Die Aktienfavoriten professioneller Anleger haben sich in den letzten zehn Jahren stark verändert. Deutsche Titel verloren an Bedeutung, während US-Technologiewerte dominieren. Einzig Berkshire Hathaway blieb konstant in den Top 10. Eine Analyse von Universal Investment zeigt zudem eine zunehmende K...
31.01.2025 /
» Weiterlesen
Welche ETF-Anbieter in Europa konnten 2024 am stärksten vom anhaltenden Boom der passiven Investments profitieren? Eine exklusive Analyse der Morningstar-Daten durch die e-fundresearch.com Redaktion zeigt, wer die größten Kapitalströme auf sich zog – und wie groß der Abstand zwischen Marktführer iSh...
14.01.2025 /
» Weiterlesen
Abermals verzeichnet der CECE SRI Nachhaltigkeitsindex eine positive Entwicklung Die Zusammensetzung zeigt 2024 mit drei Neuzugängen positive Dynamik.
09.01.2025 /
» Weiterlesen
Nordamerikanische Tech-Aktien trugen 2024 erneut maßgeblich zur globalen Aktienmarktperformance bei, wie HQ Trust analysiert. Kapitalmarktanalyst Pascal Kielkopf zeigt, dass Technologie und die USA über 80 % der MSCI-ACWI-Rendite generierten. Europa und Schwellenländer erzielten moderate Erträge, wä...
06.01.2025 /
» Weiterlesen
Neues Jahr, alte Phrasen: Jedes Jahr überbieten sich Fondsmanager mit Floskeln, die mehr Marketing als Mehrwert bieten. Die Redaktion von e-fundresearch.com hat die schlimmsten Phrasen des Jahresauftakts 2025 gesammelt – mit einem Augenzwinkern und dem Blick fürs Wesentliche.
03.01.2025 /
» Weiterlesen
Die Europäische Fonds- und Assetmanagement-Vereinigung (EFAMA) hat in ihrem aktuellen Market Insights-Bericht die Performance von aktiven und passiven UCITS-Fonds über zehn Jahre hinweg (2014-2023) untersucht. Die Analyse zeigt, dass passive Fonds in der Gesamtbetrachtung oft besser abschneiden. Doc...
30.12.2024 /
» Weiterlesen
89% der Fondskategorien haben den November in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im November bei +2,44% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im November US Small Cap Aktienfonds verzeichnen: Im Durchschnitt +13,72%. Neg...
06.12.2024 /
» Weiterlesen
Als personifizierter Globalkonzern mit komplexer, internationaler Lieferkette hätte sich die X-Mas Corp. passend zur Vorweihnachtszeit ein Nachhaltigkeitsrating verdient … oder?
02.12.2024 /
» Weiterlesen
Nach dem erneuten Wahlsieg von Donald Trump profitieren einige Sektoren von den Erwartungen an seine politische Agenda. Sebastian Dörr, Kapitalmarktanalyst bei HQ Trust, blickt zurück: Haben die „Trump-Trades“ von 2016 langfristig Erfolg gebracht? Seine Analyse zeigt, warum kurzfristige Marktbewegun...
26.11.2024 /
» Weiterlesen
Die Private-Equity-Märkte stehen an einem Wendepunkt. Eine strukturelle Verschärfung des Wettbewerbs, angetrieben durch die Anhäufung von „Dry Powder“, und anhaltende Volatilität auf den globalen Kapitalmärkten führen zu einem erheblichen Rückgang der Liquidität beim Exit von Portfoliounternehmen. D...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
2024 geizt nicht mit Stressmomenten und unklaren Zukunftsaussichten. Die institutionellen Anlegerinnen und Anleger auf der Plattform von Universal Investment haben deshalb in den letzten Monaten ihr Pulver trocken gehalten: Die Allokation der Anlageklassen ist zurzeit sehr stabil. Ob sich dies anges...
21.11.2024 /
» Weiterlesen
Das IQAM Research Institut der DekaBank hat im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Frankfurt die Gewinner des IQAM-Forschungspreises 2024 bekanntgegeben. Der mittlerweile zum fünften Mal verliehene Preis würdigt herausragende akademische Leistungen in der Kapitalmarktforschung. Ziel ist es, d...
20.11.2024 /
» Weiterlesen
Wie wird sich die globale Wirtschaft 2025 entwickeln? Während die Vermögensverwalter optimistisch auf die USA und Asien blicken, sehen sie für Europa eine schwierige Phase voraus. Universal Investment hat die Meinung von rund 50 Experten eingeholt – mit spannenden Einblicken zu Risiken, Regionen und...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
Seit 2021 müssen nachhaltige Fonds als solche deklariert werden – doch klare Kriterien fehlen bis heute. Wie nachhaltig sind Österreichs Fonds wirklich? Eine neue Untersuchung von CLEANVEST.org und der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt: Einige Fonds setzen Maßstäbe, andere fallen durch fragwürdige...
19.11.2024 /
» Weiterlesen
31% der Fondskategorien haben den Oktober in der Gewinnzone beenden können. Die durchschnittliche Fondskategorie-Wertentwicklung lag im Oktober bei -0,92% (in EUR). Positives Highlight: Den stärksten Wertzuwachs konnten im Oktober Israel Small- und Midcap- Aktienfonds verzeichnen: Im Durchschnitt +7...
05.11.2024 /
» Weiterlesen
In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit immer drängender werden, rückt das Thema nachhaltige Finanzen zunehmend in den Fokus. Dieser aktuelle GOING GREEN-Beitrag beleuchtet verschiedene Interventionsstrategien am Finanzmarkt und untersucht deren Wirksam...
31.10.2024 /
» Weiterlesen
Eine neue Studie untersucht, wie die Kombination von renditebasierten und portfoliobasierten Faktoren die Vorhersage der Performance von Investmentfonds beeinflussen kann. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass diese Herangehensweise potenziell zu einer verbesserten Fondsselektion führen könnte, w...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. hat seine Investor Survey 2024 veröffentlicht und bietet einen Einblick in die aktuellen Trends der deutschen institutionellen Investoren. Trotz eines schwierigen Marktumfelds sind Alternative Investments, insbesondere Private Debt und Infrastruktur, we...
22.10.2024 /
» Weiterlesen
Der österreichische Fondsmarkt zeigt im September 2024 gesundes Wachstum. Nachhaltige Fonds setzen klare Akzente, während Immobilien-Investmentfonds rückläufig bleiben.
15.10.2024 /
» Weiterlesen
Der erste Gedanke den Nachhaltigkeitsverantwortliche vielleicht haben, wenn sie die Abkürzung IDGs hören, könnte in etwa wie folgt lauten. „Bitte nicht noch eine Richtlinie, nicht noch eine regulatorische Anforderung, die wir umsetzen müssen. Wir kommen doch jetzt schon kaum noch nach.“ Und es stimm...
27.09.2024 /
» Weiterlesen