Der nachfolgende Inhalt ist ausschließlich für Benutzer vorgesehen, die über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um ihre Anlageentscheidungen selbst zu treffen und die damit verbundenen Risiken angemessen zu beurteilen - also für professionelle Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des § 58 Absatz 1 WAG sind."
M&G Investments Meldungen im Überblick (Artikel 401 bis 420 von 652)

M&G Investments-Bericht zeigt: UN-Nachhaltigkeitsziele leiden unter Covid-19

Nach einer aktuellen Berechnung von M&G Investments wurden die Fortschritte bei zehn der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) durch die Corona-Pandemie teilweise zunichte gemacht – aber in einigen Bereichen geht es sogar schneller voran. Ben Constable-Maxwell, Head of S... 12.10.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Was Investoren nach der US-Wahl erwartet

Was können Investoren von den beiden Präsidentschaftskandidaten und von einer neuen Zusammensetzung des Kongresses erwarten? Wie wird sich die Unternehmens- und Börsenstimmung wohl verändern? Hierzu nimmt Randeep Somel, Associate Portfolio Manager im Aktienteam von M&G Investments, Stellung. 07.10.2020 / » Weiterlesen

M&G Aktien-Experte Somel: China will bis 2060 CO2-neutral werden

Chinas steigende CO2-Emissionen galten bisher als großes Hindernis beim Erreichen der Pariser Klimaziele. Am Dienstag erklärte der chinesische Staatschef Xi Jinping nun, China wolle bis zum Jahr 2060 klimaneutral werden. 23.09.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Platzt die Tech-Blase nun doch?

Nach atemberaubenden Kursgewinnen in diesem Jahr verlor der US-Technologiesektor innerhalb von nur vier Handelstagen rund 10 Prozent, setzte wieder zur Erholung an und steht seither sehr unter Beobachtung. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments hat Argumente gegen den Pessimismus... 22.09.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments über den Earth Overshoot Day: Wird 2020 der Wendepunkt?

Spätestens seit dem vergangenen Wochenende leben wir über unsere Verhältnisse. Denn Samstag, der 22. August 2020, markierte den Zeitpunkt, ab dem die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht als nachwachsen können. Dabei ist dieses Jahr der Termin des „Erdüberlastungstages“ (Earth Overshoot... 24.08.2020 / » Weiterlesen

US-Aktien: Wo M&G-Fondsmanager Weavers Chancen erkennt

Wann und wie sich die Weltwirtschaft von der Pandemie erholt, ist unklar. Daher wird im Moment viel darüber diskutiert, wie resilient die Aktienmärkte überhaupt noch sind. Welche US-Titel auch in dieser Gemengelage Chancen haben, kommentiert John Weavers, Fondsmanager des M&G (Lux) North American Di... 05.08.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Araujo: Gute Chancen für stärkeren Infrastrukturausbau im US-Wahljahr

Umfassende staatliche Konjunkturprogramme sollen weltweit den durch Corona angeschlagenen Volkswirtschaften wieder auf die Beine helfen. Das bringt mehr Budget für Infrastrukturprojekte mit sich. Warum das für Anleger interessant ist, beleuchtet Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed... 03.08.2020 / » Weiterlesen

M&G Fondsmanagerin über McLaren-Anleihen in der Corona-Krise: Wie ein Crash vermieden wurde

„Covid-19 hat unsere Sichtweise einer sicheren und stabilen Welt in Frage gestellt. High-Yield-Fondsmanager, wie ich, haben miterlebt, wie die Pandemie viele Unternehmen unter massiven finanziellen Druck setzte. Der britische High-End-Sportwagenhersteller McLaren war eines von ihnen", erklärt Lu Yu,... 23.07.2020 / » Weiterlesen

M&G Fondsmanager Dr. Bauer kommentiert den EU-Wiederaufbaufonds

Dr. Wolfgang Bauer, Manager des M&G (Lux) Absolute Return Bond Fund bei M&G Investments kommentiert das Ergebnis des EU-Gipfels: 21.07.2020 / » Weiterlesen

Fixed Income Experte Leaviss: Droht ein neuer Wutanfall der Anleihemärkte?

