AllianceBernstein Meldungen im Überblick (Artikel 521 bis 540 von 679)

Warum ausgewogene Anleihenstrategien weiterhin sinnvoll sind

Ausgewogene Anleihenstrategien sollen Schutz nach unten, Partizipation nach oben und ein effizientes Einkommen bieten. Aber können diese festverzinslichen Strategien angesichts von Staatsanleihenrenditen auf historischen Tiefstständen ihre Ziele noch erreichen? Lesen Sie nachfolgend die Einschätzung... 29.07.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländeraktien jenseits der Pandemie

In den Schwellenländern sind einige Branchen und Länder in besserer Verfassung als andere. Viele Unternehmen könnten von strukturellen Veränderungen profitieren. 24.07.2020 / » Weiterlesen

Halbjahres-Ausblick: Anleihen in Zeiten von Niedrigstrenditen

Warum niedrige Renditen und steigende Ausfälle nicht unbedingt schlechte Nachrichten für Anleihenanleger sind, erklären Scott DiMaggio und Gershon Distenfeld, die Co-Heads of Fixed Income bei AllianceBernstein (AB). 23.07.2020 / » Weiterlesen

Chefökonom: Scheinbare Erholung verschleiert schwächelnde Wirtschaft

Die Einschränkungen, die die Regierungen mit dem Ausbruch der Pandemie eingeführt haben, werden allmählich gelockert – und immer mehr Marktteilnehmer sprechen bereits von einer V-förmigen Erholung der Wirtschaft. „Diese Meinung teilen wir nicht", betont Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Mana... 20.07.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefvolkswirt: Harter Brexit durch COVID-19 wahrscheinlicher geworden

Lässt sich ein EU-Austritt Großbritanniens ohne Abkommen - also ein sogenannter "Hard Brexit" - im weiterhin von COVID-19 dominierten Umfeld noch vermeiden? Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), analysiert die aktuelle Lage: 17.07.2020 / » Weiterlesen

US-Indexkonzentration auf Rekordniveau: Was Anleger beachten sollten

"Giganten dominieren nicht ewig" | Per Ende Juni erreicht die Indexgewichtung der fünf größten Technologie- und Neue-Medien-Werte Microsoft, Apple, Amazon, Alphabet Inc. (Google) und Facebook ein neues Rekordhoch: Worauf Anleger in diesem Zusammenhang achten sollten, analysiert James T. Tierney, Jr.... 15.07.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein Aktienchef: Einseitige Aktienrallye unterstreicht wachsende Marktrisiken

Die Börsen erholten sich im zweiten Quartal kräftig. Doch es drohen neue Risiken, während Unternehmen und Länder die Kosten der Pandemie ermitteln. 10.07.2020 / » Weiterlesen

Diese Kennzahl sollten Hochzins-Anleger beachten

Eine einfache Kennzahl kann Hochzins-Anlegern dabei helfen, die Wertentwicklung ihrer Anleihen abzuschätzen. 08.07.2020 / » Weiterlesen

Durch ESG-Research in COVID-19-Zeiten robuste Unternehmen erkennen

Durch Einbindung von ESG-Analysen in das Research lassen sich pandemiebedingte Chancen und Gefahren für Geschäftsmodelle besser erkennen. 02.07.2020 / » Weiterlesen

Gesundheitsaktien: Ins Geschäft, nicht in die Wissenschaft investieren

Aktien aus dem Gesundheitssektor dienten als starke Schmerzmittel während der Korrekturen im vergangenen Jahr. Doch der Sektor bietet viel mehr als nur einen Abwärtsschutz für Anleger, solange man sich auf das Geschäftspotenzial konzentriert und dem Drang widersteht, wissenschaftliche Durchbrüche vo... 01.07.2020 / » Weiterlesen

Die Fed hat nicht weiter gelockert. Eine verpasste Chance?

Die Fed gab jüngst ihren Wirtschaftsausblick bekannt, aber keine zusätzliche geldpolitische Unterstützung. "Wir halten dies für einen Fehler, der jedoch hoffentlich korrigiert wird", erklärt Eric Winograd, Senior Economist bei AllianceBernstein (AB). 26.06.2020 / » Weiterlesen

Werden AT1-Papiere das Coronavirus überleben?

Banken sehen sich erhöhten Kreditausfallrisiken ausgesetzt. Dennoch könnte das Risiko-Ertrags-Profil für ihre AT1-Papiere besser sein als angenommen. 24.06.2020 / » Weiterlesen

Sind Tech-Aktien die neuen Versorger?

Bisher galten Technologieaktien nicht als defensive Investments. Doch die Coronavirus-Krise hat die fundamentale Rolle der Branche in unserem Leben verstärkt. Die Folge: Technologiekonzerne nehmen mehr und mehr die Rolle von Versorgungsunternehmen ein, die für Verbraucher und Unternehmen gleichermaß... 18.06.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: Keine Erholung ohne Staatshilfen – und Staatsschulden

Die Leitindikatoren verbessern sich allmählich und Regierungen heben die Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus schrittweise auf. „Doch die Erholung wird bestenfalls langsam und uneben – und wir werden feststellen, dass einige der Arbeitsplätze und Wirtschaftsaktivitäten unwiederbringlich we... 16.06.2020 / » Weiterlesen

Warum haben sich chinesische Aktien so gut gehalten?

Chinesische Aktien zeigten sich in diesem Jahr aufgrund relativ bescheidener Gewinnherabstufungen widerstandsfähig angesichts einer frühen Erholung von dem virusbedingten Schock. 12.06.2020 / » Weiterlesen

Warum „Gefallene Engel“ ein guter Fang sein können

Wird eine Flut von „Gefallenen Engeln“ den Hochzinsmarkt überfordern? 09.06.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus verändert die Rolle der Zentralbanken

COVID-19 hat eine Zeitenwende bei den Zentralbanken ausgelöst. Ihr Ziel ist es nun, die Staatshaushalte zu unterstützen und die Finanzierungskosten unter Kontrolle zu bringen. 05.06.2020 / » Weiterlesen

China-Aktienpositionen für potenzielle US-Maßnahmen wappnen

Die Spannungen zwischen den USA und China flammen wieder auf. Das betrifft auch China-Aktien mit US-Notierungen, Grund genug, die Risiken zu eruieren. 05.06.2020 / » Weiterlesen

Coronakrise: Was man aus Chinas rascher Normalisierung lernen kann

Nach dem Ausbruch des Coronavirus kehrt China nun mit schnellen Schritten zur Normalität zurück. "Daraus ergeben sich wahrscheinlich wichtige Lektionen für den Rest der Welt", meint Mo Ji, Chief Economist—Greater China bei AllianceBernstein. 28.05.2020 / » Weiterlesen

Asien-Aktien: Value-Chancen im Zuge der Corona-Erholung

Asiatische Unternehmen fahren wieder hoch, nachdem die Regierungen die Coronavirus-Pandemie eingedämmt haben. Das Umfeld für asiatische Value-Titel könnte sich dadurch verbessern. 21.05.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 26 27 28 ... 33 34