
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1281939444
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF US Dllr Bd Z Dis USD QV (LU1281939444) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Diversified Bond" (USD Anleihen Diversifiziert) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 07.10.2015 (9,96 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management North America Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...s USD QV | USD | 0,08 |
Sch... Acc EUR | EUR | 0,37 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 27,86 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 69,53 | |||||
Sch...Dis $ QF | USD | 18,61 | |||||
Sch... AUD MFC | AUD | 0,57 | |||||
Sch... Dis EUR | EUR | 0,02 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 5,98 | |||||
Sch...GBP H QV | GBP | 0,24 | |||||
Sch...s HKD MF | HKD | 16,06 | |||||
Sch...s USD MF | USD | 7,04 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 25,67 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,89 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 5,07 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 13,29 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 1,75 | |||||
Sch...s USD AV | USD | 5,40 | |||||
Sch... Acc EUR | EUR | 0,87 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 110,08 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,09 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 36,53 | |||||
Sch...EUR H AV | EUR | 0,14 | |||||
Sch... Dis USD | USD | 1,81 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 17,47 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 63,80 | |||||
Sch...s USD QV | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 142,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,95 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,08 | |||||
Sch... EUR H Q | EUR | 0,37 |
EUR 502,44 Mio.
+ 7 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price, rechnet bei der anstehenden Fed-Sitzung mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte. Uneinigkeit im Offenmarktausschuss könnte die Entscheidung jedoch zu einer der umstrittensten seit Jahren machen.
16.09.2025 12:26 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten und Revisionen haben die Erwartungen an baldige Zinssenkungen befeuert. Während Europa den Senkungszyklus wohl beendet hat, wird die Zinskurve nun wieder steiler. Welche Faktoren dahinterstehen und welche Folgen das für Anleger hat, erklärt Harald Besser, Leiter Portfolio Management bei der Kathrein Privatbank.
10.09.2025 15:11 Uhr / » Weiterlesen
Der Sekundärmarkt wächst sehr dynamisch und soll 2025 mit einem prognostizierten Transaktionsvolumen von 230 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord erreichen. Zugleich bleibt die Kapitalbeschaffung die größte Herausforderung, da die Kapitalüberhangquote auf einem Tiefstand ist und ohne zusätzliche Mittel das Wachstum langfristig gebremst werden könnte. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Ian Wiese, Managing Director bei Barings Portfolio Finance.
15.09.2025 14:28 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals warum ein vergleichsweise ruhiger Börsensommer hinter uns liegt und warum Emerging-Markets erstmals seit langer Zeit wieder einen Blick wert sind.
01.09.2025 13:19 Uhr / » Weiterlesen
Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?
15.09.2025 16:03 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Handelskonflikten und Konjunkturängsten zeigen Hochzinsanleihen 2025 bemerkenswerte Stabilität. Will Smith, Leiter US High Yield Credit bei AllianceBernstein, sieht in der Kombination aus hoher Rendite und solider Bilanzpolitik große Chancen.
16.09.2025 13:26 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Dis USD QV | -6,48% | -1,89% | -5,33% | -1,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,85% | -2,27% | -5,61% | +0,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Dis USD QV | -1,81% | -0,29% | +1,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,91% | +0,01% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Dis USD QV | negativ | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF US Dllr Bd Z Dis USD QV | +8,45% | +6,64% | +6,52% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,37% | +6,76% | +6,70% |