
Frontier Markets: Blick auf die Verschuldung in Subsahara-Afrika
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0232504117
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder AS Commodity A Acc USD (LU0232504117) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Commodities - Broad Basket" (Rohstoffe - Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 31.10.2005 (19,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 83,05 |
Sch... CAD Hdg | CAD | 0,02 | |||||
Sch... CHF Hdg | CHF | 1,25 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 3,83 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,37 | |||||
Sch... SGD Hdg | SGD | 10,96 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,28 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 1,25 | |||||
Sch... CHF Hdg | CHF | 0,28 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 5,00 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,72 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 44,86 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,44 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 0,98 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 3,83 | |||||
Sch... CAD Hdg | CAD | 0,01 | |||||
Sch... EUR Hdg | EUR | 80,07 | |||||
Sch... GBP Hdg | GBP | 0,62 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 43,65 |
EUR 281,49 Mio.
+ 5 weitere
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Vorhersagbarkeit wirtschaftlicher Entwicklungen ist begrenzt - ähnlich wie das Verhalten komplexer Systeme. Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, analysiert in seinem Beitrag aktuelle Konjunktursignale, Marktstimmung und Bewertungen und plädiert für einen vorsichtigen Blick auf die Börse.
22.08.2025 13:27 Uhr / » Weiterlesen
Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäftigung als auf Inflation liegt – trotz wieder zunehmenden Preisdrucks. Märkte rechnen mit einem neuen Zinssenkungszyklus ab September, schreibt Mabrouk Chetouane, Global Head of Market Strategy, Natixis IM Solutions.
21.08.2025 10:25 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtsaison Q2/2025 zeigt: Die „Magnificent 7“ überraschen mit starken Zahlen – doch nicht jede Aktie profitiert. Warum die Marktkonzentration Risiken birgt und Diversifikation entscheidend bleibt, analysiert Josef Stadler, Portfoliomanager bei der Kathrein Privatbank.
08.08.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Der CLO-Markt bleibt gefragt – doch Vorsicht ist geboten: Geopolitik, Zölle und makroökonomische Unsicherheiten erhöhen die Komplexität. Warum sich AAAs als Stabilitätsanker eignen und wo Chancen im Mezzanine-Bereich liegen, analysieren die Expertinnen von Barings.
06.08.2025 12:32 Uhr / » Weiterlesen
Der Anteil von Öl an der Stromerzeugung sinkt. Ein Mix aus erneuerbaren Energien, Gas und Kernkraft verdrängt das schwarze Gold. Rentenfondsmanager Lowie Debou und Félicie Jonckheere (Analystin für festverzinsliche Wertpapiere) von DPAM untersuchen, wie sich dieser Wandel auf die Inflation – und letztendlich auf die Geldpolitik – auswirkt:
21.08.2025 10:00 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder AS Commodity A Acc USD | -3,51% | +1,08% | -20,30% | +59,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,15% | +2,99% | -9,77% | +71,73% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder AS Commodity A Acc USD | -7,28% | +9,73% | -0,42% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,60% | +11,32% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder AS Commodity A Acc USD | 0,21 | negativ | 0,43 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | negativ | 0,54 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder AS Commodity A Acc USD | +10,34% | +11,19% | +13,96% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,00% | +11,98% | +14,58% |