
Guinness-Fondsmanager Page: "Die DeepSeek-Sorgen waren übertrieben"
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0291343753
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF US Dllr Bd B Acc EUR H (LU0291343753) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 13.04.2007 (18,05 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management North America Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...cc EUR H | EUR | 4,59 |
Sch... Acc EUR | EUR | 0,41 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 29,96 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 63,07 | |||||
Sch...Dis $ QF | USD | 16,90 | |||||
Sch... AUD MFC | AUD | 0,31 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,01 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 6,02 | |||||
Sch...GBP H QV | GBP | 0,27 | |||||
Sch...s HKD MF | HKD | 4,17 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 4,73 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 22,54 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,77 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 11,69 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 1,77 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 5,48 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1,37 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 106,04 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,14 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 28,61 | |||||
Sch...EUR H AV | EUR | 0,38 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 1,60 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,79 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 71,24 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 115,32 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,69 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,08 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,07 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,35 |
EUR 510,93 Mio.
+ 14 weitere
Technologische Disruption oder überbewertete Marktreaktion?
22.04.2025 10:18 Uhr / » Weiterlesen
Handelsstreit, geopolitische Spannungen und ein wachsender Zweifel an der Dominanz der US-Tech-Giganten prägen das Marktumfeld zu Jahresbeginn. Während europäische und Schwellenländeraktien deutlich zulegen konnten, geraten die „Glorreichen Sieben“ unter Druck. Die Folge: Die Marktbreite nimmt zu – und mit ihr die Chancen für Substanzwerte, defensive Titel und neue regionale Schwerpunkte. Anleger stehen vor einer Phase des strategischen Umdenkens, analysiert Nelson Yu, Head – Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.
22.04.2025 10:48 Uhr / » Weiterlesen
Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
24.04.2025 10:21 Uhr / » Weiterlesen
Trumps Politik der wechselseitigen Zölle hat die Zölle auf den höchsten Stand seit über einem Jahrhundert gebracht. Das Risiko einer US-Rezession und einer Stagflation ist nun real, was bedeutet, dass Anlagestrategien neu bewertet werden müssen. Im heutigen unvorhersehbaren Umfeld ist es wichtig, defensive Anlageklassen und Sektoren zu halten, um potenzielle Verluste zu mindern.
24.04.2025 09:59 Uhr / » Weiterlesen
Die Energiewende stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar und erfordert innovative Ansätze für ihre Umsetzung. Wasserstoff könnte hierbei eine zentrale Rolle spielen. Dieser vielseitige Energieträger bietet die Möglichkeit, eine nachhaltige und kohlenstoffarme Zukunft zu gestalten.
25.04.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Das erste Quartal ist vorbei. Seit Jahresbeginn ist Donald Trump als 47. Präsident der USA an der Macht, und die Wirkungen auf den Markt sind deutlich spürbar: Anders als sonst steigen die Märkte nicht in freudiger Erwartung einer neuen Legislatur mit neuen Impulsen, sondern reagieren auf die heftigen Restriktionen seiner Handelspolitik.
24.04.2025 12:28 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd B Acc EUR H | +2,01% | +2,11% | -8,93% | -11,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,28% | +3,96% | +2,91% | +11,24% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd B Acc EUR H | -3,07% | -2,46% | +2,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,89% | +1,95% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd B Acc EUR H | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd B Acc EUR H | +5,57% | +7,56% | +6,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,23% | +7,27% | +6,66% |