
KEPLER Börsenminute: Heißer Sommer an den Börsen?
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0072461881
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF US Basic Value A2 (LU0072461881) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Value Equity" (USA Value-Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 08.01.1997 (28,63 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...Value A2 | USD | 331,19 |
BGF...alue A10 | USD | 0,66 | |||||
BGF...Value A2 | EUR | ||||||
BGF...Value A2 | GBP | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 8,65 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,32 | |||||
BGF...Value A4 | USD | 1,78 | |||||
BGF...Value A4 | EUR | ||||||
BGF...Value C2 | USD | 11,95 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,54 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 18,12 | |||||
BGF...Value D2 | EUR | ||||||
BGF...Value D2 | USD | 39,23 | |||||
BGF...Value D2 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | GBP | ||||||
BGF...Value D4 | USD | 8,67 | |||||
BGF...Value E2 | USD | 51,74 | |||||
BGF...Value E2 | EUR | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 5,20 | |||||
BGF...Value I2 | USD | 196,57 | |||||
BGF...Value I2 | EUR | ||||||
BGF...Value X2 | USD | 0,00 | |||||
BGF... ValueA4 | GBP | 0,37 |
EUR 675,56 Mio.
+ 20 weitere
Josef Falzberger gibt in der aktuellen KEPLER Börsenminute eine Prognose über die Wetterbedingungen an den Börsen.
28.07.2025 15:45 Uhr / » Weiterlesen
Robuste Märkte mit Rücksetzern: Trotz zwischenzeitlicher Kursrückgänge zeigten sich die internationalen Kapitalmärkte zum Ende des 1. Halbjahres insgesamt stabil. Besonders Unternehmen mit solider Bilanz profitierten.
18.07.2025 15:02 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank (Fed) hat ihre Zinspolitik seit dem vergangenen Jahr unverändert gelassen und dabei die Unsicherheit über die inflationsfördernden Auswirkungen von Zöllen gegen einen zwar gesunden, aber sich abschwächenden Arbeitsmarkt abgewogen. Inzwischen zeigen sich erste Anzeichen von Schwäche: Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft stieg im Juli um 73.000 – deutlich unter den Konsenserwartungen von 106.000. Zudem wurden die Werte für Mai und Juni zusammen um 258.000 nach unten revidiert.
12.08.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
US-Präsident Trump stellt die Zukunft von Fed-Chef Jerome Powell infrage – Investoren diskutieren mögliche Nachfolger und deren Einfluss auf Geldpolitik, Inflation und Märkte. Drei Szenarien zeigen, wie unabhängig die US-Notenbank bleiben könnte und welche Folgen das für Zinsen und Wirtschaft hätte.
16.08.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Die Berichtssaison verläuft besser als erwartet - doch nicht alle Unternehmen profitieren davon. Während Big Tech erneut mit starken Zahlen glänzt, fallen schwächere Performer bei Anlegern hart durch. Warum die Kursreaktionen zunehmend asymmetrisch sind, Europa hinterherhinkt und Tech-Giganten Milliarden in KI und Infrastruktur investieren, analysieren die Experten von Eyb & Wallwitz.
08.08.2025 13:36 Uhr / » Weiterlesen
Die EU akzeptiert höhere Zölle im neuen Handelsabkommen mit den USA. Doch hinter der scheinbaren Niederlage steckt strategisches Kalkül – für Sicherheit, Stabilität und geopolitische Einflussnahme, meint Apolline Menut, Volkswirtin beim französischen Asset-Manager Carmignac.
28.07.2025 14:26 Uhr / » Weiterlesen
Deutschlands Industrie bekommt Gegenwind: Die Auftragseingänge sanken im Juni um 1,0%. Ein Ende des jüngsten Aufschwungs? Warum 2026 dennoch Stabilität winkt, analysiert Michael Herzum, Leiter Volkswirtschaft bei Union Investment, in seinem aktuellen Marktkommentar.
06.08.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF US Basic Value A2 | +0,36% | +2,03% | +17,88% | +83,85% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,51% | -0,54% | +15,55% | +85,34% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A2 | +5,64% | +12,95% | +6,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,88% | +13,03% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A2 | 0,20 | 0,36 | 0,64 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,03 | 0,26 | 0,61 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF US Basic Value A2 | +15,40% | +12,73% | +14,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +17,31% | +15,01% | +15,02% |