Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen

Baader Bank AG

EUR Flexible Mischfonds

ISIN: DE000A12BPP4

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Frankfurter Aktienfds für Stiftungen TI (DE000A12BPP4) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR Flexible Allocation" (EUR Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.12.2014 (10,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Baader Bank AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Baader Bank AG".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fra...ungen TI EUR 2,50
7 weitere Tranchen
Fra...tungen A EUR 119,98
Fra...ungen AI EUR 11,06
Fra...tungen C EUR 3,46
Fra...ngen CHF CHF 0,74
Fra...tungen S EUR 0,33
Fra...tungen T EUR 507,80
Fra...ungen XL EUR 131,78
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 777,65 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 1 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.06.2025
Aktuelle Shareholder Value Management AG Meldungen » zum Shareholder Value Management AG NewsCenter
Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege und Philipp Prömm, Vorstand, Shareholder Value Management

Vertriebs-Vorstand Prömm blickt auf 3 Jahre aktiven ETF: „Das Beste aus beiden Welten“

Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.

01.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management

Ashtead Group: Einfach, aber genial: Mieten, statt kaufen

Mieten statt kaufen – dieser Trend boomt auch im Baugewerbe. Die britische Ashtead Group profitiert davon massiv: Mit über 1 Mio. Mietgeräten und 1.600 Standorten ist sie einer der führenden Anbieter in Nordamerika. Warum das Geschäftsmodell so erfolgreich ist – und welche Chancen ein US-Listing 2026 bringt.

29.07.2025 14:49 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG

Frank Fischer zur Berichtssaison: US-Banken glänzen dank Zoll-Chaos, doch Europa bleibt Favorit

Frank Fischer, Vorstand bei Shareholder Value Management, analysiert die starke US-Berichtssaison: Vor allem Großbanken wie JP Morgan und Citigroup profitieren von Trumps Zollpolitik und den daraus resultierenden Marktbewegungen. Trotz dieser positiven Impulse bleibt Fischer mit seinen Mandaten in Europa übergewichtet – insbesondere bei attraktiven Nebenwerten.

21.07.2025 09:53 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management

Unsere Halbjahres-Bilanz: Europa-Fokus hat sich in allen Mandaten ausgezahlt

Europa ist wieder da – das ist eine zentrale Erkenntnis für das erste Halbjahr 2025 an den Kapitalmärkten. Seit nahezu zehn Jahren diktierte die Wall Street das Geschehen an den Börsen. 2025 sieht das bislang anders aus – zum Teil mit deutlichen Unterschieden. So hat der S&P 500 knapp sieben Prozent verloren bislang in diesem Jahr. Das gilt wenn man den Total Return in Euro berechnet. Hier zeigt sich ein klarer Trend in diesem Jahr: Der Dollar hat deutlich an Wert verloren. In diesem Umfeld haben unsere Mandate mit einem klaren Fokus auf europäische Qualitätsaktien zwischen sechs und knapp zehn Prozent zugelegt.

16.07.2025 08:27 Uhr / » Weiterlesen

Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG

Rekorde, Rekorde – H2 kann kommen

Wer hätte das gedacht? Die Jahresmitte ist erreicht und am Aktienmarkt hätte es – zumindest in Europa – kaum besser laufen können. Knapp 20 Prozent ging es für den Dax nach oben. Das lässt weiterhin hoffen.

07.07.2025 09:30 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege und Philipp Prömm, der als Head of Sales und Vorstand bei Shareholder Value Management

Frankfurter Modern Value ETF: Erster ETF einer Investmentboutique wird 3 Jahre alt

Drei Jahre sind an der Börse schon eine lange Zeit. Für langfristigen Vermögensaufbau sind drei Jahre hingegen ein kurzer Zeitraum. Doch genau dafür wollen wir mit dem Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value ein attraktives Angebot schaffen. Das ist uns in den ersten Jahren wirklich gelungen. Seit dem Start hat der auf dem Frankfurter Modern Value Index basierende ETF eine Gesamtperformance von 56,23% erreicht. Das entspricht einer annualisierten Rendite von immerhin 16,02%*. (Stand: 30.06.2025)

