Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick
(Artikel 401 bis 420 von 624)
„Die durch COVID-19 hervorgerufene Unruhe in der globalen Nachfrage hat die zunehmende Fragilität einer der größten zwischenstaatlichen Organisationen der Welt, der OPEC, aufgedeckt", meint Randeep Somel, Director für globale Aktien im Aktienteam von M&G Investments.
09.03.2020 /
» Weiterlesen
M&G Investments hat einem Joint Venture zwischen Asia Pacific Land und Arax Properties ein Darlehen von 168,3 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren zur Verfügung gestellt, um den Erwerb des City Campus, eines Bürokomplexes in Charlottenburg im Norden Berlins, zu finanzieren.
25.02.2020 /
» Weiterlesen
Ist die europäische Wirtschaft wirklich über den Berg? Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments, vertritt eine konträre Meinung und sieht die Marktteilnehmer angesichts der lauernden Risiken als zu sorglos an, wie er in seinem Kommentar erläutert:
12.02.2020 /
» Weiterlesen
Wie haben sich Schwellenländeranleihen eigentlich in 2019 entwickelt und was passiert wohl 2020? Damit beschäftigt sich Claudia Calich, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund, in ihrem aktuellen Kommentar:
14.01.2020 /
» Weiterlesen
Es ist die Zeit der Jahresausblicke, und für die Bondmärkte werden wohl (wieder) zahlreiche Kommentatoren das Platzen der Blase prognostizieren. Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G, sieht das anders. In seinem aktuellen Kommentar erklärt er, warum:
29.11.2019 /
» Weiterlesen
Nach einer soliden Performance im ersten Halbjahr erlebten die Märkte für Schwellenländeranleihen in den zurückliegenden Monaten die Wiederkehr einer gewissen Volatilität: Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen trotz der Zinssenkungen durch die Fed. Das belastete wiederum die Performance von Sch...
05.11.2019 /
» Weiterlesen
Die Finanzwelt kann ein unheimlicher Ort sein: Pünktlich zu Halloween präsentiert Ihnen das Bond-Vigilantes-Team von M&G Investments sechs Grafiken zum Gruseln.
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Das Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November 2020 wird auch für die US-Aktienmärkte ein besonderes. Welche Themen jetzt eine Rolle spielen, beleuchtet Ritu Vohora, Investmentdirektor bei M&G Investments:
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Am kommenden Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Nach den Vorwahlen im August hat die aktuelle Regierung um den Liberalen Mauricio Macri aber die wirtschaftlichen Probleme Argentiniens nur noch verschärft, sagt Claudia Calich, Managerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund:
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G, mit einer Einschätzung der Amtszeit von Mario Draghi vor dessen letzter EZB-Sitzung am morgigen Donnerstag:
23.10.2019 /
» Weiterlesen
"Wird Boris Johnsons Deal dieses Wochenende vom Parlament in London genehmigt? Ich habe diese Frage heute Nachmittag auf Twitter gestellt, und die bisherigen Abstimmungsergebnisse deuten auf eine negative Antwort hin." - Jim Leaviss, Leiter des Retail-Anleiheteams bei M&G Investments, kommentiert de...
17.10.2019 /
» Weiterlesen
Thematische Investmentstrategien sind beliebt, und viele Anleger fragen sich, welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Trends in den nächsten Jahren auch an der Börse punkten werden. Alex Araujo, Manager des M&G (Lux) Global Themes Fund, setzt auf vier strukturelle Themen:
18.09.2019 /
» Weiterlesen
Bei ihrer nächsten Sitzung am Donnerstag wird sich zeigen, mit welchen Maßnahmen die EZB gegen den trostlosen Wirtschaftsausblick der Eurozone und die anhaltenden globalen Unsicherheiten steuern will. Dazu einige Einschätzungen von Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G:
10.09.2019 /
» Weiterlesen
Am Montag bezeichnete das US-Finanzministerium China als Währungsmanipulator – wie schon einige Male in der Vergangenheit, zuletzt 1994. Doch obwohl China seit einiger Zeit (neben mehreren anderen Ländern) auf der Beobachtungsliste des Finanzministeriums steht, sprach der jüngste, im Mai veröffentli...
07.08.2019 /
» Weiterlesen
Michael Bourke, Manager des M&G (Lux) Emerging Markets Income Opportunities Fund, über die Chancen, die sich nach der Zinserhöhung durch die Fed jetzt für Schwellenländer bieten:
01.08.2019 /
» Weiterlesen
M&G Investments hat den M&G (Lux) Emerging Markets Corporate ESG Bond Fund aufgelegt, einen in Luxemburg domizilierten SICAV-Fonds, der in Unternehmensanleihen aus Schwellenländern investiert und sich dabei an den ESG-Faktoren Umwelt, Soziales und Governance orientiert.
25.07.2019 /
» Weiterlesen
Boris Johnson wird wohl der neue britische Premierminister. Die Aufmerksamkeit wird sich ab sofort auf den Brexit und die Deadline zum 31. Oktober richten, sagt Tristan Hanson, Manager des M&G (Lux) Global Target Return Fund:
24.07.2019 /
» Weiterlesen