AllianceBernstein Meldungen im Überblick (Artikel 501 bis 520 von 632)

Defensive Aktien: Im COVID-19-Crash neu definiert

Nach dem Zusammenbruch der Märkte könnten Anleger, die versuchen, defensive Positionen zu stärken, diese an einigen ungewöhnlichen Orten finden. 22.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus-Krise macht nachhaltiges Investieren noch dringlicher

Nachhaltig operierende Unternehmen werden bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie laut Dan Roarty, Chief Investment Officer für Thematic and Sustainable Equities bei AllianceBernstein, eine Schlüsselrolle spielen. 20.04.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: Coronavirus stellt Finanzkrise 2008 in den Schatten

Die Coronavirus-Krise stellt die große Finanzkrise im Jahr 2008 in den Schatten: „Wir haben unsere globale Wachstumsprognose von 2,2 Prozent im letzten Monat auf -0,7 Prozent gesenkt“, sagt Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Und selbst das könnte sich als zu op... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus-Schock transformiert die Börsenlandschaft

Die Pandemie hat die Märkte destabilisiert. Doch Anleger können aus vorherigen Einbrüchen lernen, um für die kommenden Herausforderungen vorbereitet zu sein. 09.04.2020 / » Weiterlesen

Fünf Anlagetipps für die Coronakrise

Diese Richtlinien können Aktienanlegern dabei helfen, trotz COVID-19 mit Bedacht ihre Portfolios zu positionieren. 08.04.2020 / » Weiterlesen

Hilfreiche Tipps für Kundengespräche in volatilen Märkten

Die Furcht vor COVID-19, Achterbahnfahrten an den Börsen und Anleihenkurse auf historischen Tiefstständen stellen private und professionelle Anleger vor die Wahl, dem Flucht- oder dem Verteidigungsinstinkt nachzugeben. 03.04.2020 / » Weiterlesen

Fünf wirtschaftliche Maßnahmen gegen das Coronavirus

Die Entscheidungsträger können eine Rezession nicht verhindern. Aber sie können durch gezielte Maßnahmen das Fundament für eine Erholung legen. 26.03.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: Was bedeutet das Coronavirus für die globale Konjunktur?

Das Coronavirus dominiert die Schlagzeilen und löst Panik an den Märkten aus. „Wir glauben, dass die Optionen für die politischen Entscheidungsträger klar sind – aber werden sie diese auch umsetzen?", fragt sich Darren Williams, Director Global Economic Research beim Asset Manager AllianceBernstein... 23.03.2020 / » Weiterlesen

China und das Coronavirus: Lehren für globale Anleger

Während China erste Anzeichen für einen Erfolg bei der Eindämmung des Coronavirus zeigt, haben sich die regionalen Kapitalmärkte besser gehalten als in den Industrieländern. "Da sich die USA und Europa immer noch in Panik wegen der Pandemie befinden, sollten sich Anleger unserer Meinung nach an den... 19.03.2020 / » Weiterlesen

Tesla als jüngstes Beispiel | Warum ESG-Ratings immer nur einen Teil der Geschichte erzählen

Europäischen Anlegern wurde kürzlich wieder vor Augen geführt, wie schwierig es ist, die Nachhaltigkeit (Environmental, Social and Governance, ESG) eines Unternehmens zu bewerten. "Die Pläne von Tesla, einen Wald abzuholzen, um eine Produktionsstätte für Elektroautos nahe Berlin zu bauen, verdeutlic... 10.03.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein: Wie Chinas Anleihenmärkte dem Coronavirus widerstehen können

Während die chinesische Führung sich bemüht, die COVID-19-Epidemie einzudämmen, macht sich die Weltgemeinschaft auf die Auswirkungen auf Chinas Bevölkerung, Aktien- und Anleihenmärkte sowie die Wirtschaft gefasst. 06.03.2020 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanagerin Watkin: So überstehen Anleger Coronavirus und Marktschwankungen

