AllianceBernstein Meldungen im Überblick (Artikel 421 bis 440 von 632)

Was man als Anleger zur US-Inflation 2021 wissen sollte

2021 ist der Inflationsanstieg durch die Lücke zwischen dem tatsächlichen und dem potenziellen Output begrenzt, weswegen die Fed ihre lockere Geldpolitik beibehalten kann. 11.03.2021 / » Weiterlesen

Ungenutztes Bargeld? Investieren bei aufgeheizten Märkten

Aus Angst vor den Bewertungen und der Volatilität haben die Anleger Rekordsummen an ungenutztem Bargeld angehäuft. Sicherheit hat kurzfristig aber ihren Preis. 10.03.2021 / » Weiterlesen

Ökologischer Wandel: Der europäische "Green Deal" unter der Lupe

Beim Green Deal der Europäischen Union gibt es zwar noch Finanzierungsfragen, aber der ökologische Wandel ist mittlerweile in vollem Gange. 08.03.2021 / » Weiterlesen

Multi-Asset-Strategin Watkin: Stehen Dividendenzahler vor einem Comeback?

Die niedrigen Zinsen und engeren Kredit-Spreads sind ein Anreiz für Anleger, sich wieder Dividendenzahlern zuzuwenden. 04.03.2021 / » Weiterlesen

Die Zukunft des Anleihehandels – und weshalb sie wichtig ist

Durch die Pandemie hat sich die Entwicklung im Anleihehandel beschleunigt. Die derzeitige Lage und unsere Erwartungen für die Zukunft. 26.02.2021 / » Weiterlesen

Chinas holprige Hausse eröffnet neue Erholungspotenziale

Während in China das Jahr des Büffels beginnt, fragen sich viele Anleger, ob 2021 eine weitere Hausse-Etappe möglich ist. Angesichts der Tatsache, dass die letztjährige Rallye extrem eng war, glauben wir, dass viele Teile des Marktes noch Nachholpotenzial bieten. 19.02.2021 / » Weiterlesen

ESG-Ratings kritisch nutzen

Anleger müssen die potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Portfolios verstehen. Jedoch ist die Analyse dieser noch ein junges Thema, besonders wenn man sich externer Partner bedient. 13.02.2021 / » Weiterlesen

Wie man ein nachhaltiges Aktienportfolio auswählt

Wie können Anleger nachhaltige Aktienfonds identifizieren, die mit ihren Zielen für verantwortungsbewusstes Investieren übereinstimmen? 09.02.2021 / » Weiterlesen

Wiederentdeckt: Die Anziehungskraft von Schwellenländeraktien

Schwellenländeraktien erholten sich im Jahr 2020 trotz COVID-19. Es gibt gute Gründe, diese Anlageklasse auch im Jahr 2021 in Betracht zu ziehen. 04.02.2021 / » Weiterlesen

Sollten Fixed-Income Investoren Europas Banken treu bleiben?

Für die Aktionäre der europäischen Banken war 2020 ein Jahr zum Vergessen, aber Inhaber von Bankanleihen konnten sich über positive Erträge freuen. 03.02.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein stärkt Vertriebsteam in der Schweiz

Der Asset Manager AllianceBernstein (AB) verstärkt das für die DACH-Region zuständige Vertriebsteam mit Jan Heyer als Sales Director. Der neue Mitarbeiter wird für den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Retail- und Wholesale-Kunden innerhalb der betreffenden Länder zuständig sein. Heyer wird von Zür... 27.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten: Steckt die Erholung bei US-Nebenwerten erst in den Kinderschuhen?

US-Nebenwerte erholten sich im vierten Quartal deutlich. Die Erholung könnte jedoch noch in den Kinderschuhen stecken, insbesondere bei Substanzaktien. 26.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Strategen: "Achten Sie auch in der Markterholung auf Volatilität"

Globale Aktien erholten sich stark vom Coronavirus-Marktcrash, doch angesichts der weiterhin vielfältigen Risiken sollten sich Anleger darauf konzentrieren, ein sanfteres Ertragsmuster zu erreichen. 25.01.2021 / » Weiterlesen

Ausblick 2021: Unternehmensanleihen im Sweetspot?

In einer Welt mit fast 15 Billionen Euro an negativ rentierenden Anleihen zeichnen sich Unternehmensanleihen durch attraktives Einkommen und Marktbreite aus. 22.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefvolkswirt: US-Wachstumsprognose auf 5% erhöht

COVID-19 – und seine aggressivere Mutation – dominiert weiterhin die Schlagzeilen. „Auch deshalb haben die japanische und die europäische Zentralbank die Niedrigzinsen auf lange Zeit verankert. In den USA jedoch könnte die Federal Reserve steuerpolitische Stützmaßnahmen als Anlass sehen, die geldpol... 21.01.2021 / » Weiterlesen

Anleihen-Ausblick von AB: 2021 bewähren sich Schwellenländeranleihen, verbriefte US-Aktiva und europäische Nachranganleihen

Brexit, US-Wahlen und Warten auf einen Covid-19-Impfstoff haben Anleger im vergangenen Jahr hinter sich gelassen – doch Aufatmen ist verfrüht, warnen Scott DiMaggio und Gershon Distenfeld, Co-Heads Fixed Income beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). „Die Verteilung der Impfstoffe muss der wesent... 14.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein Aktien-Chef: Sollten Aktienanleger für 2021 den Kurs ändern?

Nach einem außergewöhnlichen Jahr glauben wir, dass Aktienanleger trotz der Unsicherheit Wege finden können, ihre Engagements mit Zuversicht zu verbreitern. 13.01.2021 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten über Zahlungsausfälle bei China-Anleihen: Langfristig nützlich?

Die jüngsten Anleihenausfälle haben Chinas Onshore-Unternehmensanleihenmarkt durcheinandergebracht. Sollten die Anleger besorgt sein? 08.01.2021 / » Weiterlesen

Niedrige Zinsen befeuern Innovation für Aktienanleger

Die niedrigen Kapitalkosten fördern die Finanzierung von Innovationen, die letztlich das Chancenfeld für Aktienanleger erweitern, insbesondere im Technologiebereich. 19.12.2020 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Trends bei Stimmrechtsvertretung antizipieren

Anleger, die das Verhalten von Unternehmen positiv beeinflussen möchten, müssen tätig werden. Die Aktienteams von AB üben übertragene Stimmrechte aus, um an der Spitze der Bewegung des aktiven Aktionärs zu stehen und gleichzeitig das Engagement in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführu... 15.12.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 21 22 23 ... 31 32