
Distressed Debt-Podcast: Die Chancen nach der Coronakrise
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Daten und Cookie-Einwilligung
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z. B. Wiedererkennungsmerkmale, IP-Adressen, Profildaten), die in den Bereichen personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage von berechtigtem Interesse, was Sie jederzeit widerrufen können.
Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten sowie zu unseren Partnern finden Sie unter „Einstellungen“ oder in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sind nicht verpflichtet, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um unser Angebot zu nutzen. Ohne Ihre Zustimmung können wir Ihnen bestimmte Inhalte aber nicht anzeigen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in der Datenschutzerklärung am Seitenende widerrufen oder anpassen. Ihre Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
FunktionalFunktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
StatistikStatistische Cookies helfen dem Websitebetreiber dabei zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem Informationen gesammelt und Berichte erstellt werden.
WerbungWerbe-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.
ISIN: LU1559748261
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Basic Value I2 (LU1559748261) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.05.2010 (10,95 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...Value I2 | EUR |
BGF...Value A2 | USD | 455,95 | |||||
BGF...Value A2 | EUR | ||||||
BGF...Value A2 | GBP | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 17,98 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,47 | |||||
BGF...Value A4 | EUR | ||||||
BGF...Value A4 | USD | 1,82 | |||||
BGF...e A4 GBP | GBP | 0,67 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,44 | |||||
BGF...e C2 USD | USD | 15,93 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 5,94 | |||||
BGF...Value D2 | USD | 88,69 | |||||
BGF...Value D2 | EUR | ||||||
BGF...Value D2 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | USD | 6,18 | |||||
BGF...e D4 GBP | GBP | 1,23 | |||||
BGF...Value E2 | USD | 39,80 | |||||
BGF...Value E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,45 | |||||
BGF...Value I2 | USD | 76,54 | |||||
BGF...e X2 USD | USD | 2,47 |
EUR 718,54 Mio.
+ 11 weitere
Stuart Mathieson und Bryan High von Barings geben einen Einblick in den heutigen Markt für notleidende Kredite.
24.03.2021 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Das Aktivitätslevel der US-Konsumenten liegt der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge derzeit noch 40 Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Dies zeigt der „Return to Normal Index“, den das globale Aktienresearch-Team von Columbia Threadneedle ab sofort monatlich veröffentlicht. Er notierte am 1. März bei 60 Prozent – sprich 40 Prozentpunkte unter dem Referenzwert von 100 Prozent, der das Niveau vor der Pandemie anzeigt.
16.03.2021 11:56 Uhr / » Weiterlesen
Anlässlich des Earth Day am Donnerstag gibt es für Anleger einiges zu überlegen. Viele Sektoren sind von der Natur abhängig. Die Pharmaindustrie hat besonders viel zu verlieren, wenn es nicht bald gelingt, den Rückgang an biologischer Vielfalt zu stoppen.
17.04.2021 13:28 Uhr / » Weiterlesen
UBS Asset Management (UBS AM) lanciert eine Reihe von Exchange Traded Funds (ETFs), die die Mindeststandards für Paris-Aligned Benchmarks (PABs) der EU übertreffen. Die UBS MSCI Climate Paris Aligned UCITS ETFs zielen darauf ab, Aktienanleger bei der Reduzierung ihrer Klimarisiken zu unterstützen. Die neuen ETFs mit Fokus auf weltweite oder regionenbezogene Investments geben Anlegern zudem die Möglichkeit, von den Chancen zu profitieren, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben. Zugleich stimmen sie mit den Anforderungen des Pariser Klimaschutzabkommens überein.
01.04.2021 09:13 Uhr / » Weiterlesen
In der April-Ausgabe des Fondsjournals lesen Sie, warum die US-Notenbank im Renditeumfeld 2021 richtig reagiert, welche Strategie das 3 Banken-Generali Team aktuell im Bereich Sachwerte-Aktien umsetzt und auf welche Unternehmen der 3 Banken Österreich-Fonds aktuell baut.
01.04.2021 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Inflationsängste, turbulente Aktienmärkte und der Renditeanstieg bei langlaufenden Anleihen bewegen derzeit Anleger. Relativ unberührt davon entwickelt sich der nordische Markt für Hochzinsanleihen. Dies wird begünstigt von einem Mix aus gutem Wirtschaftswachstum und geringerer Volatilität. „Selbst eine für dieses Jahr in Aussicht gestellte Zinserhöhung der norwegischen Zentralbank kann als positives Signal gewertet werden“, erläutert Svein Aage Aanes, Leiter Fixed Income bei DNB AM. „Denn dies würde bedeuten, dass sich die Konjunktur gut entwickelt.“
13.04.2021 12:16 Uhr / » Weiterlesen
“Da die Virusfälle in Europa wieder zunehmen und möglicherweise die Sommertourismus-Saison bedrohen, beobachten wir genau das Risiko, dass das BIP-Wachstum im Euroraum bis Ende 2022 nicht zu seinem Trend vor der Pandemie zurückkehrt. Dies deutet nicht nur auf eine sich vergrößernde Lücke zwischen den Wachstumsschätzungen der USA und des Euroraums hin, sondern auch auf das Potenzial einer sich vergrößernden Lücke zum Wachstumstrend des Euroraums vor der Pandemie.
08.04.2021 10:17 Uhr / » Weiterlesen
Die Covid-19-Krise stellt die Welt vor noch nie da gewesene Herausforderungen. Dennoch sehen wir langsam Licht am Ende des Tunnels. Auch die Märkte scheinen das Schlimmste überstanden zu haben. Anlegern, die einen unternehmensspezifischen Ansatz verfolgen, empfehlen wir daher, jetzt ein Engagement bei europäischen Aktien zu erwägen.
12.04.2021 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Basic Value I2 | +18,34% | +49,21% | +40,44% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,28% | +50,96% | +34,66% | +60,42% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value I2 | +11,99% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,35% | +9,85% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value I2 | 2,43 | 0,42 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 2,92 | 0,36 | 0,53 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value I2 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +19,79% | +22,10% | +18,34% |
{{ contact.phonenumber }}
{{ contact.secondary_phonenumber }}
{{ contact.address }}
Weitere Informationen im {{ contact.newscenter.title }} Newscenter