Union Investment Meldungen im Überblick (Artikel 461 bis 480 von 653)

Die Deutschen sorgen sich im Alter am meisten um Krankheit und Gebrechen

Wer behauptet, dass deutsche Sparer ihre private Altersvorsorge vernachlässigen – der liegt falsch. Drei von vier (74 Prozent) haben sich bereits mit ihrer Absicherung im Ruhestand auseinandergesetzt und legen Geld hierfür zur Seite (2. Quartal 2018: 72 Prozent). Sie handeln damit in dem Bewusstsein... 27.08.2019 / » Weiterlesen

Investmentchancen im Twitter-Gewitter: Wie sich Anleger jetzt positionieren sollten

Mit dem freundlich verpackten Tweet „We look forward to continuing our positive dialogue with China on a comprehensive Trade Deal, and feel that the future between our two countries will be a very bright one!” läutete US-Präsident Donald Trump Anfang August eine neue Runde im Handelsstreit ein. Konk... 16.08.2019 / » Weiterlesen

Union Investment: Verwaltetes Vermögen innerhalb einer Dekade mehr als verdoppelt

Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Die Assets under Management der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft stiegen im Vergleich zur Jahresmitte 2018 um 4,9 Prozent von 332,7 Mrd. Euro auf 349,1 Mrd. Euro und somit auf einen neuen Höchststand. Mit 9,0 Mrd. Euro lag der Nettoabsatz in den e... 12.08.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Austria Geschäftsführer Hams: „Wir wachsen überdurchschnittlich"

Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Trotz der Börsenschwankungen seit Ende 2018 konnte das von Privatanlegern österreichischer Volksbanken in Fonds von Union Investment verwaltete Volumen auf 3,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum vo... 07.08.2019 / » Weiterlesen

Union Investment: Chinas Wirtschaft wächst langsamer, daher ist Aktienauswahl Trumpf

Das Wirtschaftswachstum in China ist im zweiten Quartal 2019 auf 6,2 Prozent gefallen, den niedrigsten Wert seit beinahe dreißig Jahren. Die Regierung versucht, mit zahlreichen stimulierenden Maßnahmen einer weiteren Abschwächung zuvorzukommen – insbesondere angesichts des Handelskonflikts mit den U... 23.07.2019 / » Weiterlesen

Deutsche Sparer messen einer geschlechterbezogenen Finanzberatung keine große Bedeutung bei

Geld ist kein Thema, über das in allen Familien gesprochen wird. Zwar geben 60 Prozent der Sparer an, dass sie in ihrem privaten Umfeld offen über das Thema „Geld und Geldanlage“ reden. Aber immerhin vier von zehn Befragten (40 Prozent) halten sich in dieser Sache zurück. Männer sind dabei sogar etw... 17.07.2019 / » Weiterlesen

Kapitalmarktausblick 2019: Auf die Geldpolitik kommt es an

Die Abhängigkeit des Kapitalmarkts von Zentralbankentscheidungen wächst. „Weder die Hoffnung auf eine Kräftigung des Aufschwungs noch auf eine Beruhigung des Handelsstreits hat sich bisher erfüllt“, sagt Jens Wilhelm, Vorstand bei Union Investment und zuständig für das Portfoliomanagement. „Konseque... 09.07.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Aktien-Chef: Handelskonflikt führt in der Tech-Branche zu Phasenwechsel

Der Streit zwischen den USA und China besitzt das Potenzial, die Kraftverhältnisse in der globalen Tech-Branche dauerhaft zu verschieben. Unter dem Deckmantel der „National Emergency“ erließ US-Präsident Donald Trump Mitte Mai ein Dekret, das vor allem die Geschäftstätigkeit chinesischer Telekommuni... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Nikolaus Sillem wechselt von Union Investment Institutional GmbH zur Quoniam

Nikolaus Sillem, langjähriger Geschäftsführer der Union Investment Institutional GmbH und verantwortlich für das gesamte institutionelle sowie das Auslandsgeschäft der Union Investment Gruppe, verlässt die Union Investment Institutional. Er wechselt zum 1. Juli 2019 als Vorsitzender der Geschäftsfüh... 29.05.2019 / » Weiterlesen

Europawahl: Sorge vor Populisten-Prämie an den Kapitalmärkten

Europas Populisten sind auf dem Vormarsch – das ist keine gute Nachricht für die Kapitalmärkte. Das Ergebnis der gestrigen Europawahl bestätigt einen anhaltenden Trend: Die etablierten Parteien der Mitte verlieren an Zustimmung, während die Rechtspopulisten an Boden gewinnen. Für die Kapitalmärkte i... 27.05.2019 / » Weiterlesen

