AllianceBernstein Meldungen im Überblick (Artikel 441 bis 460 von 632)

AllianceBernstein-Chefökonom: "Über 2022 hinaus hält Erholung nicht an"

Es scheint ganz so, als könne das Leben bald wieder in einigermaßen geordneten Bahnen verlaufen. Doch übertriebener Optimismus ist verfrüht, warnt Darren Williams, Chefökonom beim Asset Manager AllianceBernstein (AB): „Die Hoffnungen auf ein umfassendes Konjunkturpaket in den USA sind verflogen, und... 09.12.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Expertin Watkin: Rally bei Corona-Nachzüglern?

Nach einem schwierigen Jahr 2020 dürfte 2021 nach Meldungen über erfolgreiche Impfstoffe gegen Covid-19 und ein Weißes Haus ohne Donald Trump positiver beginnen. Weiterhin niedrige Zinsen und umfangreiche Konjunkturprogramme stützen die Erholung. Aktien, die als „Corona-Nachzügler“ galten, sollten s... 01.12.2020 / » Weiterlesen

Wendepunkt in den Emerging Markets? AllianceBernstein-Experten rechnen 2021 mit 30% Gewinnwachstum

Die Anlageerträge aus den Schwellenländern haben in diesem Jahr ihre Pendants aus den Industrieländern eingeholt. Kommt nun der Wendepunkt? „Die Stimmungsrallye für Wertpapiere aus den Schwellenländern gewinnt an Fahrt, unterstützt durch eine Verbesserung der fundamentalen Aussichten und Bewertungsn... 25.11.2020 / » Weiterlesen

China rechnet mit veränderten US-Beziehungen unter Biden

In Peking scheint sich ein Konsens darüber herauszubilden, wie sich die Beziehungen zwischen den USA und China verändern werden. Eine Einschätzung. 20.11.2020 / » Weiterlesen

Was Wahlen und Impfstoffe für die US-Konjunktur bedeuten könnten

Zwei Entwicklungen könnten große Auswirkungen auf die Konjunkturaussichten der USA haben: die Wahlergebnisse und Fortschritte bei einem COVID-19-Impfstoff. 17.11.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten analysieren: Müssen defensive Aktien neu definiert werden?

Defensive Aktien sind in der Regel in Sektoren wie Versorger und Immobilien zu finden. Doch Unternehmen mit immateriellen Aktiva werden wegen ihres Volatilitätspolsters seit COVID-19 noch mehr geschätzt. 13.11.2020 / » Weiterlesen

Europa: Gibt es Licht am Ende des COVID-19-Tunnels?

Die Konjunkturindikatoren der Eurozone waren überraschend gut. Doch nun hat das Virus Europa wieder fest im Griff. 11.11.2020 / » Weiterlesen

ESG-Anleihen im Überblick

Der Anlegerappetit auf grüne Anleihen steigt. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, muss man jedoch mehr als nur die Finanzen analysieren. 07.11.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: AllianceBernstein-Expertin Khan sieht "erhebliche Chancen"

"Anleihen aus den Schwellenländern haben sich nach den Tiefstständen vom März deutlich erholt, da die Befürchtungen einer pandemiebedingten Flucht aus der Anlageklasse nachgelassen haben. Doch selbst wenn die Volatilität möglicherweise bald wieder zunehmen könnte – weitgehend im Zusammenhang mit den... 06.11.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien im Zeichen der anstehenden Wahlen

Die Anleger sind angesichts der bevorstehenden US-Wahlen beunruhigt. Obwohl die Politik in der Vergangenheit nicht viel für die Aktienerträge ausgemacht hat, könnten sich die Dinge dieses Mal ändern. Mehrere mächtige Trends, die sich in den letzten Jahrzehnten entwickelt haben, haben die Voraussetzu... 30.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein erklärt: In diesen 10 Bereichen können aktive Aktienfondsmanager Mehrwert liefern

Nach einem historischen Marktcrash und einer blitzschnellen Erholung steht die Performance aktiver Aktienmanager auf dem Prüfstand. Doch darüber hinaus sollten Anleger viele Aspekte berücksichtigen, wenn sie aktive Manager in einer beispiellosen globalen Krise und einer unbestimmten Zeit der wirtsch... 29.10.2020 / » Weiterlesen

Trump vs. Biden: Was die US-Wahlen für Unternehmensanleihen bedeuten könnten

Genau wie die Präsidentschaftskandidaten selbst sind auch die Unterschiede zwischen den politischen Programmen bei den US-Wahlen eklatant. Während die Wähler über ihre Stimmvergabe nachdenken, scheint die Bandbreite der möglichen politischen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Märkte so groß zu... 26.10.2020 / » Weiterlesen

Warum europäische Anleihen attraktiver geworden sind

Trotz der Auswirkungen von COVID-19 bieten die Euro-Festzinsmärkte aktiven Anlegern attraktive Chancen und lohnendes Einkommen. 22.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten erklären: Wie Sie das meiste aus Ihrer Anleihenallokation herausholen

Durch die Koppelung des Zinsrisikos mit verschiedenen Quellen des Kreditrisikos können Anleger das Risiko-, Ertrags- und Einkommensprofil ihrer Portfolios verbessern. 17.10.2020 / » Weiterlesen

Aktienausblick: Breitere Pfade durch enge Märkte finden

Die heftigen Börsenausschläge im dritten Quartal wurden von einer kleinen Gruppe riesiger US-Aktien dominiert. Wie sollten Anleger reagieren? 14.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein Chefökonom: „Europas Wirtschaft überrascht positiv“

„Die Weltwirtschaft hat sich im dritten Quartal 2020 erholt – doch nun kommt eine schwierigere Phase: Ein erneuter Anstieg der Covid-19-Ansteckungszahlen und der allmähliche Entzug von Stützmaßnahmen könnten die Lage wieder verschlimmern“, sagt Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager Allia... 13.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten analysieren: Warum CO2-armes Investieren nicht in niedrigeren Erträgen resultiert

Investitionen in Unternehmen, die sich um Dekarbonisierung bemühen, führen nicht zwangsläufig zu einem niedrigeren Anlageertrag. Ganz im Gegenteil. 09.10.2020 / » Weiterlesen

In zwei schwer getroffene europäische Aktiensektoren investieren

Europas Börsen haben immer noch Mühe, die Auswirkungen der Pandemie zu überwinden. Doch gründliche Anleger, können überraschende Anlagekandidaten finden. 08.10.2020 / » Weiterlesen

Rationaler Überschwang? Woher die Kursgewinne an den globalen Börsen kommen

Die weltweiten Aktienmärkte sind seit Jahresbeginn gestiegen, die technologielastige US-Börse NASDAQ per 15. September gar um fast 25 % gestiegen. Wie bringen also die Anleger die schrecklichen Konjunkturdaten dieses Jahres mit dem Überschwang des Marktes bis Anfang September in Einklang? Ist das ra... 05.10.2020 / » Weiterlesen

Unternehmenskultur: Erfolgsrezept für Wachstum

Anleger schenken der Unternehmenskultur oft wenig Aufmerksamkeit, dabei kann sie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. 02.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 22 23 24 ... 31 32