Aravis Funds (Ireland) ICAV - Spyglass US Growth Fund (UCITS)

Spyglass Capital Management LLC

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Spyglass US Growth I USD Acc (IE00BK6SB820) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Mid-Cap Equity" (USA Aktien (mittlere Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.10.2019 (5,68 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Spyglass Capital Management LLC" administriert - als Fondsberater fungiert die "Spyglass Capital Management LLC".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Spy... USD Acc USD 25,16
4 weitere Tranchen
Spy... USD Acc USD 1,66
Spy... EUR Acc EUR 1,59
Spy... GBP Inc GBP 2,57
Spy... USD Inc USD 1,80
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 300,98 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 3 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
William Blair
William Blair Investment Management

Asiens Kapital fließt in die Heimat zurück

Während Investoren und Schlagzeilen sich auf die Zollpolitik und Handelsgespräche konzentriert haben, haben asiatische Währungen an Stärke gewonnen. Seit Jahren verzeichnen viele asiatische Volkswirtschaften anhaltende Leistungsbilanzüberschüsse und investieren ihre Erträge in US-amerikanische Vermögenswerte. Doch mit dem Wertverlust des US-Dollars könnte sich der Kapitalfluss nun verlagern.

18.06.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen

Louis Citroën, Portfoliomanager des Comgest Growth America
Comgest

US-Aktien: „Wachstum ist nur dann attraktiv, wenn auch der Preis stimmt“

Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?

20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen

Christian Fuchs, Senior Relationship Manager, Bantleon
BANTLEON

BANTLEON verstärkt institutionellen Vertrieb

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von institutionellen Anlegern aus und hat dafür Christian Fuchs (CIIA) als Senior Relationship Manager eingestellt. Er wird vor allem Altersvorsorgeeinrichtungen, Industrieunternehmen und Investment Consultants betreuen. Christian Fuchs bringt rund 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Consultant-Betreuung, RfP-Management, Business Development und Kundenbetreuung im institutionellen Asset Management mit. Zu seinen beruflichen Stationen zählen die MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH, die DJE Kapital AG und die BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH.

02.06.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen

KEPLER FONDS

KEPLER erklärt's | Zölle

Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.

24.06.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen

Dr. Lulu Wang, Portfoliostrategin für den abrdn Global Private Markets Fund bei Aberdeen Investments
Aberdeen Investments

Chancen für Diversifikation und Resilienz: Aberdeen legt Private-Markets-Einschätzung vor

Aberdeen Investments veröffentlicht die aktuelle Ausgabe seiner halbjährlichen „Private Markets House View“ und gibt damit Einblick in die Einschätzungen seines Private Markets Solutions Teams. Dieses agiert innerhalb des Geschäftsbereichs Multi-Asset & Alternatives von Aberdeen Investments, ist jedoch vollständig unabhängig von den Bereichen Real Asset, Fixed Income und Specialist Equity.

12.06.2025 13:21 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Spyglass US Growth I USD Acc -12,18% +23,13% +48,84% +41,63%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt -11,84% -0,63% +16,39% +58,37%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Spyglass US Growth I USD Acc +14,17% +7,21% +10,06%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,03% +9,42% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Spyglass US Growth I USD Acc 0,59 0,36 0,17
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,10 0,40
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Spyglass US Growth I USD Acc +38,91% +31,49% +27,86%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +21,82% +20,11% +17,84%

HANetf zum NATO-Gipfel: „Aufrüstung der zwei Geschwindigkeiten“

Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:

» Weiterlesen

Chinas neuer „Konsumismus“: Anlagechancen auf Jahre hinaus

Chinas Aktienmarkt erlebt durch innovationsgetriebenen „Next-Gen-Konsumismus“ eine strukturelle Transformation. Investoren fokussieren zunehmend IP-basierte Geschäftsmodelle mit hohen Margen. Welche Rolle emotionale Konsummuster und F&E-Investitionen dabei spielen, analysiert Invesco-Experte Raymond Ma, Chief Investment Officer, Mainland China and Hong Kong.

» Weiterlesen