Union Investment zum Ölpreis | Warum die Vorjahreshöchststände übertroffen werden könnten

Der Sommer wird heiß – jedenfalls am Ölmarkt. Die Vereinigten Staaten hatten im November 2018 ihre bislang härtesten Wirtschaftssanktionen gegen den Iran in Kraft gesetzt. Jedoch gab es für acht Länder wie beispielsweise China, Indien oder die Türkei eine Ausnahmeregelung. Sie durften bislang weiter... 14.05.2019 / » Weiterlesen

Union Investment startet Infrastrukturfonds für institutionelle Investoren

Union Investment hat für den Infrastrukturfonds „UniInstitutional Sachwerte SCS SICAV-SIF“ 442 Millionen Euro von institutionellen Anlegern eingeworben und damit die Zeichnungsphase erfolgreich abgeschlossen. Die Mittel für den gemeinsam mit Mercer Private Markets aufgelegten Fonds sollen in den Auf... 29.04.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Renten-Chef über "japanische Zustände" in Europa

Die Eurozone steckt im Niedrigzinsumfeld fest. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe ist wieder nahe null Prozent – und damit so niedrig wie zuletzt im Oktober 2016. Manch einer spricht sogar schon von einer „Japanisierung“ der Eurozone. Müssen sich Anleger auf langanhaltende Nullzinsen einstel... 26.04.2019 / » Weiterlesen

Jörg Kotzenbauer wird Vorsitzender der Geschäftsführung der ZBI Gruppe

Zum 1. September 2019 wird Jörg Kotzenbauer Vorsitzender der Geschäftsführung der Management Holding der ZBI Gruppe. Er übernimmt damit das operative Geschäft von Firmengründer Peter Groner, der als Aufsichtsratsvorsitzender der Management Holding das Unternehmen weiterhin tatkräftig unterstützen wi... 11.04.2019 / » Weiterlesen

Fünf Thesen zur Europawahl und ihrer Bedeutung für die Kapitalmärkte

Europa wählt. Zwischen dem 23. und dem 26. Mai sind die Europäerinnen und Europäer aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Und zum ersten Mal seit der Premiere vor vierzig Jahren schaut die Welt – und auch der Kapitalmarkt – bei einer Europawahl sehr genau hin. Denn: Es geht um viel, auch wenn es nicht u... 09.04.2019 / » Weiterlesen

Immobilienfonds von ZBI und Union Investment öffnen neue Kontingente

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen der BGP Gruppe und einem Konsortium aus ZBI Gruppe und Union Investment wurde heute der Kaufvertrag unterzeichnet, womit 16.000 Wohneinheiten den Besitzer wechseln werden. Dies ermöglicht es nun Anlegern, wieder in die zwei schnell wachsend... 02.04.2019 / » Weiterlesen

Union Investment startet Multi-Asset-Fonds für konservative Anleger

Union Investment bietet ab dem 1. April 2019 den global investierenden Multi-Asset-Fonds „UniAnlageMix: Konservativ“ an, der hauptsächlich die Chancen der internationalen Anleihemärkte nutzt. Aktien, Aktienfonds, indirekte Investments in Rohstoffe sowie Absolute-Return-Konzepte können beigemischt we... 01.04.2019 / » Weiterlesen

Minizinsen machen Anleger mürbe

Die lang anhaltenden Niedrigzinsen hinterlassen mittlerweile deutliche Spuren bei deutschen Anlegern. 60 Prozent der Befragten zeigen sich frustriert mit Blick auf die magere Verzinsung ihrer Ersparnisse. Aufgrund der fehlenden Aussicht auf höhere Zinsen verfallen immer mehr Sparer in Lethargie und... 20.03.2019 / » Weiterlesen

Umfrage Brexit: 85 Prozent rechnen mit wirtschaftlichem Schaden für England, aber nur jeder zweite für die EU

Union Investment hat von Forsa 500 Finanzentscheider in deutschen Haushalten im Zeitraum vom 1. bis 11. Februar 2019 zu den Auswirkungen des Brexit befragen lassen. Die Ergebnisse der repäsentativen Befragung der 20- bis 59-Jährigen sind: 12.03.2019 / » Weiterlesen

Deutsche Automobilindustrie: Wie sich die Branche für die Zukunft wappnet

Die Schlagzeilen der vergangenen Monate lassen mit Blick auf den deutschen Automobilsektor nur wenig Raum für Optimismus. Wo man auch hinschaut, überall besteht Anlass für Zweifel. Dieselgate? Noch immer nicht ausgestanden. Autonomes Fahren? Die Innovationstreiber sitzen im Silicon Valley oder an de... 12.03.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 23 24 25 ... 32 33