
Disziplin und Ruhe bewahren in unruhigen Aktienmärkten
Mit einer durchdachten defensiven Strategie können Aktienportfolios in einem sehr rauen Marktumfeld widerstandsfähig bleiben.
02.05.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0213336463
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Basic Value A4 (LU0213336463) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.02.2003 (22,24 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...Value A4 | EUR |
BGF... A10 USD | USD | 0,38 | |||||
BGF...Value A2 | EUR | ||||||
BGF...Value A2 | USD | 307,11 | |||||
BGF...Value A2 | GBP | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 3,64 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,41 | |||||
BGF...Value A4 | USD | 1,59 | |||||
BGF...e A4 GBP | GBP | 0,31 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,48 | |||||
BGF...e C2 USD | USD | 11,02 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 23,54 | |||||
BGF...Value D2 | EUR | ||||||
BGF...Value D2 | USD | 56,73 | |||||
BGF...Value D2 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | USD | 7,70 | |||||
BGF...Value E2 | EUR | ||||||
BGF...Value E2 | USD | 47,16 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,31 | |||||
BGF...Value I2 | EUR | ||||||
BGF...Value I2 | USD | 149,01 | |||||
BGF...e X2 USD | USD | 0,48 |
EUR 615,19 Mio.
+ 16 weitere
Mit einer durchdachten defensiven Strategie können Aktienportfolios in einem sehr rauen Marktumfeld widerstandsfähig bleiben.
02.05.2025 16:20 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die Wirtschaftsleistung in Deutschland trotzt im ersten Quartal der Unsicherheit an den Märkten. Das Bruttoinlandsprodukt stieg gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent, nachdem es im vierten Quartal noch ein Minus gegeben hatte. Der Weg aus der Stagnation der letzten Jahre ist aber lang.
30.04.2025 11:35 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte haben in den letzten Monaten erneut eine Phase erhöhter Unsicherheit durchlaufen. Makroökonomische Sorgen, geopolitische Spannungen und geldpolitische Kurswechsel führten zu teils starken Kursschwankungen. Für viele Anleger stellt sich angesichts solcher Marktbewegungen die Frage: Wie soll man sich in einem Umfeld vermehrter Volatilität verhalten?
29.04.2025 15:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 | -1,35% | +2,68% | +15,74% | +97,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,45% | +2,33% | +16,39% | +107,54% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 | +4,99% | +14,53% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,14% | +15,60% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 | negativ | negativ | 0,76 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,80 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A4 | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,90% | +15,38% | +15,55% |