Österreich belegt in der Gesamtbewertung des Mercer CFA Institute Global Pension Index 2023 (MCGPI) den Rang 40 mit 52,5 von 100 Punkten. Dies entspricht einer weiteren Verschlechterung zu dem Vorjahr als das österreichische Pensionssystem mit 55 Punkten auf den 33. Rang kam. Die niederländische Alt...
17.10.2023 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen hat die Eskalation der Lage in Israel auf die Ukraine, die US-Wahl, die Annäherungen zwischen der arabischen Welt und Israel sowie auf die Märkte und speziell den Ölpreis? Das erläutern Vincent Mortier, Group CIO von Amundi, und Anna Rosenberg, Head of Geopolitics im Amundi Insti...
16.10.2023 /
» Weiterlesen
Parallel zur vermehrten Investition in nachhaltige Projekte erfreuen sich auch nachhaltige Finanzierungsinstrumente wie Green und Social Bonds wachsender Beliebtheit. Dies gilt sowohl für die kapitalsuchende Seite, als auch für private und institutionelle Investoren, die ihrerseits nach nachhaltigen...
04.10.2023 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im September sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten...
03.10.2023 /
» Weiterlesen
Deutschland übertrifft andere europäische Länder wie Italien, Spanien, England und Frankreich in Bezug auf den Wert der von Privatanlegern gehaltenen Fonds.
26.09.2023 /
» Weiterlesen
Von 108 untersuchten Fondsgesellschaften haben nur acht die höchste ESG-Anerkennung von Morningstar erreicht. Wer sind diese führenden Unternehmen?
20.09.2023 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im August sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten lie...
06.09.2023 /
» Weiterlesen
Der FNG-Marktbericht 2023 wirft einen kritischen Blick auf die Herausforderungen der nachhaltigen Geldanlagen. Trotz eines dreifachen Wachstums seit 2018, bedrohen Greenwashing-Vorwürfe und fehlende Standards die Branche. Der Bericht betont die Notwendigkeit von Transparenz und Engagement, um die Gl...
28.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Asset & Wealth Management Branche steht in den nächsten vier Jahren vor einer weiteren Konsolidierungsphase. Laut Prognose wird bis 2027 weltweit jeder sechste (16%) Vermögensverwalter vom Markt verschwinden oder von einem größeren Anbieter übernommen. Grund dafür sind die deutlich schwierigeren...
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Rund um den Globus ist viel Kapital in Schwellenländer geflossen, die Investoren mit hohen Zinsen Investoren locken. Doch die Volkswirte der Investmentbank Nomura waren davor, dass eine Reihe von Schwellenländern akut gefährdet ist, in eine Währungskrise zu rutschen.
22.08.2023 /
» Weiterlesen
Der Fondsbranche flossen laut neuester BVI-Statistik im ersten Halbjahr netto 38 Milliarden Euro zu. Während sich der Absatz von Publikumsfonds gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 8,3 auf 10,9 Milliarden Euro erhöhte, hielten sich institutionelle Anleger mit Neuanlagen in Spezialfonds zurück. Diesen...
18.08.2023 /
» Weiterlesen
Laut BVI führt ein Provisionsverbot nicht zu höheren Renditen für Privatanleger und verhindert sogar, dass diese sich stärker an den Kapitalmärkten beteiligen. Das würden Daten der Europäischen Zentralbank und der englischen Statistikbehörde, die der deutsche Fondsverband BVI ausgewertet hat, zeigen...
16.08.2023 /
» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz, Robotics, Clean Energy – Themenfonds, die sich auf ein spezielles Anlagethema konzentrieren, sind gefragt: Fast im Wochentakt kamen im vergangenen Jahr neue Produkte auf den Markt. Wie groß die Unterschiede zwischen Fonds und ETFs eines Bereichs sein können, zeigt eine Analys...
16.08.2023 /
» Weiterlesen
Seit der scharfen Zinswende ziehen sich Anleger aus Hedgefonds-Strategien im UCITS-Mantel zurück. Die Mittelabflüsse im ersten Halbjahr haben sich im Vergleich zu 2022 beschleunigt und summieren sich per 30. Juni 2023 auf 19,4 Mrd. Euro. In einem insgesamt positiven Marktumfeld lag die Anlageklasse...
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Anzahl und das Volumen neu angebotener geschlossener Fonds sind im ersten Halbjahr 2023 signifikant geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Nur drei Artikel-8-Produkte und ein Artikel-9-Produkt befinden sich unter den neuen Fonds.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien konnten im Juli sowie auf Sicht seit Jahresbeginn (YTD) am stärksten zulegen? Wie viele Kategorien liegen aktuell im positiven Performance-Terrain? Welche Ertragsentwicklung kann im Durchschnitt über fast 300 verschiedene Fondskategorien beobachtet werden? Alle Antworten liefe...
04.08.2023 /
» Weiterlesen
Die Verantwortlichen von Spezialfonds, in denen beispielsweise die Vermögen von Versorgungskassen oder Betriebsrentenkassen verwaltet werden, setzten im zweiten Quartal dieses Jahres wieder stärker auf Rentenpapiere und bauten außerdem ihre Investments in den Private Markets aus. Bei Aktien hielten...
02.08.2023 /
» Weiterlesen
Für die einen ein wesentliches Steuerungsinstrument, um eines unserer drängendsten Probleme zu mildern - die Klimakrise. Für andere ein Lösungsansatz, der Umweltzerstörung legitimiert und die existierende Kluft zwischen Arm und Reich noch weiter zu verschärfen droht.
01.08.2023 /
» Weiterlesen
Die von Mitgliedern des Verbands der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG) verwalteten Investmentfonds erweisen sich trotz anhaltender Inflationsproblematik als robust. Laut einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung der VÖIG stiegen die Fondsvolumina im ersten Halbjahr...
17.07.2023 /
» Weiterlesen
Die zehn größten US-Aktien wie z.B. Apple, Nvidia und Tesla machen mittlerweile mehr als ein Viertel des amerikanischen S&P 500 Index aus. Die übrigen 490 Unternehmen müssen sich den Rest teilen. Eine vergleichbar hohe Konzentration wurde in den letzten Jahrzehnten noch nie beobachtet. Auch der Einf...
14.07.2023 /
» Weiterlesen