Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Comgest Growth Europe Opps EUR Z Acc (IE00BZ0X9T58) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Europe Flex-Cap Equity" (Europa Aktien (flexible Marktkapitalisierungen)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.07.2017 (5,89 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Comgest Asset Management Intl Ltd" administriert - als Fondsberater fungiert die "Comgest Asset Management Intl Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Com...UR Z Acc EUR 47,91
7 weitere Tranchen
Com... EUR Acc EUR 431,58
Com... EUR Dis EUR 35,54
Com...UR I Acc EUR 361,79
Com...UR R Acc EUR 101,24
Com...UR X Acc EUR 0,81
Com...BP U Acc GBP 0,23
Com... I H Acc USD 67,40
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.046,51 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 9 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.05.2023
Aktuelle Comgest Meldungen » zum Comgest NewsCenter
Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest

Compounder-Aktien: Marathonläufer mit Zinseszinseffekt

Junge, dynamische Tech-Titel, die exponentielles Wachstum versprechen, sind oft das Ziel von Anlegern, die nach "Kurs-Vervielfachern" suchen. Doch möglicherweise sind die eigentlichen, langfristigen Renditebringer woanders zu finden. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, beleuchtet in Anlehnung an Lindy's Law die Lehren des Astrophysikers Richard Gott für Investoren und gibt Einblicke in sogenannte „Compounder"-Aktien.

07.06.2023 10:00 Uhr / » Weiterlesen

Comgest-Experte im Interview: Compounder, Jungbrunnen und AI-Aktienhype

Der Zinseszinseffekt bei langfristigen Aktienstrategien und ein kritischer Blick auf den aktuellen Hype um Künstliche Intelligenz Aktien: e-fundresearch.com hat Wolfgang Fickus, Product Specialist & Investor Relations Manager bei Comgest, im Rahmen des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 zum Video-Interview getroffen.

06.06.2023 12:00 Uhr / » Weiterlesen

Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei Comgest

Kreditklemme in den USA – organisches Wachstum als Königsdisziplin

Die Furcht vor Kreditausfällen im US-Bankensektor ist im Zuge der kürzlich stark gestiegenen Zinsen präsenter denn je. Durch den sprunghaften Anstieg der Fremdkapitalkosten sowie die plötzlich gestiegene Risikoaversion der Anleger können viele Unternehmen ihre Investitionen und ambitionierten Wachstumspläne nicht mehr finanzieren. Christophe Nagy, Portfoliomanager für US-Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, inwieweit sich die Aktienmärkte derzeit an einem Scheideweg befinden.

16.05.2023 09:48 Uhr / » Weiterlesen

Gerald Pistracher, Investor Relations Manager für Österreich, und Thorben Pollitaras, Geschäftsführer von Comgest Deutschland

Comgest eröffnet eigenen Standort in Österreich

Die internationale Fondsboutique Comgest hat kürzlich offiziell ihren ersten Standort in Österreich eröffnet. Gerald Pistracher, der seit 1. Dezember 2022 als Investor Relations Manager die österreichischen Comgest Kunden betreut, wird vom neuen Büro in Wien aus tätig sein. Der neue Standort soll die lokale Präsenz von Comgest stärken und den Schwerpunkt auf erstklassigen Kundenservice vor Ort unterstreichen.

11.05.2023 10:43 Uhr / » Weiterlesen

Eva Fornadi, Portfoliomanagerin für Europa-Aktien bei Comgest

Europa-Aktienfondsmanagerin Fornadi: Diese fünf Kriterien zeichnen Inflationsgewinner aus

Steigende Zinsen und hohe Inflation: In diesem Umfeld gibt es noch immer kritische Anleger, die europäischen Aktien den Rücken kehren. Dabei gibt es viele europäische Unternehmen, die trotz der schwächelnden Wirtschaft wachsen können. Diese Wachstumstitel zu finden, die trotz schwierigem Makro-Umfeld aus eigener Kraft heraus wachsen, hat sich die internationale Fondsboutique Comgest zur Aufgabe gemacht. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin für Europa-Aktien bei Comgest, gibt in Anlehnung an den New Yorker Wissenschaftler Damodaran* Einblick in fünf wesentliche Kriterien, die Inflationsgewinner auszeichnen:

27.04.2023 13:20 Uhr / » Weiterlesen

Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fonds (c) Comgest

Comgest-Fondsmanager Chen: Gelingt China im "Jahr des Hasen" das Comeback?

Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht:

18.01.2023 09:38 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Europe Opps EUR Z Acc +14,37% -1,30% +17,89% +32,24%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,52% -0,22% +27,54% +15,00%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Comgest Growth Europe Opps EUR Z Acc +5,64% +5,75% +12,14%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +8,30% +2,62% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.05.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Comgest Growth Europe Opps EUR Z Acc negativ 0,13 0,11
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ 0,30 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Comgest Growth Europe Opps EUR Z Acc +28,60% +20,98% +20,63%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +22,18% +17,98% +18,95%

Schlüsselfrage: Nimmt die Fed die Zinserhöhung im Juli wieder auf?

Die Federal Reserve tagt nächste Woche vor einem sehr schwierigen wirtschaftlichen Hintergrund. Eine sich verlangsamende US-Wirtschaft gibt der Fed nach Zinserhöhungen im Umfang von 500 Basispunkten Raum für eine Pause. Die Schlüsselfrage für die Märkte ist, ob die Fed eine Zinserhöhung im Juni einfach "auslassen" und ihre Straffungsmaßnahmen im Juli wieder aufnehmen wird.

» Weiterlesen

Das Argument für Halbleiter

Halbleiteraktien haben sich in den letzten zehn Jahren besser entwickelt als alle anderen Industriezweige und wir sehen Spielraum für eine weitere Outperformance. Angesichts einer Vielzahl von Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen gibt es jedoch keine pauschale Anlagethese. Im Folgenden finden Sie unsere Einschätzung der Branche.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Vertriebsprofi des Monats: Herbert Kronaus

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsvertriebsprofis der DACH-Region auf erfrischend ungewöhnliche Art und Weise kennen: Herbert Kronaus, Country Head Austria & CEE bei Columbia Threadneedle Investments ist e-fundresearch.com Asset Management Vertriebsprofi des Monats Juni 2023. Im Interview & Wordrap gibt Kronaus exklusive Einblicke in seinen beruflichen Alltag, Werdegang und die seiner Meinung nach wichtigsten Erfolgsfaktoren im Fondsvertrieb.

» Weiterlesen

Institutionelle Anleger-Statistik: Besonnen in unruhigem Fahrwasser

Wenn es an den Märkten auf und ab geht, ist bei den Verantwortlichen für Spezialfonds besonders eine Eigenschaft gefragt: Besonnenheit. Zwar haben die Inflationssorgen auf beiden Seiten des Atlantiks, die anhaltende Gefahr einer erneuten Bankenkrise in den USA und die vielen anderen Unsicherheitsfaktoren die Stimmung besonders unter den Aktienanlegern bisher noch nicht merklich getrübt. Aber die Verantwortlichen bei Spezialfonds, in denen beispielsweise die Vermögen von Pensionsfonds oder Betriebsrentenkassen verwaltet werden, blieben im ersten Quartal dieses Jahres skeptisch. Das wird auch anhand der neuesten Analyse von Universal Investment deutlich, einer der größten Fonds-Service-Plattformen in Europa.

» Weiterlesen