J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Trumps riskantes Spiel mit dem Handel
Präsident Donald Trump hat am vergangenen Wochenende für einen Paukenschlag gesorgt, als er effektiv damit drohte, das US-Mexiko-Kanada-Abkommen (USMCA) aufzulösen. Außerdem verhängte er zusätzliche Zölle in Höhe von 10% auf alle Einfuhren aus China. Am Montag entschied er sich jedoch nach Gesprächen mit führenden Politikern nördlich und südlich der Grenze, die Einführung von Zöllen in Höhe von 25% gegenüber den Nachbarn um einen Monat zu verschieben. Sein maximalistischer Ansatz erhöht jedoch die politische Unsicherheit, die sowohl das amerikanische als auch das globale Wirtschaftswachstum belasten dürfte. Ohne große politische Schocks dürfte die US-Wirtschaft in diesem Jahr in etwa mit ihrer Trendrate wachsen und die Inflation sich wieder dem Zielwert annähern. Theoretisch sollte dies die Fed in die Lage versetzen, ihren Leitzins schrittweise auf ein neutrales Niveau zu senken. Sie wird jedoch wahrscheinlich den größten Teil des Jahres in Wartestellung verharren, bis mehr Klarheit über die Politik der Regierung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft, insbesondere die Inflation, besteht.
10.02.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen