approach which favours bond selection, Christel Rendu de Lint, fund manager of the UBAM - Global High Yield Solution fund, opts for a top-down investment policy.
05.03.2014 /
» Weiterlesen
The Fund’s benchmark is the Dow Jones U.S. Select Dividend Index, which is comprised of 100 U.S. stocks, based almost entirely on dividend yield and dividend history. The Fund’s primary goal is to provide a high current income, with secondary emphasis on capital appreciation over time.
04.03.2014 /
» Weiterlesen
The investment process of the Threadneedle China Opportunies Fund combines the macro and the micro, top down analysis and bottom up research. The stock selection involves looking at the valuation, the industry, management quality and has an economic, credit and ESG overlay.
04.03.2014 /
» Weiterlesen
The global hard assets strategy focuses on seeking to provide top quartile, risk-adjusted returns from investments in hard asset sectors including, but not limited to, energy, precious metals, base metals, forest and paper products, and agriculture.
04.03.2014 /
» Weiterlesen
Fundamental corporate credit analysis and valuation, combined with relative valuation analysis, aims at selecting the best instruments for the portfolio and the appropriate positioning in terms of yield curve and peers.
03.03.2014 /
» Weiterlesen
In line with the general investment philosophy of Carmignac, Carmignac Emergents differentiates itself through its unique management style: an international, non-benchmarked, active and opportunistic management approach, based on best ideas
03.03.2014 /
» Weiterlesen
The Parvest Equity Russia fund is the largest Russian equity fund in the world with AUM of EUR 1.5 billion as at the end of January 2014. The research edge is mainly in mid and small cap companies but the fund invests in defensive and growth sectors.
03.03.2014 /
» Weiterlesen
Risk budgeting and risk management are important steps in managing the HSBC GIF Global High Income Bond Fund alongside opportunity assessment and portfolio construction.
03.03.2014 /
» Weiterlesen