Die Auswirkungen des Coronavirus auf die Weltwirtschaft sind nach wie vor sehr schwer abzuschätzen. „Die Schlüsselvariablen sind Angst und die Reaktion der Politik“, sagt Karen Watkin, Portfoliomanagerin des AB All Market Income Portfolio beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Die Angst schränke... 02.03.2020 / » Weiterlesen

Warum Tech-Aktien in ESG-Portfolios stark vertreten sein sollten

Das Wall Street Journal (WSJ) kritisierte ESG-Portfolios jüngst dafür, von großen Technologiewerten dominiert zu sein. "Wir denken jedoch, dass diese Aktien integraler Bestandteil einer nachhaltigen Agenda sein sollten, sofern sie sorgfältig im Rahmen eines klar definierten Prozesses auf Verbesserun... 28.02.2020 / » Weiterlesen

Können sich US-Aktienanleger auf Gewinnwachstum verlassen?

Angesichts bereits recht hoher US-Aktienbewertungen wird das Gewinnwachstum entscheidend sein, um Anlegern im laufenden Jahr Erträge zu ermöglichen. "Im aktuellen Umfeld ist das eine hohe Hürde. Umso wichtiger ist es, herausragende Unternehmen zu finden, die dauerhaftes Wachstumspotenzial aufweisen"... 21.02.2020 / » Weiterlesen

AB zu nachhaltigen Anleihen: Wer Geld verlieren könnte, bessert sich schneller

Wie bewegt man Unternehmen dazu, sich nachhaltiger zu entwickeln und ihre ökologischen Ziele konsequent umzusetzen? Bisher gab es keine Sanktionen für Unternehmen, die ihre selbstauferlegten Ziele nicht erreicht haben. Doch nicht mehr lange: Ein neues Anleihenformat verknüpft die Nachhaltigkeitsziel... 19.02.2020 / » Weiterlesen

AB-Experten zum Coronavirus: Epidemie könnte diese Branchen in China langfristig verändern

John Lin, Portfoliomanager China Equities, und Stuart Rae, Chief Investment Officer – Asia-Pacific Value Equities bei AllianceBernstein (AB), zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf die chinesische Wirtschaft: 13.02.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: „Regierungen haben das Kapital zu lange übervorteilt“

„Die Langzeittrends, die bisher das Wachstum begünstigt haben, verkehren sich ins Gegenteil“, mahnt Darren Williams, Director Global Economic Research beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Statt Konjunktur und niedriger Inflation erwarte uns mit höchster Wahrscheinlichkeit ein viel schwächeres... 10.02.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen 2020: Trau, schau, wem

In einem herausragenden Jahr für die Kapitalmärkte erzielten Schwellenländeranleihen (SLA) robuste zweistellige Erträge. Die globale Lockerung der Zentralbanken trug neben anderen unterstützenden Faktoren zu einer breit angelegten Rallye in fast allen Schwellenländern bei. Kann das 2020 anhalten? 05.02.2020 / » Weiterlesen

AB-Kommentar: Wird das Coronavirus Chinas Wirtschaft anstecken?

Das Wuhan-Coronavirus breitet sich in China aus und hat bis dato mindestens 17 Todesfälle verursacht. Die Stadt Wuhan, Epizentrum der Krankheit, wurde von der chinesischen Regierung unter Quarantäne gestellt. Und besonders jetzt, wo Milliarden Chinesen zu den Feiern des Chinesischen Neujahrsfestes a... 27.01.2020 / » Weiterlesen

Fünf Tipps für Multi-Asset-Investing in den herausfordernden 2020er-Jahre

Das letzte Jahrzehnt hat in den meisten Anlageklassen eine hervorragende Performance erbracht. Doch was bringen die nächsten zehn Jahre? So rosig wird es wohl nicht weitergehen, meinen Daniel Loewy, Chief Investment Officer und Head of Multi-Asset Solutions, und Karen Watkin, Portfoliomanagerin für... 24.01.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 25 26 27 ... 31 32