
Bonds sind kein sicherer Hafen mehr – außer sie werden aktiv gemanagt
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1281939287
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF US Dllr Bd Z Acc USD (LU1281939287) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Diversified Bond" (USD Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.10.2015 (9,56 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management North America Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 1,69 |
Sch... Acc EUR | EUR | 0,41 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 29,96 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 63,07 | |||||
Sch...Dis $ QF | USD | 16,90 | |||||
Sch... AUD MFC | AUD | 0,31 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,01 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 6,02 | |||||
Sch...GBP H QV | GBP | 0,27 | |||||
Sch...s HKD MF | HKD | 4,17 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 4,73 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 22,54 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,77 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 4,59 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 11,69 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 1,77 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 5,48 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 1,37 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 106,04 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,14 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 28,61 | |||||
Sch...EUR H AV | EUR | 0,38 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 1,60 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 10,79 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 71,24 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 115,32 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,08 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,07 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,35 |
EUR 510,93 Mio.
+ 8 weitere
Ein Umfeld, das aktives, selektives und flexibles Management verlangt: Qualitätstitel, anpassungsfähige Duration, kontrollierte Volatilität
22.04.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
In diesem Video gibt Chris Buchbinder, Portfoliomanager bei Capital Group, eine Einschätzung der Zukunft von US-Aktien. Er untersucht die Folgen der neuen Regierungspolitik auf die Märkte, nennt Investmentbereiche, die möglicherweise übersehen werden, und weist auf mögliche langfristige Chancen im aktuellen politischen Umfeld hin.
21.04.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
US-Kredite haben sich seit Anfang April aufgrund der Zollankündigungen schlechter entwickelt als Euro-Kredite. Vor 2022 und dem Ukraine-Krieg wurden Euro-Kredite aufgrund geringerer Ausfälle und einer weniger zyklischen Sektorzusammensetzung knapper gehandelt. Wir erwarten, dass die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf US-Vermögenswerte eine weitere Divergenz zwischen US- und Euro-Krediten rechtfertigen wird. Bei Investment-Grade(IG)-Anleihen verfolgen wir im Allgemeinen eine defensive Carry-Strategie und bevorzugen BBBs gegenüber Single-As für die Gesamtrendite. Die IG-Spreads dürften stabil bleiben.
23.04.2025 07:31 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
"Trump pokert hoch, hat aber kein Ass im Ärmel" - Alois Wögerbauer über politische Risiken, Märkte und strategische Antworten.
25.04.2025 08:20 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Märkte sind nach wie vor einer erheblichen Volatilität ausgesetzt, die für Anleger eine neue Mischung aus Herausforderungen und Chancen mit sich bringt.
22.04.2025 07:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Acc USD | -1,56% | +4,95% | +2,88% | +2,15% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,51% | +4,99% | +4,18% | +3,41% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Acc USD | +0,95% | +0,43% | +2,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,37% | +0,67% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Acc USD | 0,00 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Acc USD | +6,61% | +6,44% | +6,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,68% | +6,73% | +6,59% |