
Warum sich für USD-Anleihenanleger der Blick nach Europa lohnt
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0188438112
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Asian Eq Yld A Acc USD (LU0188438112) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Asia-Pacific ex-Japan Equity Income" (Asien-Pazifik (ex. Japan) Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 11.06.2004 (21,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management (Singapore) Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 219,44 |
Sch... Acc CHF | CHF | 2,86 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 21,18 | |||||
Sch...Dis $ MF | USD | 133,93 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,67 | |||||
Sch...s GBP AV | GBP | 3,03 | |||||
Sch...is SGD H | SGD | 3,27 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 28,82 | |||||
Sch...is USD M | USD | 6,80 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 13,35 | |||||
Sch... Acc CHF | CHF | 17,45 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 14,86 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 140,60 | |||||
Sch...is USD M | USD | 4,24 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 166,87 | |||||
Sch...s USD SV | USD | 10,80 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,67 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,57 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,74 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,47 | |||||
Sch... AUD H M | AUD | 0,04 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,37 |
EUR 795,45 Mio.
+ 20 weitere
Viele Anleger haben bereits begonnen, ihre Allokation in US-Anlagen zu überdenken. Unserer Ansicht nach sollten sie einen Blick nach Europa werfen.
01.09.2025 13:11 Uhr / » Weiterlesen
Die Finanzmärkte präsentierten sich im August robust: Steilere US-Zinskurve, starke Unternehmens- und Schwellenländeranleihen, während Euro-Bonds stagnieren. Frankreichs Regierungskrise sorgt zusätzlich für Druck auf Spreads. Einschätzungen dazu gibt Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Investments.
01.09.2025 13:08 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Luxus ist nicht gleich Luxus. Im aktuellen Marktumfeld zeigt sich, wie wichtig selektives Vorgehen ist – denn während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Parallel verändern Technologien wie Künstliche Intelligenz die Wertschöpfung ganzer Branchen. Doch gerade im Luxusgütersegment gilt: Handwerk bleibt auch im digitalen Zeitalter ein Wettbewerbsvorteil – wenn es Effizienz nicht ausschließt, sondern ergänzt. Petra Daroczi, ESG-Analystin und Portfoliomanagerin bei Comgest, erläutert an den Beispielen Hermès und Ferrari, wie dabei Qualität entsteht – getragen von kultureller Beständigkeit, handwerklicher Präzision und unternehmerischer Klarheit.
26.08.2025 12:45 Uhr / » Weiterlesen
Das unsichere geopolitische Umfeld hat zu einem anhaltenden Anstieg der Verteidigungsausgaben und zu einer erhöhten Nachfrage nach modernen militärischen Fähigkeiten geführt.
29.08.2025 08:06 Uhr / » Weiterlesen
US-ETFs erreichen dank hoher Zuflüsse im August ein 6-Monatshoch. Anleger setzen verstärkt auf US-Aktien-ETFs, während bei Anleihe-ETFs Europa weiterhin die Nase vorn hat. Auch Rohstoff-ETFs profitieren – vor allem vom steigenden Goldpreis als sicherem Hafen in unsicheren Marktphasen.
02.09.2025 10:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole signalisiert eine mögliche geldpolitische Wende. Allianz Global Investors analysiert, welche Chancen und Risiken sich daraus für Asiens Märkte, Währungen und Anleihen ergeben.
31.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Im August zeigten die Kapitalmärkte ein gemischtes Bild: Während US-Indizes zulegten, verzeichnete der DAX leichte Verluste. Die Fed signalisiert mögliche Zinssenkungen, während geopolitische Spannungen und Handelskonflikte für Unsicherheit sorgen.
03.09.2025 07:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld A Acc USD | +3,96% | +8,75% | +23,38% | +60,18% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,02% | +9,80% | +20,48% | +51,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld A Acc USD | +7,25% | +9,88% | +8,40% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,32% | +8,50% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld A Acc USD | 0,75 | 0,43 | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,90 | 0,38 | 0,37 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Asian Eq Yld A Acc USD | +13,15% | +14,54% | +13,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,88% | +14,07% | +12,98% |