
Dividende oder Wachstum? Warum sich Anleger nicht mehr entscheiden müssen
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0029875118
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Templeton Asian Growth A(Ydis)USD (LU0029875118) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia ex-Japan Equity" (Asien (ex. Japan) Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.06.1991 (34,14 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Franklin Templeton International Services S.à r.l." administriert - als Fondsberater fungiert die "Templeton Asset Management Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tem...Ydis)USD | USD | 503,50 |
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 4,25 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 178,44 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 24,08 | |||||
Tem...(acc)HKD | HKD | 7,31 | |||||
Tem...(acc)SGD | SGD | 28,82 | |||||
Tem...c)SGD-H1 | SGD | 0,59 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 443,89 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 55,78 | |||||
Tem...Ydis)GBP | GBP | 4,48 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 1,41 | |||||
Tem...c)CHF-H1 | CHF | 0,50 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 103,47 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 4,33 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 12,62 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 26,24 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 11,45 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 48,18 | |||||
Tem...(acc)EUR | EUR | 3,62 | |||||
Tem...c)EUR-H1 | EUR | 0,12 | |||||
Tem...(acc)GBP | GBP | 1,27 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 11,78 | |||||
Tem...Ydis)EUR | EUR | 1,80 | |||||
Tem...(acc)USD | USD | 0,77 | |||||
Tem...s)EUR-H1 | EUR | 0,01 | |||||
Tem...Ydis)USD | USD | 0,74 |
EUR 1.505,87 Mio.
+ 23 weitere
Einkommensorientierte Aktienanleger müssen nicht auf Wachstum verzichten, um von der Macht der Dividenden zu profitieren.
09.08.2025 07:16 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Der erste Eindruck kann täuschen. Unter der Oberfläche der Energiewende liegt etwas Dringlicheres, politisch weniger Angreifbares – und Billionen wert: Energiesicherheit.¹
16.07.2025 09:56 Uhr / » Weiterlesen
Das Gesundheitswesen ist der größte Sektor im Universum der Collateralised Loan Obligations (CLOs). Portfoliomanager Denis Struc und David Huang untersuchen, wie CLO-Anleger dieses Marktumfeld navigieren können.
04.08.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Zöllen, Kriegen & geopolitischer Unsicherheit überraschten die Aktienmärkte in H1 2025 mit starker Performance – besonders außerhalb der USA. Warum sich das globale Wachstum verschiebt & was das für Anleger bedeutet, analysiert Hugo Scott‐Gall, Leiter des Global-Equity-Teams von William Blair. Mehr dazu im aktuellen Marktkommentar!
31.07.2025 08:58 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Das vergangene Jahr war geprägt von erheblichen Veränderungen in der Zusammensetzung von Investmentportfolios. Während Aktienmärkte und Kreditmärkte insgesamt stark abschnitten, war das Zinsumfeld von erheblicher Volatilität geprägt. Insbesondere in Europa kam es zu einem deutlichen Anstieg der Zinsen, der auf steigende Erwartungen hinsichtlich wachsender öffentlicher Defizite zurückzuführen ist. Diese Entwicklung resultierte aus erhöhten Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur in der Europäischen Union. Dies hatte Auswirkungen auf die Anlagestrategien vieler Investoren, die von einer Übergewichtung von Aktien in eine eher neutrale Position wechselten.
15.07.2025 09:12 Uhr / » Weiterlesen
Trotz einer Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte setzt die Bank of England ein deutlich restriktiveres Signal: Stimmenverteilung, angehobene Inflationsprognose und die Forward Guidance sprechen für eine hawkische Wende. Hinweise auf eine Reduzierung der quantitativen Straffung blieben aus. Welche Implikationen das für Märkte und Zinspfad hat, analysiert Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price.
07.08.2025 15:25 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +0,27% | +6,22% | +7,19% | +9,20% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,82% | +9,67% | +9,16% | +18,58% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +2,34% | +1,78% | +4,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,90% | +3,33% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | 0,64 | 0,08 | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,80 | 0,12 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Templeton Asian Growth A(Ydis)USD | +11,48% | +16,15% | +14,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,48% | +16,73% | +14,78% |