Jim Leaviss, Head of Public Fixed Income bei M&G Investments, mit einem Ausblick für Anleiheinvestoren im zweiten Halbjahr 2020: 15.07.2020 / » Weiterlesen

M&G EM-Bond-Team: Funktioniert geldpolitische Lockerung nun doch auch in Schwellenländern?

In der Vergangenheit funktionierten geldpolitische Lockerungen nach dem Vorbild der Industrieländer als Stimulus für die Wirtschaft in Schwellenländern nicht. Die Krise scheint das geändert zu haben. Das EM-Bond-Team von M&G Investments sieht eine neue Entwicklung auf Anleger zukommen: 09.07.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Halle: Haben die FAANGs nun ausgedient?

Sicherheit über alles – nach diesem Motto agierten Aktieninvestoren in den vergangenen Jahren. Richard Halle, Aktienfondsmanager bei M&G Investments geht davon aus, dass diese Phase nun zu Ende geht. Und er erklärt, warum wir nun am Anfang einer Dekade stehen könnten, in der fundamentale Unternehmen... 02.07.2020 / » Weiterlesen

M&G-Multi-Asset-Experte: Erholung ja, aber nicht für alle

Nach dem Crash im März entwickeln sich manche Vermögenswerte vielversprechend – andere kommen dagegen nicht aus dem Tal heraus. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments beleuchtet die Hintergründe und erläutert, welche Schlüsse Multi-Asset-Investoren daraus ziehen können: 08.06.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Bauer: "EZB-Ankaufsprogramm übertrifft Markterwartungen"

Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, zur Entscheidung der EZB, ihr Sonderkaufprogramm zur Bekämpfung der Pandemie noch auszuweiten: 04.06.2020 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Chatley sieht neue Chancen für europäische Unternehmensanleihen

Gaurav Chatley, Portfoliomanager des M&G European Credit Investment Fund, gibt Antworten auf die Frage, warum institutionelle Anleger aktuell europäische Unternehmensanleihen in Betracht ziehen sollten, und wie er mit seinem Team auf die Krise reagiert hat: 04.06.2020 / » Weiterlesen

"Fluch und Segen" | M&G-Fondsmanager Bauer über boomende Bondemissionen

Die emsige Betriebsamkeit an den Primärmärkten für Unternehmensanleihen ist auf der einen Seite ein Zeichen für deren Resilienz. Allerdings droht durch die Liquiditätsflut aber auch eine Überschuldung der Unternehmen. Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments, beleuchtet die aktuelle... 02.06.2020 / » Weiterlesen

M&G Fondsmanagerin Calich: Findet Argentinien einen Schuldenkompromiss?

Bis zum Freitag, den 22. Mai, hat Argentinien Zeit, mit seinen Gläubigern einen Weg aus der Schuldenkrise zu finden. Ansonsten droht – wieder einmal – der Staatsbankrott. Jetzt scheinen sich die Verhandlungen mit den Anleiheinvestoren auf eine Lösung hinzuentwickeln, erläutert Claudia Calich, Leiter... 20.05.2020 / » Weiterlesen

M&G-Expertin über die Konsolidierung am Ölmarkt: "Die Zukunft gehört den Großen"

Im Sog der Coronavirus-Pandemie schrumpft die globale Wirtschaftsleistung, Arbeitslosenzahlen explodieren und die Einkaufslust der Verbraucher sinkt. Besonders heftig traf die Krise den Öl- und Gassektor, wo überversorgte Märkte und kurzfristige Unterbrechungen der Nachfrage für Anspannung sorgten. 14.05.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Vier Faktoren, die aktuell für Gold sprechen

Der ultimative sichere Hafen für Anleger ist und bleibt Gold. Allerdings bei starker Brandung, denn seit dem Beginn der Corona-Krise Mitte Februar schwankt der Goldpreis außerordentlich heftig und erreichte nach einem tiefen Fall Mitte März vier Wochen später sogar ein neues Allzeithoch in Euro. 29.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 20 21 22 ... 32 33