
Berenberg Märkte-Monitor: Eine Woche voller Konjunkturdaten steht an
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU0204064967
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Basic Value A4 GBP (LU0204064967) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.06.2005 (15,75 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...e A4 GBP | GBP | 0,60 |
BGF...R Hedged | EUR | 28,22 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,41 | |||||
BGF...e A2 USD | USD | 304,82 | |||||
BGF...e A2 USD | EUR | ||||||
BGF...e A2 USD | GBP | ||||||
BGF...Value A4 | EUR | ||||||
BGF...Value A4 | USD | 1,10 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,26 | |||||
BGF...e C2 USD | USD | 13,92 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 2,38 | |||||
BGF...Value D2 | EUR | ||||||
BGF...Value D2 | USD | 52,90 | |||||
BGF...Value D2 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | USD | 5,43 | |||||
BGF...e D4 GBP | GBP | 0,78 | |||||
BGF...Value E2 | USD | 34,01 | |||||
BGF...Value E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 3,70 | |||||
BGF...e I2 USD | EUR | ||||||
BGF...e I2 USD | USD | 53,35 | |||||
BGF...e X2 USD | USD | 2,49 |
EUR 504,37 Mio.
+ 18 weitere
Die neueste Ausgabe der Berenberg-Publikation "Monitor" beleuchtet neben den aktuellen Kursbewegungen auch das "Taper Tantrum" in 2013.
15.02.2021 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Mit der zu beobachtenden Allianz von Geld- und Fiskalpolitik in den USA, die durch die Berufung von Janet Yellen zur Finanzministerin Ende November 2020 offensichtlich wurde, kam der US-Dollar auf breiter Front unter Druck und verlor bis zum Höchststand Anfang 2021 bei 1,2350 circa 4,6% gegenüber dem Euro. Ein festerer Euro wirkt allerdings nicht nur dämpfend auf die Exporte aus der Eurozone, sondern auch auf die Inflation. Und so war es wenig überraschend, dass Verbalinterventionen aus dem EZB-Rat dem Anstieg des Euros schnell ein Ende setzten. Unterstützung dürfte der US-Dollar in den nächsten Monaten aber auch aus anderen Richtungen bekommen.
24.02.2021 10:26 Uhr / » Weiterlesen
Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0 % an, nachdem sie zuvor bei 4,0 % gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer relativ langsamen Einführung von Impfstoffen hindeuten, sehen wir Aufwärtschancen für das Wachstum im zweiten und dritten Quartal, wenn die Impfprogramme schließlich an Fahrt gewinnen. Die Renditekurven in Europa beginnen gerade, sich nach oben anzupassen.
15.02.2021 14:05 Uhr / » Weiterlesen
In der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, weshalb der Jänner keine neuen Themen brachte, warum Strategie mehr denn je vor Taktik steht und mit welcher Strategie das 3 Banken-Generali Team das attraktive Segment der Emerging-Markets-Aktien abdeckt.
01.02.2021 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Der Kurs des US-Dollars dürfte nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments weiter nachgeben. Grund dafür sei, dass das Haushaltsdefizit der USA unter der neuen demokratischen Regierung von Präsident Joe Biden vermutlich weiter steigen werde. Der Anstieg werde wohl umso stärker ausfallen, da die demokratische Partei nun auch im Senat de facto über eine Mehrheit verfüge. „Für den Dollar bedeutet das ein Bären-Szenario“, sagt Paul Doyle, Leiter für europäische Aktien außerhalb Großbritanniens bei Columbia Threadneedle.
23.02.2021 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Das CFA Institute stell die Ergebnisse der groß angelegten Studie "The Future of Sustainability in Investment Management: From Ideas to Reality vor". Für die Studie wurden weltweit mehr als 7.000 Marktteilnehmer, darunter über 900 institutionelle Investoren, rund 3.500 Privatanleger sowie 2.800 Praktiker aus der Finanzindustrie, befragt.
01.12.2020 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Niedrigere Zinsen und flachere Renditen sind kein Zuckerschlecken. Die alten Wege der Renditesuche sind nicht mehr zeitgemäß. Ist Ihr festverzinsliches Portfolio für das aktuelle Umfeld geeignet? Oder machen Sie immer noch alles so, wie Sie es schon immer gemacht haben?
23.02.2021 15:59 Uhr / » Weiterlesen
Sind Bitcoin & Co. tatsächlich neue Währungen? Welches Potenzial haben sie insbesondere mit Blick auf die langfristige Geldanlage? Aus Sicht der DekaBank sind Kryptowährungen weiterhin keine seriösen Instrumente für die Geldanlage der privaten Haushalte in Deutschland. Denn sowohl ihr Anspruch, eine Alternative zu offiziellen Währungen zu bieten, als auch die Idee, mit dem entsprechenden (hochspekulativen) Investment sein Vermögen zu mehren, bergen unseres Erachtens erhebliche Probleme.
16.02.2021 18:20 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 GBP | +2,20% | -4,25% | +9,34% | +36,62% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,71% | -0,27% | +20,92% | +53,03% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 GBP | +3,02% | +6,44% | +6,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,43% | +8,83% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 GBP | 0,14 | 0,03 | 0,42 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,33 | 0,23 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 GBP | +31,26% | +21,32% | +18,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +26,83% | +19,31% | +16,46% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter