Fidelity Funds - Fidelity Target™ 2025 (Euro) Fund

Fidelity (FIL Inv Mgmt (Lux) S.A.)

Laufzeiten 2021 - 2025

ISIN: LU0215158840

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Fidelity Target™ 2025 (Euro) A-Dis-EUR (LU0215158840) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Target Date 2021 - 2025" (Laufzeiten 2021 - 2025) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.05.2005 (18,06 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Fidelity (FIL Inv Mgmt (Lux) S.A.)" administriert - als Fondsberater fungiert die "FIL Fund Management Limited".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Fid...-Dis-EUR EUR 45,19
2 weitere Tranchen
Fid...-Acc-EUR EUR 85,09
Fid...-Acc-EUR EUR 111,99
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 242,36 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.04.2023
Aktuelle Fidelity International Meldungen » zum Fidelity International NewsCenter

Fidelity Head of Stewardship: "Nachhaltiges Investieren bleibt ein struktureller Trend"

Krieg, Inflation und Energiekrise - 2022 gab es heftigen Gegenwind für ESG. Jenn-Hui Tan, Global Head of Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity International, ist aber überzeugt, dass all diese Herausforderungen die Notwendigkeit nachhaltiger Investitionen aufzeigen. Im e-fundresearch.com Video Interview gibt er Einblicke in die strategischen ESG-Prioritäten von Fidelity.

30.05.2023 09:00 Uhr / » Weiterlesen

Nick King, Head of ETFs bei Fidelity International

Fidelity International legt Global Government Bond Climate Award UCITS ETF auf

Fidelity International hat heute die Auflegung des Fidelity Global Government Bond Climate Aware UCITS ETF bekannt gegeben, mit dem der Vermögensverwalter sein Angebot an klimabewussten ETF-Anlagelösungen weiter ausbaut. Der Fonds ist nach dem Fidelity Sustainable Global Corporate Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF und dem Fidelity Sustainable Global High Yield Bond Paris-Aligned Multifactor UCITS ETF der dritte Fidelity-ETF mit Klimafokus.

20.03.2023 08:41 Uhr / » Weiterlesen

Andrew McCaffery, Globaler Chief Investment Officer, Fidelity International

Fidelity CIO McCaffery: China bleibt investierbar

Wenn es um China geht, hat der Markt bisweilen ein kurzes Gedächtnis. Dennoch nehme ich nehme an, dass die jüngste Hausse in China den ein oder anderen doch ins Grübeln gebracht hat. Gemeint sind damit jene, die vor nicht allzu langer Zeit noch fragten: „Ist China investierbar?"

06.03.2023 17:30 Uhr / » Weiterlesen

Jenn-Hui Tan, Leiter des Bereichs Stewardship and Sustainable Investing, Fidelity International

Fidelity Experte Tan: Strategische Prioritäten beim nachhaltigen Investieren 2023

Fidelity International (Fidelity) stellt heute die strategischen Prioritäten beim nachhaltigen Investieren für 2023 vor. Nachhaltiges Investieren steht auf der politischen Agenda derzeit so weit oben wie nie und ist bei Anlegern äußerst gefragt. Das Thema ist einer der größten disruptiven Trends in der Vermögensverwaltung, der durch die jüngsten globalen Ereignisse, darunter die Corona-Pandemie, die Energiekrise oder die erheblichen Auswirkungen des Klimawandels auf Umwelt und Gesellschaft, weiter an Fahrt gewinnt. Die strengere ESG-Regulation in vielen Ländern sorgt ebenfalls dafür, dass sich nachhaltiges Investieren weltweit etabliert.

15.02.2023 10:53 Uhr / » Weiterlesen

Fiona O'Neill, Leiterin des Bereichs Strategic Initiatives, Global Investment Research & Ned Salter, Leiter des Investment Research, Fidelity International

Fidelity Analysten-Umfrage: Unternehmen sehen Licht am Ende des Tunnels

Für Unternehmen war 2022 eines der schwierigsten Jahre der jüngeren Geschichte, denn die Weltwirtschaft war gleich mit mehreren Schocks konfrontiert. Hohe Preise und Zinsen zu Beginn des neuen Jahres lassen vermuten, dass auch 2023 für die Wirtschaft viele Herausforderungen bereithalten wird. Die von Fidelity International jährlich durchgeführte Analysten-Umfrage lässt jedoch auf Licht am Ende des Tunnels hoffen, allen voran in China.