02.07.2025 08:21 Uhr / » Weiterlesen

Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege, Shareholder Value Management

ETF-Update: Passend zum Jubiläum das aktuelle Rebalancing

Jetzt ist es wieder Zeit für das aktuelle ETF-Update. Dieses Mal haben wir zum Rebalancing Termin gleich fünf Titel ausgetauscht – bei einer Indexbasis von 25 Titeln ist das schon ein großer Turnover. Das bietet im Hinblick auf das zweite Halbjahr 2025 viele neue Chancen. Zusätzlich feiert unser Frankfurter UCITS-ETF - Modern Value den 3. Geburtstag. Mit einer aktuellen 2025er Performance von rund 11,5 Prozent rangiert der ETF zudem auf dem ersten Platz seiner Morningstar Vergleichsgruppe „Aktien-ETFs weltweit Standardwerte Blend“ mit insgesamt 306 Produkten.

18.06.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Frankfurter Aktienfds für Stiftungen TI +6,67% +12,30% +19,95% +40,77%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,57% +4,99% +19,27% +27,98%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Frankfurter Aktienfds für Stiftungen TI +6,25% +7,08% +4,79%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,92% +4,89% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.06.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Frankfurter Aktienfds für Stiftungen TI 1,96 0,50 0,45
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,65 0,57 0,26
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Frankfurter Aktienfds für Stiftungen TI +8,53% +10,68% +11,05%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,13% +8,87% +9,47%

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Eugen Herzig

„Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sind für mich maßgebend.“ | Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Eugen Herzig, Leitung Fondsvertrieb bei antea, ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats August 2025. Im Interview & Wordrap gibt er exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Überhitzung? US-Star sorgt für Memestock-Revival

Binnen weniger Monate hat sich die Marktstimmung in den USA grundlegend gedreht. Auf die Unsicherheit nach dem Liberation Day im April folgte eine Phase spekulativer Euphorie. Meme-Stocks erleben ein Comeback, befeuert durch Social-Media-Dynamiken, Margin Trading und kurzfristige Optionen. Die e-fundresearch.com Redaktion analysiert aktuelle Überhitzungstendenzen.

» Weiterlesen

Vertriebs-Vorstand Prömm blickt auf 3 Jahre aktiven ETF: „Das Beste aus beiden Welten“

Drei Jahre nach der Auflage des Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value zieht die Shareholder Value Management AG im e-fundresearch.com Webinar „30 Minuten mit…“ eine positive Zwischenbilanz. Der aktiv verwaltete ETF habe sich nicht nur als performance-starke Ergänzung zur bestehenden Fondsfamilie etabliert, sondern auch als strategisches Instrument, um neue Anlegergruppen anzusprechen – ohne das Kerngeschäft zu kannibalisieren.

» Weiterlesen

Thematic Pulse: Der Aufstieg der Stablecoins

In der sich rasant entwickelnden Landschaft der digitalen Finanzwelt haben sich Stablecoins als entscheidende Innovation etabliert. Sie bilden eine Brücke zwischen traditionellen Fiat-Währungen und der volatilen Welt der Kryptowährungen. Wie der Name schon sagt, sind Stablecoins darauf ausgelegt, einen möglichst stabilen Wert zu halten.

» Weiterlesen

Exlusiv: Fondsselektor bringt Credit-Spezialisten nach Österreich

Fondsselektor Georg Frischmann, Gründer des Tiroler Multi Family Offices und Consulting Unternehmens MFO Tirol GmbH, übernimmt den Vertrieb für den auf Opportunistic Credit spezialisierten Asset Manager Ironshield Capital Management in Österreich. Im Fokus stehen UCITS-Strategien in komplexen Kreditsegmenten wie High Yield, Special Situations, Event-Driven und Distressed Credit.

» Weiterlesen