BlackRock Global Funds - Global Corporate Bond Fund

BlackRock (Luxembourg) SA

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Corporate Bond A2 EUR Hedged (LU0297942434) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - EUR Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (EUR-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.10.2007 (17,99 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
BGF...R Hedged EUR 28,88
29 weitere Tranchen
BGF...K Hedged SEK 0,02
BGF...d A2 USD USD 155,59
BGF...D Hedged AUD 1,04
BGF...D Hedged CAD 0,78
BGF...P Hedged GBP 1,35
BGF...D Hedged NZD 1,36
BGF...R Hedged EUR 1,62
BGF...d A5 USD USD 1,45
BGF...D Hedged HKD 2,46
BGF...D Hedged SGD 30,01
BGF...d A6 USD USD 251,23
BGF...D Hedged AUD 14,34
BGF...D Hedged NZD 0,63
BGF...Bond B10 USD 11,91
BGF... Bond B2 USD 0,93
BGF...R Hedged EUR 36,23
BGF...P Hedged GBP 479,31
BGF...d D2 USD USD 38,70
BGF...5 Hedged GBP 0,00
BGF...R Hedged EUR 12,79
BGF...d E2 USD USD 8,49
BGF... Bond I2 USD 98,71
BGF...D Hedged CAD 0,00
BGF...R Hedged EUR 32,75
BGF...P Hedged GBP 0,11
BGF...R Hedged EUR 43,90
BGF...K Hedged NOK 0,00
BGF...d X2 USD USD 46,26
BGF...P Hedged GBP 0,00
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.387,77 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 18 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 30.09.2025
Aktuelle NewsCenter-Meldungen » Alle anzeigen
Jon Levy, Makrostratege beim US-amerikanischen Investmenthaus Loomis Sayles
Natixis Investment Managers

Was wäre, wenn die französische Zinskurve gar keine Reaktion auf steigende Risiken wäre, sondern eine Rückkehr zur Normalität?

Der Renditeanstieg französischer Staatsanleihen muss laut Jon Levy, Makrostratege bei Loomis Sayles, nicht zwingend ein Risikozeichen sein. Er sieht darin eine mögliche Rückkehr zur geldpolitischen Normalität - während deutsche Bundesanleihen mit ihren aktuell niedrigeren Renditen den eigentlichen Ausreißer darstellen.

09.10.2025 14:33 Uhr / » Weiterlesen

M&G Investments

Überhitzt oder einfach überlegen? US-Tech auf dem Prüfstand

Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.

07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen

Mark Brennan, Portfolio Manager bei Guinness Global Investors
Guinness Global Investors

Real Assets: Eine wichtige Grundlage für Portfolios

Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.

29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Global Corporate Bond A2 EUR Hedged +4,15% +1,91% +15,33% -6,98%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,08% +2,22% +15,83% -5,20%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
BGF Global Corporate Bond A2 EUR Hedged +4,87% -1,44% +1,38%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,01% -1,07% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 30.09.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
BGF Global Corporate Bond A2 EUR Hedged 0,73 1,03 negativ
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,06 1,13 negativ
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
BGF Global Corporate Bond A2 EUR Hedged +3,68% +5,87% +6,62%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,41% +5,70% +6,51%

Inflation oder Beschäftigung? Die Fed trifft ihre Wahl

Das Pendel ist ausgeschlagen. Nach einem langen Balanceakt zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Ziel der Vollbeschäftigung hat die US Federal Reserve (Fed) eine Entscheidung getroffen. Die Zinssenkung um einen viertel Prozentpunkt im September ist die erste seit neun Monaten. Offenbar ist jetzt der Arbeitsmarkt die größere Sorge der Notenbank.

» Weiterlesen

PGIM-Fixed-Income-Stratege Kageshima: „EM hat ein starkes Comeback erlebt“

Im Gespräch mit e-fundresearch.com erläutert Michel Kageshima, CFA und Portfolio Strategist bei PGIM Fixed Income, warum Schwellenländeranleihen nach einer Phase der Zurückhaltung wieder verstärkt ins Blickfeld institutioneller Investoren rücken. Themen sind die veränderten Marktstrukturen seit der Pandemie, die Rolle lokaler Investoren sowie die aktuellen Perspektiven für Hart- und Lokalwährungsanleihen.

» Weiterlesen

AXA-IM-Stratege Iggo: Europa ist stark und voller Chancen

Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.

» Weiterlesen

Private Credit: Der aktuelle Stand bei BDCs

Joe Mazzoli von Barings beleuchtet die Faktoren, die derzeit das Umfeld für Business Development Companies (BDCs) prägen – von den Zinssätzen bis hin zu den Kreditdynamiken – und gibt einen Ausblick darauf, was Investoren in diesem Segment künftig erwarten könnten.

» Weiterlesen

Raten Sie mal, wer die Magnificent 7 abhängt

Europäische Banken überraschen: Mit einer Kursrallye von über 60% seit Jahresbeginn haben sie die US-Technologieriesen deutlich hinter sich gelassen. Warum der Sektor von steigenden Zinsen, attraktiven Bewertungen und solider Kapitalausstattung profitiert und was das für Anleger bedeutet.

» Weiterlesen