Die Kapitalmärkte kommen nach turbulenten Wochen auch im Schlussquartal 2018 nicht zur Ruhe. Wenn man es genau betrachtet, preisen sie nichts weniger als eine aufkommende Rezession ein. Die Folge: starke Kursverluste an den globalen Aktienmärkten.
28.11.2018 /
» Weiterlesen
An den Kapitalmärkten sorgen seit Wochen verschiedene Faktoren für Volatilität. Frank Fischer und Ulf Becker von der Shareholder Value Management AG können dem negativen Markt-Sentiment aber auch Positives abgewinnen, denn es erhöht die Chancen auf eine Marktbereinigung.
23.11.2018 /
» Weiterlesen
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Das gilt im Besonderen an der Börse. Doch Hoffnungen können auch äußerst trügerisch sein, wie Anleger in den letzten Wochen immer wieder schmerzlich erfahren mussten. Worauf beruht die jüngste Hoffnung? Mal wieder auf „Mr. Unberechenbar“, US-Präsident Donald...
05.11.2018 /
» Weiterlesen
Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, bleibt trotz der jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten vorsichtig optimistisch: „Wir kommen aus einem Superumfeld was Zinsen und Konjunkturerwartungen angeht, deshalb ist die aktuelle Korrektur nicht dramatisch“, betont...
12.10.2018 /
» Weiterlesen
Die Shareholder Value Management AG stellt neue Anteilklassen speziell für steuerbefreite Anleger wie kirchliche Einrichtungen und Stiftungen vor. Sowohl der Frankfurter Stiftungsfonds als auch der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sind nun für die betreffenden Anlegergruppen effizienter invest...
10.10.2018 /
» Weiterlesen
Schon John Maynard Keynes sagte einst: „Markets can remain irrational longer than you can remain solvent.“ Frei nach diesem Motto gibt es Phasen, wo Value-Aktien besser laufen, und es gibt Phasen, wo Momentum oder Growth sich besser entwickeln. Zuletzt erfreuten sich Unternehmen mit hohen Wachstumsr...
05.10.2018 /
» Weiterlesen
Man muss mit Christine Lagarde, der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), nicht immer einer Meinung sein, aber in diesem Fall hat sie recht, wenn sie vor dem hohen Schuldenstand vieler Staaten warnt. „In den Industrieländern sind die Schulden der öffentlichen Hand auf einem Niveau, das wir...
27.09.2018 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Stiftungsfonds, der von der Shareholder Value Management AG beraten wird, hat im ersten Jahr seit seiner Auflage am 1. September 2017 in Summe 132 Mio. Euro an Anlegergeldern einsammeln können. Mit einer Rendite von 4,97 Prozent bei einer Volatilität von 3,22 Prozent und einer Sharpe...
06.09.2018 /
» Weiterlesen
Auch wenn die Märkte immer wieder durch Störfeuer verunsichert werden, so ist vor allem in den USA doch eines festzustellen: Der Trend zeigt weiter nach oben! Vor allem der Nasdaq hat mittlerweile einen sehr reifen Stand erreicht. Aber, wie so oft: wenn man denkt, das müsste doch jetzt bald mal vorb...
03.09.2018 /
» Weiterlesen
Wie es den Anschein hat, lässt US-Präsident Donald Trump den Handelskonflikt mit China eskalieren. Doch man sollte ihm einen alten Spruch aus dem „Buch der Narrheit“ von 1888 vor Augen halten der besagt: „Wenn man sich in einen Konflikt einlässt, hüte man sich lediglich davor, der Schwächere zu sein...
06.08.2018 /
» Weiterlesen
Börse und Wetter haben selten etwas gemeinsam. In diesem Jahr aber schon. Denn der Sommer wird nicht nur vom Wetter her heiß! Wir werden auch an den Märkten weiterhin eine heiße Phase erleben, wie es sie schon lange nicht mehr gegeben hat. Die Unsicherheiten – und damit die Angst der Anleger - sind...
04.07.2018 /
» Weiterlesen
Das Team um Vorstand und Head of Sales für Marketing und Vertrieb, Philipp Prömm sowie Client Relationship Manager Endrit Çela, freut sich Herrn Micha Siegle als neuen Client Support Manager begrüßen zu können.
03.07.2018 /
» Weiterlesen
Der im Januar 2008 aufgelegte Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen darf ab sofort auch an qualifizierte und nicht qualifizierte Anleger in der Schweiz vertrieben werden.
27.06.2018 /
» Weiterlesen
Manchmal muss man sich als Investor von den täglichen Problemen an der Börse frei machen und sich einfach einen Blick in die Zukunft „gönnen“. Fernab vom täglichen twittern eines Donald Trump, des sich ausweitenden Handelskriegs, weg vom Geschehen rund um die Notenbanken. Die Zukunft liegt immer noc...
18.06.2018 /
» Weiterlesen
"Es ist schwere Kost, die Anleger derzeit verdauen müssen. Und auch der Europäischen Union dürfte sie schwer auf dem Magen liegen", schreibt Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, in seinem neuesten Gastkommentar.
04.06.2018 /
» Weiterlesen
Es war’s mal wieder wert. All die Mühen, die Zeit, aber auch das Geld zu investieren, um der großen Show der alten Männer beizuwohnen. Warren Buffett und Charlie Munger, die beiden Altmeister und glühenden Verfechter des Value-Investing, haben ihre Zuhörer auch bei der diesjährigen Hauptversammlung...
09.05.2018 /
» Weiterlesen
Die andauernden Unsicherheiten bezüglich des fortgeschrittenen Konjunkturzyklus, der US-Handelspolitik sowie der hohen Positionierung globaler Investoren in den FAANG-Geschäftsmodellen führten in den letzten Wochen zu einer weiteren Korrekturwelle an den globalen Aktienmärkten. Vor allem US-Präsiden...
16.04.2018 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Stiftungsfonds hat in den ersten sechs Monaten seines Bestehens die Erwartungen gut erfüllt. Seit seiner Auflage am 1. September 2017 hat der Fonds in den ersten sechs Monaten eine Performance von 4,4 Prozent erzielt und so seine Zielvorgabe von 5 – 7 Prozent p.a. schon fast erreicht...
29.03.2018 /
» Weiterlesen
Auch in diesem Jahr ist das Team der Shareholder Value Management AG zusammen mit der PRIMA Fonds GmbH auf dem FONDS professionell KONGRESS 2018 in Wien vertreten.
07.03.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Turbulenzen an den Börsen haben viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Man könnte meinen, dass die Zahlen zur Lohnentwicklung in den USA aus heiterem Himmel gekommen wären. Plötzlich kamen wieder Zinsängste auf. Die Börsen knickten ein – und der Abwärtstrend wurde dann auch noch d...
27.02.2018 /
» Weiterlesen