
China, Asien, Schwellenländer: Die vergessenen Märkte?
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1162516634
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Corporate Bond A2 SEK Hedged (LU1162516634) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 14.01.2015 (10,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...K Hedged | SEK | 0,02 |
BGF...R Hedged | EUR | 27,71 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 151,63 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,88 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,66 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,93 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 1,41 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,67 | |||||
BGF...d A5 USD | USD | 1,46 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 2,46 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 29,26 | |||||
BGF...d A6 USD | USD | 254,95 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 13,40 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 0,63 | |||||
BGF...Bond B10 | USD | 11,25 | |||||
BGF... Bond B2 | USD | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 35,04 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 478,42 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 35,13 | |||||
BGF...5 Hedged | GBP | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,56 | |||||
BGF...d E2 USD | USD | 8,95 | |||||
BGF... Bond I2 | USD | 114,99 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 32,49 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,26 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 60,03 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 0,00 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 33,34 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 |
EUR 1.379,49 Mio.
+ 18 weitere
Sind Aktienmärkte wirklich zu teuer? Viele schauen auf die USA und sagen: Ja! Doch es gibt große Ausnahmen – und genau darum geht’s heute.
13.08.2025 12:43 Uhr / » Weiterlesen
Die Kapitalmärkte stehen erneut vor einer Phase der Umbrüche. Die jüngsten Entwicklungen in den USA, die geopolitische Lage und strukturelle Verschiebungen in der Geldpolitik deuten auf eine volatile zweite Jahreshälfte hin. Die Analyse von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, zeigt, welche Faktoren Anleger in den kommenden Monaten besonders im Blick behalten sollten.
08.08.2025 07:52 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren ergänzen ihre passiven Basisinvestments zunehmend um aktive Strategien, die eine größere Präzision und Kontrolle bei der Portfolioausrichtung bieten
14.07.2025 08:29 Uhr / » Weiterlesen
Warum der Weg zur Tragfähigkeit der Verschuldung in Afrika komplexer – und hoffnungsvoller – ist, als manche denken.
12.08.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Frontier-Markets-Anleihen verzeichneten im zweiten Quartal starke Renditen – gestützt durch hohe Risikobereitschaft, sinkende US-Dollar-Stärke, Aussichten auf geldpolitische Lockerungen und hohe Metallpreise. Yvette Babb und Daniel Wood, Portfoliomanager im Team für Schwellenländeranleihen bei William Blair, erläutern ihre größten Positionen und den positiven Ausblick.
13.08.2025 10:39 Uhr / » Weiterlesen
Die Fed dürfte den Leitzins vorerst unverändert lassen – ohne eine deutliche Zinssenkungsperspektive für September. Warum der Fokus nun stärker auf Arbeitsmarkt, Inflation und geopolitischen Unsicherheiten liegt und was ein seltener Doppel-Dissens im Gremium bedeuten könnte, erklärt Paolo Zanghieri, Senior Economist bei Generali Investments im Kommentar.
28.07.2025 12:03 Uhr / » Weiterlesen
Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 08:13 Uhr / » Weiterlesen
Die Staatsverschuldung der USA hat in den vergangenen 15 Jahren explosionsartig zugenommen. Die Trump-Administration will diesen Trend mit allen Mitteln brechen. Dabei wird unter anderem versucht, die Ausgaben zu kürzen (DOGE), die Einnahmen zu erhöhen (Zölle) und die Zinsausgaben zu senken (Umbau der Fed). All diese Maßnahmen dürften jedoch am Ende wenig Früchte tragen. Die Zinslasten im Staatshaushalt werden in den nächsten Jahren weiter kräftig steigen und dürften in zehn Jahren bereits ein Viertel der Staatseinnahmen auffressen. Eine scharfe Trendwende in der Fiskalpolitik ist somit unausweichlich. Dies wird jedoch über Jahre hinweg das Wachstumspotenzial der USA dämpfen. In der Folge sollten nicht nur US-Treasuries, sondern auch US-Aktien unter Druck geraten.
14.08.2025 09:39 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A2 SEK Hedged | +5,09% | +6,98% | -2,74% | -15,44% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,60% | +8,36% | +4,05% | -3,08% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A2 SEK Hedged | -0,92% | -3,30% | -1,41% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,25% | -0,77% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A2 SEK Hedged | 0,94 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,27 | 0,03 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A2 SEK Hedged | +8,60% | +10,93% | +10,29% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,64% | +10,15% | +9,86% |