06.02.2023 12:45 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity Target™ 2025 (Euro) A-Dis-EUR +2,59% -7,74% +2,62% +5,90%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +1,50% -2,53% +7,13% +1,96%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Fidelity Target™ 2025 (Euro) A-Dis-EUR +0,87% +1,15% +4,12%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +2,02% +0,36% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.04.2023
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Fidelity Target™ 2025 (Euro) A-Dis-EUR negativ negativ negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt negativ negativ negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Fidelity Target™ 2025 (Euro) A-Dis-EUR +13,40% +9,12% +9,85%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,60% +6,28% +6,72%

Robeco zu indischen Aktien: „Mit Sahnehäubchen-Potenzial“

Vor allem drei Faktoren sprechen nach Meinung von Abhay Laijawala, Head Offshore Investments bei Canara Robeco, aktuell für indische Aktien, was ihn für Branchen wie Finanz- und Industriewerte sowie zyklische Konsumgüter optimistisch stimmt. Hinzu kommt: Würde Südkorea auch noch in den Index für entwickelte Märkte aufsteigen, könnte das zu Milliardenzuflüssen in den indischen Aktienmarkt führen.

» Weiterlesen

Sieben wichtige Trends im Bereich nachhaltige Investitionen

Angesichts der Auswirkungen der Pandemie, des Kriegs in der Ukraine, der anhaltenden Umweltzerstörung und der Ungleichheit war Nachhaltigkeit für Unternehmen und Investoren noch nie so wichtig wie heute. Die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie nachhaltiges Investieren werden daher intensiv diskutiert.

» Weiterlesen

Wie effizient sind ESG-Strategien?

Nachhaltigkeitskriterien finden zunehmend Einfluss in den Port­folien institutioneller Investoren. Wenngleich die Integration ebendieser künftigen Nachhaltigkeitsrisiken vorbeugen soll, ent­stehen zeitgleich Portfoliorisiken (bspw. erhöhter Tracking Error), welchen oftmals wenig Beachtung geschenkt wird.

» Weiterlesen

Multi Asset Stratege Mainert: „Müssen uns auf höheren Inflationssockel einstellen“

Renaissance des Monetarismus oder doch mehr Moderne Geldtheorie MMT? Ingo R. Mainert, CIO Multi Asset Europe von Allianz Global Investors, sprach mit e-fundresearch.com Chefredakteur Simon Weiler am Rande des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2023 im Video-Interview über die Zukunft der Geldpolitik, Inflationserwartungen und die daraus resultierenden Implikationen für Multi Asset Strategien.

» Weiterlesen

M&G (Lux) Optimal Income Fund – Fonds-Update

Die Anleihemärkte sind auf Erholungskurs. Daher könnte sich die aktive Titelauswahl in den kommenden Monaten als entscheidender Werttreiber erweisen - zumal sich die makroökonomische Volatilität offenbar zu einem ständigen Wegbegleiter entwickelt. Wie ist der Fonds angesichts dessen positioniert? Welche Anlagemöglichkeiten ergeben sich für das flexible Mandat? Aktuelle Einblicke dazu liefert Carlo Putti, Investment Director für die Optimal Income-Strategien.

» Weiterlesen

US-Investment Grade-Unternehmensanleihen: Qualität und Rendite?

Die Renditen an den Rentenmärkten sind parallel zu den Leitzinsen deutlich angestiegen, so dass an Märkten für hochwertige Papiere wie z.B. Investment Grade-Unternehmensanleihen aus den USA (US-IG-Unternehmensanleihen) inzwischen wieder attraktive regelmäßige Erträge erzielt werden können. Gleichzeitig ist die Korrelation dieser Anleihen mit anderen chancenreichen Vermögenswerten gering, so dass sie bei Kursverlusten einen gewissen Schutz bieten.

» Weiterlesen

AllianzGI ernennt neuen Head of Allianz Insurance Asset Management

Allianz Global Investors (AllianzGI) ernennt Johann Bey (38) zum Head of Allianz Insurance Asset Management. Von Paris aus wird er ein Team von einem Dutzend Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leiten, das vor Ort sowie in Frankfurt und München sitzt und das für die Beziehungen zur Allianz und der Betreuung ihrer Versicherungsportfolien verantwortlich ist. Er tritt die Nachfolge von Edouard Jozan an, der im Dezember 2022 Leiter des europäischen Vertriebs von AllianzGI wurde. Johann Bey berichtet an Christian Finckh, Global Head of Allianz Business Development.

» Weiterlesen