Lange galten sie als defensiv, weil Immobilien normalerweise jeden Abschwung überstehen können. Allerdings sollten Anleger vorsichtig sein in Bezug auf Real Estate Investment Trusts (REITs), falls die derzeitigen widrigen makroökonomischen Einflüsse zu einer Rezession führen, sagt Robeco-Stratege Pe...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Klimawandel, biologische Vielfalt und soziale Fragen gehören zu den wichtigsten Bereichen für das Engagement von AXA IM. Vor allem der Klimawandel ragte im Jahr 2021 dabei heraus. AXA IM stimmte im vergangenen Jahr bei 59 Prozent der Hauptversammlungen gegen die Geschäftsführung und führt dieses Jah...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management wurde als Gründungspartner für ein neues vierjähriges Forschungsprogramm ausgewählt, das die Finanzindustrie dabei unterstützen soll, Strategien zum Schutz des Naturkapitals und zur Eindämmung des Biodiversitätsverlustes zu entwickeln.
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Der sogenannte European Long Term Investment Fund oder besser bekannt als ELTIF ist schon seit dem Jahr 2015 Teil des EU-Investmentfondsrechts. Trotz dieser mittlerweile beachtlichen sieben Jahre seiner Existenz führt der ELTIF nach wie vor ein Schattendasein, da gerade einmal knapp 70 ELTIFs in der...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Krieg in der Ukraine erinnert uns täglich daran, wie kostbar Freiheit und Demokratie sind und wie wichtig Sicherheit ist. Paradoxerweise erfahren gerade in diesem Kontext die sogenannten nachhaltigen ESG-Investitionen eine gewisse Identitätskrise. Denn fast einhellig schließen diese Investitionen de...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Der April 2022 war ein sehr schwieriger Börsenmonat: In den USA brach die amerikanische Technologiebörse, gemessen am Nasdaq 100, um -13,3% in US-Dollar ein und erlitt damit den höchsten Monatsverlust seit dem Börsencrash im Oktober 2008. Der breite US-amerikanische Index S&P 500 gab um knapp -9% in...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Der schottische Asset Manager Baillie Gifford baut sein Geschäft in Österreich aus. Dazu werde das Unternehmen mit Hauptsitz in Edinburgh in Zukunft verstärkt Präsenz vor Ort zeigen, kündigte die für die Kundenbeziehungen in Österreich verantwortliche Managerin, Tanja Schneider, bei einem Pressegesp...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
„Das Investitionsklima scheint sich zu verschlechtern. Das globale Wirtschaftswachstum verlangsamt sich, die Inflation steigt, eine Lösung für Russlands Invasion in der Ukraine ist nicht in Sicht, und in China gibt es neue COVID-Restriktionen, welche die Wirtschaftstätigkeit behindern. Angesichts di...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Das “60/40-Portfolio” galt lange Zeit als zuverlässiger Wegweiser für Anleger und bescherte zuverlässig Kapitalgewinne. Doch ausgerechnet in diesem Jahr legte das “60/40-Portfolio” seinen historisch schlechtesten Start hin.
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Wie die meisten anderen Risikoanlagen hatten auch Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern (Emerging Markets, EM) 2022 einen schwierigen Jahresauftakt. Am stark verschuldeten Immobilienmarkt in China sind kaum Anzeichen für eine Bodenbildung zu beobachten, da immer mehr Unternehmen im Sektor be...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Janus Henderson Investors hat für zwei seiner Artikel 9-Fonds, den Janus Henderson Horizon US Sustainable Equity Fund und den Janus Henderson Horizon Sustainable Future Technology Fund, das französische ISR-Siegel erhalten. Diese Fonds folgen auf den Janus Henderson Horizon Global Sustainable Equity...
06.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Sanktionen des Westens gegenüber Russland werden immer härter mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen für beide Seiten. Ein Gas- und Ölembargo würde die Energiesicherheit in Deutschland und Europa massiv gefährden. Eine Reduktion der Abhängigkeiten von russischen Energieträgern kostet Zeit u...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Die sozialen und ökologischen Risiken für die Weltwirtschaft führen wahrscheinlich zu einem noch nie dagewesenen technologischen Fortschritt, schreibt Ann Steele, Portfoliomanagerin bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar. „Sollten wir die rasche Einführung einiger d...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Bank of England (BoE) hat die Zinssätze von 0,75 % auf 1 % angehoben, wobei drei Mitglieder gegen eine Erhöhung auf 1,25 % gestimmt haben. Das war eine Überraschung, da diese drei Mitglieder im März nur für eine Erhöhung um 25 Basispunkte gestimmt hatten.
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Märkte preisen eine straffere Politik der Zentralbanken ein, doch solange keine Klarheit über die Inflation besteht, ist es schwer zu sagen, ob die Zinsen ihren Höhepunkt erreicht haben. Das europäische Wachstum hängt stärker von hohen Energiepreisen ab. Daher sehen wir in Euro-Investment-Grade-...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Powell erhöht das Tempo und führt eine Zinserhöhung um 0,5 % durch, nimmt gleichzeitig aber eine Anhebung um 0,75 % in den folgenden FOMC-Sitzungen de facto vom Tisch. Damit versucht er eine weiche Landung zu erreichen. Er möchte nicht als derjenige Notenbanker in Erinnerung bleiben, der die Inflati...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Die erwartete Zinserhöhung um 50 Basispunkte und die Ankündigung der Bilanzverkürzung der Fed sind eingetreten. Die Fed weist weiterhin auf das Risiko einer höheren Inflation hin, bleibt aber zuversichtlich, was die Stärke der US-Binnennachfrage und des US-Arbeitsmarktes angeht.
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Kaum ein Thema entzweit Investoren derzeit so sehr wie die so genannten Kryptowährungen. Eine stetig wachsende Zahl von ihnen sieht in Bitcoin, Ethereum oder „Altcoins“ die Zukunft des Geldes und des Finanzsystems und damit noch enormes weiteres Wertsteigerungspotenzial, trotz der teilweise schon ex...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Jahrelang wurden Investitionen in Infrastruktur verschiedenster Bereiche wie Gesundheitswesen, Kommunikation oder etwa Energieversorgung vernachlässigt. Seit der Corona-Pandemie und noch stärker seit dem Beginn des Ukrainekriegs findet ein Umdenken in der Politik statt. Ohne privates Kapital lassen...
05.05.2022 /
» Weiterlesen
Das US-amerikanische Investmenthaus Loomis, Sayles & Company hat Colleen Denzler zur Leiterin der ESG-Abteilung ernannt. Gemeinsam mit ihrem Team wird sie dafür Sorge tragen, die ESG-Ziele, -Metriken und -Kriterien weiterzuentwickeln und die Anpassung an die ständig voranschreitenden regulatorischen...
05.05.2022 /
» Weiterlesen