
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0326961470
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Corporate Bond E2 USD (LU0326961470) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - USD Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 19.10.2007 (17,71 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...d E2 USD | USD | 9,32 |
BGF...R Hedged | EUR | 27,18 | |||||
BGF...K Hedged | SEK | 0,02 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 143,26 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,87 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,67 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,11 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 1,47 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,64 | |||||
BGF...d A5 USD | USD | 1,46 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 2,59 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 19,78 | |||||
BGF...d A6 USD | USD | 221,18 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 13,19 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 0,64 | |||||
BGF... B10 USD | USD | 11,16 | |||||
BGF...d B2 USD | USD | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 32,17 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 473,11 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 32,49 | |||||
BGF...D5 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,30 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 32,23 | |||||
BGF...d I2 USD | USD | 123,69 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,26 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 60,48 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 0,00 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 33,45 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 |
EUR 1.313,31 Mio.
+ 11 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Die Ankündigung der USA vom 2. April 2025, Zölle einzuführen, sorgte für erhebliche Marktvolatilität, da die Zölle als höher, umfassender und strafender als erwartet und die Umsetzung als schneller als erwartet wahrgenommen wurden. Seitdem hat sich der Zollkrieg mit vielen Ländern entschärft, aber die Unsicherheit hält die Marktvolatilität aufrecht. Positiv zu vermerken ist, dass der Ausverkauf am Markt unserer Meinung nach Anlegern attraktive Möglichkeiten bietet, ihre Allokationen in Schwellenländeranleihen zu erhöhen.
30.06.2025 09:13 Uhr / » Weiterlesen
Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität und Angebot für den US-Energiesektor erheblich und weitreichend.
30.06.2025 13:06 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen "Flash Économie" analysiert Patrick Artus, Senior Economic Advisor bei Ossiam, einen bislang kaum thematisierten Zielkonflikt innerhalb der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank: Einerseits senkt die EZB mit einem Einlagensatz von 2% bewusst die kurzfristigen Realzinsen – andererseits reduziert sie ihre Bilanz aggressiv, was die langfristigen Zinsen in die Höhe treibt. Steht sich die EZB mit ihrer eigenen Politik selbst im Weg?
30.06.2025 14:09 Uhr / » Weiterlesen
Europäische Aktien rücken wieder stärker in den Fokus, auch bei internationalen Anlegern. In einem globalen Umfeld voller Unsicherheiten bietet der Kontinent Diversifikation und attraktive Bewertungen. Birgitte Olsen, Head Entrepreneur Investments und Portfoliomanagerin bei Bellevue Asset Management, erklärt, warum besonders europäische Nebenwerte überzeugen – und warum das Stockpicking von Bellevue so erfolgreich ist.
05.06.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Zölle sind mehr als nur politische Schlagzeilen – sie beeinflussen Preise, Lieferketten, Unternehmensgewinne und vor allem: die Finanzmärkte. Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus rückte eine protektionistische Handelspolitik schnell und stark in den Fokus. Das sorgt für Unsicherheit und Volatilität an den Börsen, besonders bei Industrie-, Technologie- und Exportwerten. Was das für Anleger bedeutet und wie KEPLER in den Mischportfolios darauf reagiert, erläutert Fondsmanagerin Marina Pawelka im aktuellen Video-Beitrag.
24.06.2025 11:52 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond E2 USD | -6,88% | +1,11% | +2,45% | -1,67% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -6,91% | +1,51% | +4,31% | +1,81% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond E2 USD | +0,81% | -0,34% | +3,33% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,41% | +0,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond E2 USD | 0,11 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,15 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond E2 USD | +8,45% | +7,36% | +6,93% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +8,56% | +7,53% | +7,01% |