Nach den Börsenturbulenzen im Frühling zeigten sich die Märkte im dritten Quartal überwiegend von ihrer freundlichen Seite. Doch die Politik sorgt weiterhin für Unsicherheit, und hohe Kursniveaus machen so manchen Anleger immer skeptischer. Für institutionelle Investoren bleiben Spezialfonds in dies...
18.11.2025 /
» Weiterlesen
Die e-fundresearch.com Redaktion hat erstmals die Morningstar-Kategorie „Digital Assets“ umfassend ausgewertet. Ergebnis: Per 3. November 2025 verwalten 214 Strategien mit Vertriebszulassung in mindestens einem Land der DACH-Region ein Gesamtvermögen von 20,66 Milliarden Euro. Das Marktvolumen verte...
04.11.2025 /
» Weiterlesen
Im Oktober 2025 konnten 93,43% aller Fondskategorien Gewinne erzielen – im Schnitt legten sie um 2,13% zu. Besonders stark zeigten sich Korea-Aktienfonds mit +20,46%, während China-Aktienfonds -1,55% verzeichneten. Alle Details liefert der aktuelle e-fundresearch.com Assetklassen-Monitor.
04.11.2025 /
» Weiterlesen
Süßigkeiten gehören zu Halloween wie Kürbisse und Kostüme. Doch der Genuss hat einen bitteren Beigeschmack. Die aktuelle rfu Analyse zeigt, welche ökologischen und sozialen Folgen Kakao-, Palmöl- und Zuckerproduktion weltweit haben.
31.10.2025 /
» Weiterlesen
Wie Crisil Coalition Greenwich in einer aktuellen Analyse gegenüber e-fundresearch.com mitteilte, profitieren Asset Manager mit individualisierten Serviceangeboten zwar von höheren Mandatschancen, laufen jedoch Gefahr, ihre Profitabilität durch steigende Kosten und operative Komplexität zu gefährden...
30.10.2025 /
» Weiterlesen
Laut dem Global 100 Report 2025 von Peregrine Communications verlieren viele Asset Manager an Sichtbarkeit, bei stagnierender Markenwahrnehmung und rückläufiger Medienpräsenz. Während BlackRock weiterhin das Ranking anführt, zeigen die Daten: Nur klare, differenzierte Markenpositionierungen korrelie...
28.10.2025 /
» Weiterlesen
Der deutsche ETF-Markt wächst rasant: Laut einer neuen BVI-Analyse entfallen inzwischen fast 90 Prozent des Neugeschäfts offener Publikumsfonds auf börsengehandelte Fonds. Innerhalb von zwei Jahren stieg das von deutschen Anlegern gehaltene ETF-Vermögen von 309 auf 500 Milliarden Euro. Damit zählt D...
24.10.2025 /
» Weiterlesen
81,6 Prozent aller Fondskategorien konnten den September im Plus beenden, im Durchschnitt lag die Monatsperformance bei +1,35 Prozent (in EUR). Besonders stark entwickelten sich Edelmetall-Aktienfonds mit einem Plus von über 21 Prozent, während Schweizer-Aktienfonds die schwächste Bilanz aufwiesen....
03.10.2025 /
» Weiterlesen
Scope hat im September-Update 2025 die Entwicklung von Aktienfonds analysiert. Von den 103 untersuchten Peergroups lagen 88 im Plus – allen voran Gold- und China-Strategien. Bei den Ratings gab es klare Auf- und Absteiger: Emerging-Markets- und Value-Fonds konnten punkten, während Wachstums- und Imm...
23.09.2025 /
» Weiterlesen
Nach Jahren verhaltener Nachfrage melden Liquid Alternatives ein starkes Comeback. Laut der aktuellen Lupus-alpha-Studie flossen UCITS-Hedgefonds im ersten Halbjahr 2025 knapp 7 Mrd. Euro zu. Besonders Absolute-Return- und Fixed-Income-Strategien profitieren – trotz Renditedruck durch die Dollar-Sch...
16.09.2025 /
» Weiterlesen
Rüstungsfonds gewinnen an Bedeutung: Steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische Spannungen lassen ein junges Marktsegment wachsen. Eine aktuelle Scope-Analyse zeigt, welche Fonds sich etabliert haben, welche Unternehmen im Fokus stehen und warum Strategien und Schwerpunkte der Produkte stark...
09.09.2025 /
» Weiterlesen
Deutschland behauptet sich im Global Retirement Index 2025 von Natixis Investment Managers erneut in den Top Ten und erreicht weltweit Rang acht. Doch trotz der starken Gesamtplatzierung verschlechtert sich die Bewertung im Teilbereich „Finanzen im Ruhestand“. Demografischer Druck, hohe Steuerlast u...
09.09.2025 /
» Weiterlesen
Deutsche Privatanleger rücken die Altersvorsorge ins Zentrum: Laut der Fidelity European Investor Sentiment Survey wollen 53% mehr für die Rente sparen, doch Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit gelten als größte Hindernisse. Jeder Vierte fürchtet, dass die Rücklagen im Ruhestand nicht ausreic...
08.09.2025 /
» Weiterlesen
Gemischter August: 59,7% aller Fondskategorien im Plus, Edelmetall-Aktienfonds glänzen mit +17,41%. Welche Märkte sonst noch zu den Top-Performern zählen und wo die größten Verluste zu verzeichnen waren, zeigt der neue Assetklassen-Monitor.
05.09.2025 /
» Weiterlesen
Scope hat im August-Update 2025 die Ratings von über 7.000 Fonds aktualisiert. Mit 327 Upgrades und 293 Downgrades zeigt sich das Bewertungsuniversum erneut in Bewegung. Unter den stärksten Rating-Aufsteigern bei den Milliardenfonds: Der Amundi Funds Global Aggregate Bond. Im Gegensatz dazu fällt de...
22.08.2025 /
» Weiterlesen
Laut Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) verwalten Fondsgesellschaften in Deutschland zur Jahresmitte 2025 insgesamt 4.625 Milliarden Euro – rund 1.286 Milliarden Euro mehr als vor fünf Jahren. Wachstumstreiber im ersten Halbjahr waren vor allem Publikumsfonds, insbesondere Renten- u...
15.08.2025 /
» Weiterlesen
Die größten Staatsfonds der Welt verwalten zusammen Billionenbeträge und prägen globale Märkte. An der Spitze steht der Norway Government Pension Fund Global vor zwei chinesischen Schwergewichten. Ein Blick auf die Top 10 zeigt, wo die größten Kapitalmassen strategisch investiert werden.
12.08.2025 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Umfeld geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unsicherheit und sich wandelnder Marktbedingungen bleiben Spezialfonds ein stabiles Instrument für institutionelle Investoren. Gerade in Zeiten politisch getriebener Börsen gewinnt die Diversifikation an Bedeutung. Die aktuelle Spezialf...
08.08.2025 /
» Weiterlesen
Starker Juli für Fonds: 86% aller Fondskategorien mit Gewinnen, Vietnam-Aktienfonds brillieren mit +11,34%. Wer sonst noch zu den Top-Performern zählt und wie sich über 200 Fondskategorien entwickeln, zeigt der neue Assetklassen-Monitor.
05.08.2025 /
» Weiterlesen