DeepSeek: Meilenstein auf dem Weg zur Kostensenkung bei KI
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: IE00BHHMS037
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Wellington Enduring Assets USD DL Ac (IE00BHHMS037) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Infrastructure" (Infrastruktur-Sektor Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.02.2020 (4,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Wellington Luxembourg S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Wellington Management Company LLP".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wel...SD DL Ac | USD | 0,04 |
Wel...EUR D Ac | EUR | 8,48 | |||||
Wel...UR DL Ac | EUR | 0,82 | |||||
Wel...EUR G Ac | EUR | 4,51 | |||||
Wel...EUR N Ac | EUR | 5,88 | |||||
Wel... S A1 Di | EUR | 100,38 | |||||
Wel...EUR S Ac | EUR | 102,28 | |||||
Wel...UR S AcH | EUR | 0,57 | |||||
Wel...G A1 DiH | GBP | 3,58 | |||||
Wel...GBP G Ac | GBP | 76,04 | |||||
Wel...GBP N Ac | GBP | 1,99 | |||||
Wel... S A1 Di | GBP | 20,81 | |||||
Wel...GBP T Ac | GBP | 9,74 | |||||
Wel...USD D Ac | USD | 1,02 | |||||
Wel... G A1 Di | USD | 9,06 | |||||
Wel...USD G Ac | USD | 27,67 | |||||
Wel...SD GN Ac | USD | 0,43 | |||||
Wel...USD N Ac | USD | 5,66 | |||||
Wel...USD S Ac | USD | 128,49 | |||||
Wel...USD T Ac | USD | 6,51 |
EUR 513,97 Mio.
+ 8 weitere
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte entwickelten sich im Jahr 2024 relativ gut, sind aber nach wie vor politikgesteuert und etwas richtungslos, da die Anleger auf weitere potenzielle Konjunkturankündigungen der Regierung warten.
24.01.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Jason Pidcock und Sam Konrad, Investment Manager Asian Equity Income bei Jupiter AM, erläutern, wo sie an den Aktienmärkten der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) derzeit die besten Chancen sehen und wie diese in ihrem Portfolio zum Tragen kommen.
31.01.2025 09:43 Uhr / » Weiterlesen
Die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks gehen einen Weg der zwei Geschwindigkeiten. Während die EZB die Zinsen weiter senkt, hält die amerikanische Fed die Zinsen weiterhin hoch.
03.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmen in den Schwellenländern verbessern ihre Nachhaltigkeitsratings schneller als der globale Durchschnitt. Somit könnten sie bald zu einer entscheidenden Komponente nachhaltiger Aktienportfolios werden.
31.01.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Märkte erwarten eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in dieser Woche und in der Folge, dass die Leitzinsen im Sommer bei 1,75 Prozent landen. Die Frage, die sich den Anlegern nun stellt, ist, ob in diesem Zeitraum auch eine Jumbo-Senkung um 50 Basispunkte ansteht.
31.01.2025 08:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Inflation im Euroraum lag im Januar bei 2,5 % auf Gesamt- und bei 2,7 % auf Kern-VPI-Ebene. Dienstleistungen spielen weiterhin eine wichtige Rolle bei der anhaltenden Überschreitung des Inflationsziels.
03.02.2025 14:16 Uhr / » Weiterlesen
Die Entscheidung der EZB, ihre Leitzinsen gestern um 25 Basispunkte zu senken, lässt die Geldpolitik auf einem restriktiven Niveau und das trotz der Erklärung, dass der Zustand der Wirtschaft weiterhin schwach ist. Das bedeutet, dass sie aufgrund politischer Unsicherheiten wie etwa möglicher US-Zölle weiterhin vorsichtig in Bezug auf die Inflation ist und über die Rede von Frau Lagarde hinaus sicherstellen will, dass die Inflationsrate bis zum Sommer tatsächlich ihr Ziel von 2 Prozent erreicht. Frau Lagarde gab in ihrer Erklärung und während der Fragerunde mehr Informationen als üblich: Sie bestätigte, dass sich das Lohnwachstum wie erwartet abschwächt, und erklärte, dass es verfrüht sei, eine Diskussion darüber zu führen, wo wir aufhören müssen. Dies bedeutet, dass die EZB eine Art „Forward Guidance“ beibehält.
31.01.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Wellington Enduring Assets USD DL Ac | +18,54% | +18,54% | +25,06% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,73% | +11,73% | +19,03% | +26,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Enduring Assets USD DL Ac | +7,74% | N/A | +3,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,81% | +4,75% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Wellington Enduring Assets USD DL Ac | 1,91 | 0,12 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,53 | negativ | 0,06 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Wellington Enduring Assets USD DL Ac | +11,52% | +11,80% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,07% | +13,75% | +15,32% |