
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0788109634
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Corporate Bond A6 USD (LU0788109634) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Corporate Bond - USD Hedged" (Globale Unternehmensanleihen (USD-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.06.2012 (12,88 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...d A6 USD | USD | 195,59 |
BGF...R Hedged | EUR | 27,90 | |||||
BGF...K Hedged | SEK | 0,02 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 138,22 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 0,87 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,78 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 1,05 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 1,41 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 1,60 | |||||
BGF...d A5 USD | USD | 1,43 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 2,66 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 23,36 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 12,53 | |||||
BGF...D Hedged | NZD | 0,61 | |||||
BGF... B10 USD | USD | 13,16 | |||||
BGF...d B2 USD | USD | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 31,24 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 455,63 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 31,80 | |||||
BGF...D5 GBP H | GBP | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 12,36 | |||||
BGF...d E2 USD | USD | 9,22 | |||||
BGF...D Hedged | CAD | 0,00 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 31,72 | |||||
BGF...d I2 USD | USD | 120,61 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,25 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 57,62 | |||||
BGF...K Hedged | NOK | 0,00 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 31,07 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 0,00 |
EUR 1.455,76 Mio.
+ 19 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
AXA Investment Managers gibt die Ernennung von Gordon Happell zum Portfoliomanager innerhalb des Global Equity Teams bekannt. Von London aus berichtet er an Dominic Byrne, Head of Global Equities bei AXA IM Core.
16.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Ian Mortimer, Fondsmanager des Guinness Global Equity Income Fund, spricht in einem aktuellen Video über die Marktentwicklung und Anlagestrategie des Fonds.
21.02.2025 19:50 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl es sich nicht um eine Prognosesitzung handelte, hat die EZB wahrscheinlich dennoch die Auswirkungen der Zölle in ihren Modellen analysiert. Die EZB hat die deutlich restriktive Formulierung fallen gelassen, aber dies ist eine sachliche Feststellung der Nähe zum neutralen Zinssatz und kein Hinweis auf die künftige Ausrichtung der Geldpolitik.
17.04.2025 14:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A6 USD | -2,45% | +5,03% | +7,92% | +9,17% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,58% | +5,12% | +8,89% | +11,50% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A6 USD | +2,57% | +1,77% | +3,97% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,87% | +2,19% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A6 USD | 0,01 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,02 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Corporate Bond A6 USD | +6,94% | +6,95% | +6,89% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,00% | +7,12% | +7,04% |