
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0029875118
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton Asian Growth A(Ydis)USD (LU0029875118) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.06.1991 (34,21 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Templeton Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...Ydis)USD | USD | 503,50 |
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 4,25 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 178,44 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 24,08 | |||||
Tem...(acc)HKD | HKD | 7,31 | |||||
Tem...(acc)SGD | SGD | 28,82 | |||||
Tem...c)SGD-H1 | SGD | 0,59 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 443,89 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 55,78 | |||||
Tem...Ydis)GBP | GBP | 4,48 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 1,41 | |||||
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 0,50 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 103,47 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 4,33 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 12,62 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 26,24 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 11,45 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 48,18 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 3,62 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 0,12 | |||||
Tem...(acc)GBP | GBP | 1,27 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 11,78 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 1,80 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 0,77 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,01 | |||||
Tem...Ydis)USD | USD | 0,74 |
EUR 1.505,87 Mio.
+ 23 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Das Vereinigte Königreich bietet trotz schwacher Konjunktursignale attraktive Ertrags- und Wertzuwachschancen, gestützt durch günstige Bewertungen und stabile Dividendenrenditen. In der Eurozone nähert sich die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank einem neutralen Zinsniveau, während in China anhaltende Produktionsüberkapazitäten und ein schwacher Binnenkonsum wachsende Desinflationsrisiken für die Weltwirtschaft bergen. Ein Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den globalen Finanzmärkten.
04.09.2025 07:37 Uhr / » Weiterlesen
Die chinesischen Aktienmärkte erleben derzeit ein Comeback, aber nicht alle Unternehmen profitieren gleichermaßen davon. Es bestehen weiterhin Bewertungsunterschiede, die Politik greift ein und die Technologiebranche steht im Rampenlicht. Nicholas Yeo, Director & Head of Equities China bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte.
29.08.2025 07:55 Uhr / » Weiterlesen
Die anhaltende Unsicherheit in der US-Handelspolitik, gekennzeichnet durch neue Zollerhöhungen und die drohende Stagflation, erfordert eine vorsichtige Haltung in der Asset-Allocation. Obwohl die Liquiditätsbedingungen günstig sind, bleiben die Bewertungen global überzogen, was Abwärtsrisiken für das Wachstum und Aufwärtsrisiken für die Inflation zur Folge hat. Auch der US-Dollar steht vor Herausforderungen, da Sorgen um die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik und eine potenzielle Fortsetzung des Abwärtstrends bestehen. In diesem komplexen Marktumfeld empfehlen wir eine neutrale Positionierung in globalen Aktien, Anleihen und Cash.
27.08.2025 10:47 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.
01.09.2025 08:59 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten Nonfarm-Payrolls sorgten für Verunsicherung: Unerwartet starke Revisionen der US-Arbeitsmarktdaten ließen Zinssenkungserwartungen steigen und den Dollar schwächeln. Welche Folgen dies für Anleihen, Aktien und die Fed-Politik bedeutet, analysiert Florian König, Fondsmanager bei Kathrein Capital Management.
26.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +0,27% | +6,22% | +7,19% | +9,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,82% | +9,67% | +9,16% | +18,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +2,34% | +1,78% | +4,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,90% | +3,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | 0,64 | 0,08 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,80 | 0,12 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +11,48% | +16,15% | +14,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,48% | +16,73% | +14,78% |